Skip to main content
2 Kurse

KI im Alltag sinnvoll und zielführend einsetzen – Ein Leitfaden für aktive EntdeckerInnen

Diese Kursreihe richtet sich an aktive SeniorInnen und findet in Kooperation mit der Seniorenbeauftragten der Stadt Freising statt. Finanziell wird die Reihe durch das Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert.

Möchten Sie die Vorteile von Künstlicher Intelligenz (KI) für Ihren Alltag nutzen und Ihr Wissen erweitern? In dieser Kursreihe für aktive Senior

lernen Sie, wie Sie KI-Tools für Freizeit, Gesundheit, Textarbeit und mehr einsetzen können. Die einzelnen Kurse bieten Ihnen praxisnahe und leicht verständliche Einführung in KI-Themen und -Werkzeuge, mit denen Sie Ihren Alltag einfacher gestalten können. Jeder Kurs behandelt einen spezifischen Aspekt der KI-Nutzung, immer unter Berücksichtigung des verantwortungsvollen und sicheren Umgangs mit der Technologie.

Ziel der Kursreihe:

• KI verstehen und gezielt im Alltag einsetzen
• Praktische Anwendungen für Freizeit, Gesundheit und Reisen entdecken
• Textarbeit und Ideenfindung mit KI erleichtern
• Den richtigen Umgang mit KI lernen – durch präzise Anfragen zu besseren Ergebnissen kommen
• KI-Suchmaschinen kennenlernen und effektiv nutzen
• Individuelle Fragen klären und Unterstützung bei der Anwendung von KI-Tools erhalten

Zielpublikum:

Aktive Senior:innen, die ein Interesse daran haben, moderne Technologien in ihren Alltag zu integrieren. Grundlegende PC- und Internetkenntnisse werden vorausgesetzt, Vorkenntnisse in der Nutzung von KI sind nicht erforderlich.

Aktiv & Digital - Reihe

KI im Alltag sinnvoll und zielführend einsetzen – Ein Leitfaden für aktive EntdeckerInnen

Diese Kursreihe richtet sich an aktive SeniorInnen und findet in Kooperation mit der Seniorenbeauftragten der Stadt Freising statt. Finanziell wird die Reihe durch das Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert.

Möchten Sie die Vorteile von Künstlicher Intelligenz (KI) für Ihren Alltag nutzen und Ihr Wissen erweitern? In dieser Kursreihe für aktive Senior

lernen Sie, wie Sie KI-Tools für Freizeit, Gesundheit, Textarbeit und mehr einsetzen können. Die einzelnen Kurse bieten Ihnen praxisnahe und leicht verständliche Einführung in KI-Themen und -Werkzeuge, mit denen Sie Ihren Alltag einfacher gestalten können. Jeder Kurs behandelt einen spezifischen Aspekt der KI-Nutzung, immer unter Berücksichtigung des verantwortungsvollen und sicheren Umgangs mit der Technologie.

Ziel der Kursreihe:

• KI verstehen und gezielt im Alltag einsetzen
• Praktische Anwendungen für Freizeit, Gesundheit und Reisen entdecken
• Textarbeit und Ideenfindung mit KI erleichtern
• Den richtigen Umgang mit KI lernen – durch präzise Anfragen zu besseren Ergebnissen kommen
• KI-Suchmaschinen kennenlernen und effektiv nutzen
• Individuelle Fragen klären und Unterstützung bei der Anwendung von KI-Tools erhalten

Zielpublikum:

Aktive Senior:innen, die ein Interesse daran haben, moderne Technologien in ihren Alltag zu integrieren. Grundlegende PC- und Internetkenntnisse werden vorausgesetzt, Vorkenntnisse in der Nutzung von KI sind nicht erforderlich.

Loading...
NEU: Aktiv & Digital: KI für SeniorInnen - KI-Suchmaschinen kennenlernen - ONLINE
Di. 29.04.2025 18:15
Live Online

In Kooperation mit der Seniorenbeauftragten der Stadt Freising. Schneller finden, was man sucht: KI-Suchmaschinen kennenlernen und richtig bedienen In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, wie Sie KI-basierte Suchmaschinen nutzen können, um schnell und effektiv Informationen zu finden. Sie erfahren, wie diese speziellen Tools Ihnen bei der Suche nach Produkten, Reisen oder wichtigen Informationen helfen können und wie Sie die besten Suchanfragen formulieren. Hinweis: Vorkenntnisse in der Nutzung von KI sind nicht erforderlich. Den Link zum Kurs bekommen Sie spätestens am Kurstag zu gesandt. Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei. Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Kursnummer 251-2764
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Lehrkraft: Biljana Varzic
NEU: Aktiv & Digital: KI für SeniorInnen - KI-Sprechstunde - ONLINE
Di. 13.05.2025 18:15
Live Online

In Kooperation mit der Seniorenbeauftragten der Stadt Freising. In dieser offenen Sprechstunde haben Sie die Möglichkeit, alle Fragen rund um das Thema KI zu stellen. Egal, ob Sie Unterstützung bei der Anwendung von KI-Tools benötigen oder unsicher im Umgang mit bestimmten Anwendungen sind – wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und klären alles, was Sie wissen möchten. Hierzu wird Ihnen gezeigt, wie Sie KI-Dienste nutzen können, um Antworten auf Ihre Fragen zu finden. Und wie Sie sich in Zukunft selbst dabei helfen können Anliegen zu klären, mit Hilfe von Internettechnologie. Vorkenntnisse in der Nutzung von KI sind nicht erforderlich. Hinweis: Den Link zum Kurs bekommen Sie spätestens am Kurstag zu gesandt. Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei, jedoch ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Kursnummer 252-2766
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Lehrkraft: Biljana Varzic
Loading...