Gestalten
Erfreuen Sie sich am gemeinsamen Arrangieren in der Gruppe und nehmen Sie Ideen anderer TeilnehmerInnen auf. Begleiten Sie uns auf dem "Blumenweg"! Die Aufgabe der Ikebana-KünstlerInnen ist es, die Persönlichkeit jeder Pflanze - ihre Farbe, die Form, den Charakter - besonders hervorzuheben. Ikebana lässt die Blume nicht nur am Leben, sondern lässt sie als Teil eines Kunstwerkes ein neues Leben beginnen und schenkt ihr ein schöneres Aussehen, als es ihr die Natur gegeben hat. Ikebana ist eine schöpferische Tätigkeit, die mit Pflanzen eine Blumenskulptur entstehen lässt. Dieser Kurs ist für alle Pflanzen- und KunstliebhaberInnen, AnfängerInnen und Fortgeschrittene geeignet. In diesem Kurs lernen wir Grund- und Freistile. Für das erste Arrangement ist ein Schalengesteck vorgesehen. Das Material dafür wird besorgt.
Handlettering ist die Kunst handgezeichneter Texte und liegt derzeit im Trend. Mithilfe des Handletterings lassen sich Grußkarten, Etiketten, Poster, Buchtitel, Logos, Menütafeln in Cafés und vieles mehr gestalten. So vielfach wie die Anwendungsmöglichkeiten sind auch die Stifte, die zum Einsatz kommen. Brushpens (Pinselstifte), Kalligraphie- und Kreidestifte, aber auch herkömmliche Fineliner, Textmarker und Bleistifte lassen sich einsetzen. Je nach Vorkenntnissen der Teilnehmenden, werden in diesem Kurs die Grundlagen und erweiterten Möglichkeiten des Handletterings erlernt. Sie experimentieren mit verschiedenen Schriften und Stilen sowie Textschmuckformen. Die TeilnehmerInnen erstellen eigene kleine Entwürfe und gestalten zum Abschluss ein kleines Projekt, wie etwa eine originelle Grußkarte, ein Schrift-Bild oder ähnliches.
Dies ist ein Basiskurs über die grundlegenden Arbeiten beim Möbelbau: der Umgang mit Handkreissäge und Führungsschiene, Pendelstichsäge, Schleifgeräten und Dübelschablone. Wir erlernen Schreinertechniken beim Anreißen, Kennzeichnen und bei der Arbeitsorganisation. Das Werkstück ist ein Massivholz-Schemel mit Schublade. KEINE ERMÄSSIGUNG
In dieser Werkstatt können Sie zeichnen oder malen und dazu einmal andere Mittel einsetzen, Druckplatten kennenlernen und wie ein Kupferstecher arbeiten. Drucktechnik bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten der Gestaltung mit Farben und verschiedenen Materialien und ist für Tüftler und Experimente gleicherweise geeignet. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wir wollen uns gegenseitig anregen und die Kreativität fördern. Gemeinschaftlich etwas zu tun macht mehr Spaß und bereichert. Überwinden Sie Ihre Scheu und schauen Sie bei uns herein. Für diesen Kurs sind Vorkenntnisse hilfreich. Neuzugänge werden von der Lehrkraft beraten und können sofort mit einsteigen und selbstständig probieren. Anmeldung erforderlich! KEINE ERMÄSSIGUNG
In diesem Kurs arbeitet jeder an einer eigenen hochwertigen Drechselbank mit speziellen Werkzeugen. Der Kurs ist für Frauen, Männer und Jugendliche, für AnfängerInnen und Fortgeschrittene, die die Vielfalt des Drechselns kennenlernen möchten, bestens geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Die Schwerpunkte sind Lang- und Querholzdrechseln, Werkzeugschleifen, Holzkunde sowie verschiedene Aufspannmöglichkeiten. Jeder Teilnehmer kann sein persönliches Werkstück mit nach Hause nehmen. In der Kursgebühr sind das Grundmaterial sowie Kaffee und Kuchen enthalten. Die Homepage der Lehrkraft finden Sie unter www.drechselmax.de. KEINE ERMÄSSIGUNG
In dieser Werkstatt können Sie zeichnen oder malen und dazu einmal andere Mittel einsetzen, Druckplatten kennenlernen und wie ein Kupferstecher arbeiten. Drucktechnik bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten der Gestaltung mit Farben und verschiedenen Materialien und ist für Tüftler und Experimente gleicherweise geeignet. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wir wollen uns gegenseitig anregen und die Kreativität fördern. Gemeinschaftlich etwas zu tun macht mehr Spaß und bereichert. Überwinden Sie Ihre Scheu und schauen Sie bei uns herein. Für diesen Kurs sind Vorkenntnisse hilfreich. Neuzugänge werden von der Lehrkraft beraten und können sofort mit einsteigen und selbstständig probieren. Anmeldung erforderlich! KEINE ERMÄSSIGUNG
Mit wenigen Blüten, Blättern und Zweigen kann etwas ganz Besonderes entstehen. Wir gestalten ein Kunstwerk z. B. für Ostern oder den Muttertag, hören Geschichten und erfahren nebenbei, wie Kinder in anderen Ländern mit Zweigen und Blumen umgehen. Ich freu mich auf dich!
