Skip to main content
41 Kurse

Aufsichtspflicht in der Kinder- und Jugendarbeit

Grundsätzlich sind alle Minderjährigen, ohne Rücksicht auf ihre körperliche, geistige und seelische Entwicklung, aufsichtsbedürftig. Die Aufsichtsbedürftigkeit Minderjähriger endet unabhängig von der individuellen Entwicklung mit Vollendung des 17. Lebensjahres. Zu unterscheiden sind die gesetzliche Aufsichtspflicht kraft ausdrücklicher gesetzlicher Bestimmungen, wie insbesondere die der Eltern gemäß § 1631 BGB, und die Aufsichtspflicht durch vertragliche Übernahme. In der Kinder- und Jugendarbeit liegt prinzipiell eine vertragliche Übernahme der Beaufsichtigung von den Eltern vor (§ 832 (2) BGB). Ein solcher "Aufsichtsvertrag" kommt in der Regel formlos zustande, z.B. durch die Anmeldung zum Kurs. Die Aufsichtspflicht des Betreuers ist in diesem Fall auf den örtlichen und zeitlichen Rahmen des Veranstaltungsangebots beschränkt.

Junge vhs & Familie

Aufsichtspflicht in der Kinder- und Jugendarbeit

Grundsätzlich sind alle Minderjährigen, ohne Rücksicht auf ihre körperliche, geistige und seelische Entwicklung, aufsichtsbedürftig. Die Aufsichtsbedürftigkeit Minderjähriger endet unabhängig von der individuellen Entwicklung mit Vollendung des 17. Lebensjahres. Zu unterscheiden sind die gesetzliche Aufsichtspflicht kraft ausdrücklicher gesetzlicher Bestimmungen, wie insbesondere die der Eltern gemäß § 1631 BGB, und die Aufsichtspflicht durch vertragliche Übernahme. In der Kinder- und Jugendarbeit liegt prinzipiell eine vertragliche Übernahme der Beaufsichtigung von den Eltern vor (§ 832 (2) BGB). Ein solcher "Aufsichtsvertrag" kommt in der Regel formlos zustande, z.B. durch die Anmeldung zum Kurs. Die Aufsichtspflicht des Betreuers ist in diesem Fall auf den örtlichen und zeitlichen Rahmen des Veranstaltungsangebots beschränkt.

Loading...
Russisch für Kinder (4-6 Jahre) mit Vorkenntnissen
Sa. 12.10.2024 11:00
Freising

Es ist doch schön und bereichernd, wenn man als Kind mit zwei Sprachen aufwächst. Doch Kinder vergessen sehr schnell die Muttersprache, wenn sie in einem anderen Land aufwachsen. Wollen wir gemeinsam versuchen, die noch vorhandene Erinnerung an der Muttersprache aufzufrischen und die Kenntnisse zu erweitern? Mit Spiel und Musik werden wir bestimmt viel Spaß beim Russischlernen haben. Das Lehrmaterial wird den Kindern von der Lehrerin ausgehändigt. Gebühr: 93 € bei 6 - 10 Kindern Keine Ermäßigung!

Kursnummer 243-44053
Mein kleiner grüner Kaktus Töpferkurs für Kinder ab 6 Jahren
Do. 16.01.2025 15:00
Freising
Töpferkurs für Kinder ab 6 Jahren

Mit viel Liebe aus Ton geformt, bemalt und gebrannt - so entsteht ein kleiner grüner Keramik-Kaktus, Bei dir zuhause steht er als Vase auf dem Tisch, zum Bepflanzen auf dem Balkon oder als Stiftebecher auf deinem Schreibtisch. KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 251-6560
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Lehrkraft: Reni Handlos
Spielerische Reiterfahrung für Kinder (6-11 Jahre) Großes FEBS®-Abzeichen mit Theorie und Praxis rund ums Pferd
Sa. 18.01.2025 10:00
Herrnbauerhof, Siechendorf 2, 85406 Zolling
Großes FEBS®-Abzeichen mit Theorie und Praxis rund ums Pferd

