Empowerment durch Wissen: Start unserer Digitalisierungs-Fortbildungsreihe für Frauen!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Volkshochschule Freising in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle des Landratsamtes Freising eine spannende Fortbildungsreihe zur Digitalisierung exklusiv für Frauen startet! Die Reihe wird geförtert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Unter der Leitung erfahrener EDV-Lehrkräfte bietet diese Reihe eine einzigartige Gelegenheit, die vielfältigen Aspekte der Digitalisierung zu erkunden und sich in verschiedenen Bereichen weiterzubilden. Unser Ziel ist es, Frauen zu unterstützen, digitale Kompetenzen zu erwerben, selbstbewusst in die Arbeitswelt zurückzukehren und aktiv zur Überwindung des „Digital Gender Gap“ beizutragen.
Themen der Fortbildungsreihe:
- Digitalisierung: Trends und Entwicklungen
- Anwendergrundkenntnisse: Von den Basics bis zur Anwendung im Berufsalltag
- Medienanwendungen: Praktische Tipps für den Umgang mit digitalen Medien
Die aktuelle Realität zeigt deutliche Unterschiede im Digitalisierungsgrad zwischen Frauen und Männern auf. Wir wollen gemeinsam dazu beitragen, diese Kluft zu schließen und Chancengleichheit in der digitalen (Arbeits-) Welt zu fördern.
Teilnahme: Alle interessierten Frauen, aber natürlich auch Männer, sind herzlich eingeladen, an dieser Fortbildungsreihe teilzunehmen. Machen Sie mit, erweitern Sie Ihr Wissen und gestalten Sie aktiv Ihre digitale Zukunft!
Digitalfrauen - Reihe
Empowerment durch Wissen: Start unserer Digitalisierungs-Fortbildungsreihe für Frauen!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Volkshochschule Freising in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle des Landratsamtes Freising eine spannende Fortbildungsreihe zur Digitalisierung exklusiv für Frauen startet! Die Reihe wird geförtert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Unter der Leitung erfahrener EDV-Lehrkräfte bietet diese Reihe eine einzigartige Gelegenheit, die vielfältigen Aspekte der Digitalisierung zu erkunden und sich in verschiedenen Bereichen weiterzubilden. Unser Ziel ist es, Frauen zu unterstützen, digitale Kompetenzen zu erwerben, selbstbewusst in die Arbeitswelt zurückzukehren und aktiv zur Überwindung des „Digital Gender Gap“ beizutragen.
Themen der Fortbildungsreihe:
- Digitalisierung: Trends und Entwicklungen
- Anwendergrundkenntnisse: Von den Basics bis zur Anwendung im Berufsalltag
- Medienanwendungen: Praktische Tipps für den Umgang mit digitalen Medien
Die aktuelle Realität zeigt deutliche Unterschiede im Digitalisierungsgrad zwischen Frauen und Männern auf. Wir wollen gemeinsam dazu beitragen, diese Kluft zu schließen und Chancengleichheit in der digitalen (Arbeits-) Welt zu fördern.
Teilnahme: Alle interessierten Frauen, aber natürlich auch Männer, sind herzlich eingeladen, an dieser Fortbildungsreihe teilzunehmen. Machen Sie mit, erweitern Sie Ihr Wissen und gestalten Sie aktiv Ihre digitale Zukunft!