Die Oberfräse ist das wohl vielseitigste Elektrowerkzeug für die Holzbearbeitung. Sie erhalten eine umfassende Einführung über deren richtige Anwendung und über sichere Arbeitstechniken. Es werden praktische Übungen durchgeführt, z.B. Nutzen, Falzen, Profilieren, Schablonieren und ein Werkstück wird gefertigt. KEINE ERMÄSSIGUNG
Das Flechten, ein uraltes Handwerk, das auf der ganzen Welt ausgeübt wird, macht das Geflecht zu einem lebendigen Teil unserer Kultur und Geschichte. Faszinierend wirkt die Verbindung aus archaischen, meditativen Handgriffen und moderner Gestaltung mit ihren vielfältigen Möglichkeiten und Materialkombinationen. Das Arbeiten mit Naturmaterialien erweckt in uns eine sinnliche Kreativität. Die Weide ermöglicht uns einen praktischen, spielerischen und künstlerischen Umgang, der uns geradezu herausfordert und fördert. Unsere Hände lernen die Widerstände des Materials kennen, wir entdecken unsere eigenen Kräfte beim Formen und Erschaffen der Flechtwerke. Aus dieser kreativen Kraft zu schöpfen, fachkundige Unterstützung zu geben und die Verbundenheit mit der Natur zu ermöglichen, ist mir mit meinen Kursen ein Anliegen. Die KursteilnehmerInnen flechten selbstständig dekorative Objekte für Haus & Garten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Dabei lernen Sie verschiedene Techniken kennen; wie die Spiralechnik (Burkina-Technik, Rasseltechnik). Nach eigenen Ideen und Formvorstellungen flechten Sie die Objekte wie Stablichter, Fahnen, Spiralzöpfe, Lichtobjekte, hängende Vasen, Kugeln, Rasseln, Spirello (Rankhilfe), Windspiele, Accessoires und vieles mehr. Der eigenen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Das Flechtmaterial steht eingeweicht zur Verfügung. Selbst geschnittenes Flechtmaterial, z. B. Hartriegel, Waldrebe, u.a. kann gerne mitgebracht werden, um verschiedene Materialien zu erfahren. Der Anmeldeschluss ist 20 Tage vor Kursbeginn, damit die Weiden rechtzeitig vorbereitet und eingeweicht werden können. KEINE ERMÄSSIGUNG
In dieser Werkstatt können Sie zeichnen oder malen und dazu einmal andere Mittel einsetzen, Druckplatten kennenlernen und wie ein Kupferstecher arbeiten. Drucktechnik bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten der Gestaltung mit Farben und verschiedenen Materialien und ist für Tüftler und Experimente gleicherweise geeignet. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wir wollen uns gegenseitig anregen und die Kreativität fördern. Gemeinschaftlich etwas zu tun macht mehr Spaß und bereichert. Überwinden Sie Ihre Scheu und schauen Sie bei uns herein. Für diesen Kurs sind Vorkenntnisse hilfreich. Neuzugänge werden von der Lehrkraft beraten und können sofort mit einsteigen und selbstständig probieren. Anmeldung erforderlich! KEINE ERMÄSSIGUNG
Mit wenigen Blüten, Blättern und Zweigen kann etwas ganz Besonderes entstehen. Wir gestalten ein Kunstwerk z. B. für Ostern oder den Muttertag, hören Geschichten und erfahren nebenbei, wie Kinder in anderen Ländern mit Zweigen und Blumen umgehen. Ich freu mich auf dich!
Die Bearbeitung von Holz mit klassischen Handwerkzeugen hat auch heute noch ihren besonderen Reiz. Im Kurs lernen Sie das richtige Arbeiten mit Hobel, Säge, Stemmeisen und Messwerkzeugen. Es werden je nach Arbeitstempo eine oder mehrere Holzverbindungen hergestellt. Ein weiteres Thema ist die Pflege und das Schärfen von Werkzeugen. Durchgeführt wird der Kurs in der Schreinerwerkstatt. KEINE ERMÄSSIGUNG
In dieser Werkstatt können Sie zeichnen oder malen und dazu einmal andere Mittel einsetzen, Druckplatten kennenlernen und wie ein Kupferstecher arbeiten. Drucktechnik bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten der Gestaltung mit Farben und verschiedenen Materialien und ist für Tüftler und Experimente gleicherweise geeignet. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wir wollen uns gegenseitig anregen und die Kreativität fördern. Gemeinschaftlich etwas zu tun macht mehr Spaß und bereichert. Überwinden Sie Ihre Scheu und schauen Sie bei uns herein. Für diesen Kurs sind Vorkenntnisse hilfreich. Neuzugänge werden von der Lehrkraft beraten und können sofort mit einsteigen und selbstständig probieren. Anmeldung erforderlich! KEINE ERMÄSSIGUNG
Dies ist ein Basiskurs über die grundlegenden Arbeiten beim Möbelbau: der Umgang mit Handkreissäge und Führungsschiene, Pendelstichsäge, Schleifgeräten und Dübelschablone. Wir erlernen Schreinertechniken beim Anreißen, Kennzeichnen und bei der Arbeitsorganisation. Das Werkstück ist ein Massivholz-Schemel mit Schublade. KEINE ERMÄSSIGUNG
Mit wenigen Blüten, Blättern und Zweigen kann etwas ganz Besonderes entstehen. Wir gestalten ein Kunstwerk z. B. für Ostern oder den Muttertag, hören Geschichten und erfahren nebenbei, wie Kinder in anderen Ländern mit Zweigen und Blumen umgehen. Ich freu mich auf dich!