Auf kindgerechte Art werden erste Pferde- und Reitkenntnisse erworben. Selbstwahrnehmung, Körpergefühl und Gleichgewicht werden geschult und motorische Grundkompetenzen gefördert. Hinweis: Keine Vorkenntnisse nötig! Am 1 und 2 Kurstag findet in der Kurszeit eine FEBS®-Reiteinheit statt. Am 3 Kurstag findet die FEBS®-Prüfung für das große Abzeichen statt. An- und Rückfahrt in Eigenregie! Bitte in der großen Einfahrt parken. Dort steht der Pferdehänger mit dem roten FEBS®-Pferdchen. Nicht unter dem Baum parken! Erforderlich: Unterschriebene Haftungsausschlusserklärung der Eltern ( wird am 1. Kurstag ausgehändigt) KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 251-0632
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Spielerische Reiterfahrung für Kinder (4-9 Jahre) Kleines FEBS®-Abzeichen mit Theorie und Praxis rund ums Pferd
Sa. 18.01.2025 10:00
Herrnbauerhof, Siechendorf 2, 85406 Zolling
Kleines FEBS®-Abzeichen mit Theorie und Praxis rund ums Pferd

Auf kindgerechte Art werden erste Pferde- und Reitkenntnisse erworben. Selbstwahrnehmung, Körpergefühl und Gleichgewicht werden geschult und motorische Grundkompetenzen gefördert. Hinweis: Keine Vorkenntnisse nötig! Am 1 und 2 Kurstag findet in der Kurszeit eine FEBS®-Reiteinheit statt. Am 3 Kurstag findet die FEBS®-Prüfung für das kleine Abzeichen statt. An- und Rückfahrt in Eigenregie! Bitte in der großen Einfahrt parken. Dort steht der Pferdehänger mit dem roten FEBS®-Pferdchen. Nicht unter dem Baum parken! Erforderlich: Unterschriebene Haftungsausschlusserklärung der Eltern (wird am 1. Kurstag ausgehändigt) KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 251-0630
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
NEU: Kinder-Nähworkshop (7-12 Jahre) - Faschingsrock
Mo. 20.01.2025 15:00
Freising

In diesem Nähworkshop nähen wir einen Tüllrock für ein Faschingskostüm. Ihr könnt selbst entscheiden, ob ihr diesen für ein Prinzessinnen-Kostüm, eine Waldfee, eine Schneeflocke, ein Rentier etc. verwendet. Das Material wird von der Kursleitung besorgt. Die Farbe für euren Tüllrock sprechen wir im Voraus ab. Materialkosten von 10 € sind in der Kursgebühr enthalten. Der Kurs eignet sich für AnfängerInnen. Du solltet mit deiner Nähmaschine bereits vertraut sein. Falls du noch keine Näherfahrungen hast, empfehle ich dir, zuerst meinen Kurs „Kinder-Nähführerschein“ zu machen. Hinweis: Bitte bringt idealerweise eure eigene Nähmaschine mit, aber keine Sorge, falls ihr keine besitzt – wir stellen euch gerne eine unserer beiden Leihnähmaschinen zur Verfügung (Leihgebühr 5,00 €). Bei Bedarf wird um vorherige Anmeldung per E-Mail an vhs@vhs-freising.org gebeten. KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 251-0722
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Lehrkraft: Elke Dorner
Blumenwerkstatt für Kinder für Kinder ab 4 Jahren und ihre Eltern / Großeltern
Fr. 24.01.2025 14:00
Freising
für Kinder ab 4 Jahren und ihre Eltern / Großeltern

Du magst Blumen? Dann komm in unsere Werkstatt! Hier dürfen Kinder von 4 - 10 Jahren aus Naturmaterial und nicht pflanzlichem Material interessante Arrangements oder Skulpturen nach dem Prinzip des Ikebana gestalten. Ganz nebenbei tauchst du ein in die japanische Kultur. Gleichzeitig werden spielerisch Naturbetrachtung sowie ein achtsamer Umgang mit Wiederverwendbarem geübt. KEINE ERMÄSSIGUNG Die Kursgebühr enthält die Materialkosten für das Blumenkunstwerk, das du mit nach Hause nehmen kannst. Jedes angemeldete Kind darf kostenlos einen Erwachsenen mitbringen (bei der Anmeldung bitte angeben).

