Skip to main content

NEU: Python Basics: Der Einstieg in die Programmierung

Dieser Kurs bietet einen leichten Einstieg in die Welt der Programmierung mit Python und richtet sich an Interessierte ohne Vorkenntnisse, die sicher im Umgang mit Computern sind.

Die Teilnehmenden lernen zunächst die Grundlagen der Sprache kennen, wie Variablen, Schleifen und Funktionen und setzen ihr Wissen in kleinen, praxisnahen Projekten um. Darüber hinaus werden Konzepte, wie objektorientierte Programmierung und die Erstellung von einfachen Webservern, behandelt. Zum Abschluss gibt es, je nach Fortschritt der Gruppe, einen kurzen Überblick über spannende Themen wie Data Science und künstliche Intelligenz.

Ziel des Kurses ist es, dass die Teilnehmenden nach Abschluss kleinere Projekte selbst umsetzen können und die Grundlage haben, eigenständig in weiterführende Themen einzutauchen. 

Mitzubringen

Eine Python-Installation (mind. Version 3.10) sowie eine Entwicklungsumgebung (PyCharm, VsCode o.ä.; mind. 1 Editor) müssen vorab eingerichtet sein.

Laptop/Notebook.

Kurstermine 6

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 16. Oktober 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • 206
    1 Donnerstag 16. Oktober 2025 18:30 – 20:30 Uhr 206
    • 2
    • Donnerstag, 23. Oktober 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • 206
    2 Donnerstag 23. Oktober 2025 18:30 – 20:30 Uhr 206
    • 3
    • Donnerstag, 30. Oktober 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • 206
    3 Donnerstag 30. Oktober 2025 18:30 – 20:30 Uhr 206
    • 4
    • Donnerstag, 13. November 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • 206
    4 Donnerstag 13. November 2025 18:30 – 20:30 Uhr 206
    • 5
    • Donnerstag, 20. November 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • 206
    5 Donnerstag 20. November 2025 18:30 – 20:30 Uhr 206
    • 6
    • Donnerstag, 27. November 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • 206
    6 Donnerstag 27. November 2025 18:30 – 20:30 Uhr 206

NEU: Python Basics: Der Einstieg in die Programmierung

Dieser Kurs bietet einen leichten Einstieg in die Welt der Programmierung mit Python und richtet sich an Interessierte ohne Vorkenntnisse, die sicher im Umgang mit Computern sind.

Die Teilnehmenden lernen zunächst die Grundlagen der Sprache kennen, wie Variablen, Schleifen und Funktionen und setzen ihr Wissen in kleinen, praxisnahen Projekten um. Darüber hinaus werden Konzepte, wie objektorientierte Programmierung und die Erstellung von einfachen Webservern, behandelt. Zum Abschluss gibt es, je nach Fortschritt der Gruppe, einen kurzen Überblick über spannende Themen wie Data Science und künstliche Intelligenz.

Ziel des Kurses ist es, dass die Teilnehmenden nach Abschluss kleinere Projekte selbst umsetzen können und die Grundlage haben, eigenständig in weiterführende Themen einzutauchen. 

Mitzubringen

Eine Python-Installation (mind. Version 3.10) sowie eine Entwicklungsumgebung (PyCharm, VsCode o.ä.; mind. 1 Editor) müssen vorab eingerichtet sein.

Laptop/Notebook.