Kursnummer 251-6730
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Russisch für Kinder (4-6 Jahre) mit Vorkenntnissen
Sa. 25.01.2025 11:00
Freising

Es ist doch schön und bereichernd, wenn man als Kind mit zwei Sprachen aufwächst. Doch Kinder vergessen sehr schnell die Muttersprache, wenn sie in einem anderen Land aufwachsen. Wollen wir gemeinsam versuchen, die noch vorhandene Erinnerung an der Muttersprache aufzufrischen und die Kenntnisse zu erweitern? Mit Spiel und Musik werden wir bestimmt viel Spaß beim Russisch lernen haben. Das Lehrmaterial wird den Kindern von der Lehrerin ausgehändigt. Keine Ermäßigung!

Kursnummer 251-44054
NEU: Russisch für Kinder (7-10 Jahre) mit Vorkenntnissen
Sa. 25.01.2025 12:30
Freising

Es ist doch schön und bereichernd, wenn man als Kind mit zwei Sprachen aufwächst. Doch Kinder vergessen sehr schnell die Muttersprache, wenn sie in einem anderen Land aufwachsen. Wollen wir gemeinsam versuchen, die noch vorhandene Erinnerung an der Muttersprache aufzufrischen und die Kenntnisse zu erweitern? Mit Spiel und Musik werden wir bestimmt viel Spaß beim Russischlernen haben. Das Lehrmaterial wird den Kindern von der Lehrerin ausgehändigt. Keine Ermäßigung!

Kursnummer 251-44059
Mama und (Familien-)Managerin - mehr Gelassenheit im Alltag
Fr. 31.01.2025 18:00
Freising

Wir fühlen uns im Alltag oft gefangen. Haushalt, Arbeit, Termine der Kids – das alles unter einen Hut zu bringen ist eine große Herausforderung. Für alle, die diese Situation kennen und gern wieder ihr eigenes Leben gestalten wollen, statt fremdbestimmt und gelebt zu werden, ist dieser kurzweilige Abend gedacht. Die Kinder werden sehr profitieren, wenn das Gelernte im Alltag umgesetzt wird und die Mama im Anschluss wesentlich besser, sowohl mit ihren eigenen, als auch mit den Emotionen oder Emotionsausbrüchen der Kinder umzugehen weiß. Wir werden gemeinsam Strategien für Dich persönlich erarbeiten. Auch die Entspannung soll nicht zu kurz kommen, deswegen zieh Dich gern bequem an und nimm Dir eine Matte oder Decke mit, dass wir den Abend mit einer kurzen, wohltuenden Meditation ausklingen lassen können. Lernziele: Tipps, wie man es schafft, in diesem ganzen Trubel bei sich und mit sich verbunden zu bleiben Leicht umsetzbare Strategien für den Alltag SOS-Methode, um in einer emotional herausfordernden Situation sofort für sich sorgen zu können Ich freue mich auf Alle, die wieder Schöpfer und Gestalter ihres Lebens sein möchten - egal ob mit Kleinkind oder Teenager.

Kursnummer 251-0390
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Lehrkraft: Alexandra Timm
NEU: Kinder-Nähführerschein (7-12 Jahre)
Mo. 03.02.2025 15:00
Freising

In diesem Nähkurs lernt ihr, eure Nähmaschine richtig zu bedienen und ein erstes kleines Nähprojekt zu erstellen. Ihr lernt, eure Nähmaschine einzufädeln, den Unterfaden aufzuspulen, Nähte richtig auszuführen und Kanten mit Zickzackstich zu versäubern. An einem kleinen Nähprojekt könnt ihr alles Gelernte anwenden. Danach seid ihr bereit für größere Nähabenteuer! (Utensilo, Turnbeutel etc.) Das Material wird von der Kursleitung besorgt. Materialkosten von 10 € sind in der Kursgebühr enthalten. Hinweis: Bitte bringt idealerweise eure eigene Nähmaschine mit, aber keine Sorge, falls ihr keine besitzt – wir stellen euch gerne eine unserer beiden Leihnähmaschinen zur Verfügung (Leihgebühr 5,00 €). Bei Bedarf wird um vorherige Anmeldung per E-Mail an vhs@vhs-freising.org gebeten. KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 251-0724
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Lehrkraft: Elke Dorner
Töpferkurs für Kinder (ab 6 Jahren)
Di. 04.02.2025 15:00
Freising

Unter individueller Anleitung und in einer kleinen Gruppe lernen Kinder, mit dem Material Ton umzugehen. Es werden phantasievolle und praktische Dinge für Haus und Garten angefertigt, und auch eigene Ideen verwirklicht. Alle Kinder mit und ohne Vorkenntnisse sind willkommen. KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 251-6562
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
Lehrkraft: Reni Handlos
Infoabend: Body'n brain - Nachhilfe die bewegt
Di. 04.02.2025 19:30
Freising

body’n brain® ist die modernste und wirkungsvollste Methode zur Behebung von schulischen Problemen. Das unterhaltsame Aktivitätskonzept wurde im Austausch mit Ärzten, Neurowissenschaftlern, Psychologen und Pädagogen entwickelt. Zusammen mit der 15-jährigen Praxiserfahrung entstand die heute so bewährte, wissenschaftlich fundierte Methode. Erfahre bei dieser Präsentation: • Wie sich Kinder in zwei Minuten blitzschnell konzentrieren können • Wo der ideale Sitzplatz in der Schulklasse sein sollte • Wie Kinder mit Spaß und Freude lernen • Wie Kinder Hausaufgaben mit Leichtigkeit erledigen • Wie man Legasthenie/Dyslexie beheben könnte • Wie Kinder mit einfachen Übungen sofort entspannen • Wie Kinder ausgeglichener, kreativer und belastbarer werden Hinweis: Die Teilnahme am Infoabend für Erwachsene ist kostenfrei Die Teilnahme am Infoabend ist unabhängig von einer Kursbuchung Der Kurs selbst richtet sich an Schulkinder

Kursnummer 251-0310
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Lehrkraft: Irais Peisker
Blumenwerkstatt für Kinder für Kinder ab 4 Jahren und ihre Eltern / Großeltern
Fr. 07.02.2025 14:00
Freising
für Kinder ab 4 Jahren und ihre Eltern / Großeltern

Du magst Blumen? Dann komm in unsere Werkstatt! Hier dürfen Kinder von 4 - 10 Jahren aus Naturmaterial und nicht pflanzlichem Material interessante Arrangements oder Skulpturen nach dem Prinzip des Ikebana gestalten. Ganz nebenbei tauchst du ein in die japanische Kultur. Gleichzeitig werden spielerisch Naturbetrachtung sowie ein achtsamer Umgang mit Wiederverwendbarem geübt. KEINE ERMÄSSIGUNG Die Kursgebühr enthält die Materialkosten für das Blumenkunstwerk, das du mit nach Hause nehmen kannst. Jedes angemeldete Kind darf kostenlos einen Erwachsenen mitbringen (bei der Anmeldung bitte angeben).

Kursnummer 251-6732
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Body'n brain - Nachhilfe die bewegt (6-9 Jahre)
Di. 11.02.2025 16:15
Freising

body’n brain® ist die modernste und wirkungsvollste Methode zur Behebung von schulischen Problemen. Das unterhaltsame Aktivitätskonzept wurde im Austausch mit Ärzten, Neurowissenschaftlern, Psychologen und Pädagogen entwickelt. Zusammen mit der 15-jährigen Praxiserfahrung entstand die heute so bewährte, wissenschaftlich fundierte Methode Die Übungen erhöhen mit Spaß und ohne Leistungsdruck die Konzentration der Kinder, schaffen neue Vernetzungen im Gehirn und verbessern so die Leistung in allen Schulfächern. Liebe Eltern! body’n brain® kann für Euer Kind bedeuten: • Ideale Vorbereitung auf die Schulzeit • Matheprobleme lösen • Lesen und Rechtschreiben verbessern • Konzentration steigern • Prüfungsängste auflösen • ADHS deutlich abschwächen • Schlafprobleme beheben Teilnahmevoraussetzung: Kinder im Alter von 6-9 Jahren KEINE ERMÄSSIGUNG! Hinweis: Der Infoabend findet am 04.02.2025 um 19:30 Uhr statt, die Teilnahme ist kostenlos, jedoch wird um Anmeldung gebeten (Kursnummer 251-0310). An diesem Abend wird das Konzept von body’n brain® ausführlich erklärt und es werden bereits einige Tipps zur direkten Verwendung für zu Hause mitgegeben. Die Teilnahme ist unabhängig vom Kurs, keine Voraussetzung für eine Anmeldung!

Kursnummer 251-0312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
Lehrkraft: Irais Peisker
Body'n brain - Nachhilfe die bewegt (8-12 Jahre)
Di. 11.02.2025 17:30
Freising

body’n brain® ist die modernste und wirkungsvollste Methode zur Behebung von schulischen Problemen. Das unterhaltsame Aktivitätskonzept wurde im Austausch mit Ärzten, Neurowissenschaftlern, Psychologen und Pädagogen entwickelt. Zusammen mit der 15-jährigen Praxiserfahrung entstand die heute so bewährte, wissenschaftlich fundierte Methode Die Übungen erhöhen mit Spaß und ohne Leistungsdruck die Konzentration der Kinder, schaffen neue Vernetzungen im Gehirn und verbessern so die Leistung in allen Schulfächern. Liebe Eltern! body’n brain® kann für Euer Kind bedeuten: •Ideale Vorbereitung auf die Schulzeit • Matheprobleme lösen • Lesen und Rechtschreiben verbessern • Konzentration steigern • Prüfungsängste auflösen • ADHS deutlich abschwächen • Schlafprobleme beheben Teilnahmevoraussetzung: Kinder im Alter von 8-12 Jahren KEINE ERMÄSSIGUNG! Hinweis: Der Infoabend findet am 04.02.2025 um 19:30 Uhr statt, die Teilnahme ist kostenlos, jedoch wird um Anmeldung gebeten (Kursnummer 251-0310). An diesem Abend wird das Konzept von body’n brain® ausführlich erklärt und es werden bereits einige Tipps zur direkten Verwendung für zu Hause mitgegeben. Die Teilnahme ist unabhängig vom Kurs, keine Voraussetzung für eine Anmeldung!

Kursnummer 251-0314
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
Lehrkraft: Irais Peisker
Babys und Kleinkinder emotional stärken und in jeder Phase gelassen bleiben
Do. 13.02.2025 09:00
Freising

Unsere Gesellschaft ist im Wandel. Die Kinder, die heute in diese Welt hineingeboren werden, sind mit völlig anderen emotionalen Situationen umgeben als wir es waren. Wir sind die erste Generation, die sich um ihren eigenen emotionalen Schmerz kümmern kann und somit unseren Kindern eine völlig andere Basis schenkt. Während wir oft unser Leben lang in Bindungsstrukturen stecken, die sowohl unser Arbeitsleben als auch unser Privatleben extrem beeinträchtigen, können wir unseren Kindern ermöglichen, sicher in Bindung zu gehen. Das ist wirklich ein Geschenk, denn es hat für sie in jeder Lebensphase positive Auswirkung - vom Vertrauen zur Tagesmutter / Kindergarten / Freundschaften bis natürlich ins Erwachsenenleben. Dieser Kurs ist speziell für Eltern von Babys und Kleinkindern und gibt zu folgenden Lerninhalten Einblick: Wie schaffe ich es, mit wenigen - aber so wichtigen! - Reaktionen, gut für die Babys und Kleinkinder zu sorgen und sie zu emotional starken Erwachsenen zu machen? Wie gebe ich Ihnen echtes Urvertrauen Wie kann ich auch in stressigen Zeiten mit Baby und Kleinkind gut für mich sorgen, um in meine Ruhe und Gelassenheit zu kommen? Ich freue mich sehr auf alle Eltern, die sich aktiv und frühzeitig um das emotionale Wohl ihres Kindes kümmern. Info: Die Veranstaltung kann auch mit Kind besucht werden.

Kursnummer 251-0392
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Lehrkraft: Alexandra Timm
NEU: Lernen leicht gemacht - Stressfrei und motiviert Workshop für Eltern und Kinder 8-13 Jahre
Sa. 15.02.2025 09:30
Freising
Workshop für Eltern und Kinder 8-13 Jahre

Entdecken Sie, wie Lernen zum gemeinsamen Erfolgserlebnis wird! In diesem interaktiven Workshop lernen Eltern und Kinder, wie sie Stress beim Lernen reduzieren und Motivation steigern können. Mithilfe effektiver Lernstrategien, kindgerechter Entspannungstechniken und Übungen zur Konzentrationsförderung wird der Schulalltag leichter und entspannter. Gemeinsam erarbeiten wir: - Effiziente Lernmethoden, die Spaß machen und den Lernerfolg steigern. - Alltagstaugliche Entspannungsübungen, die Stress abbauen und die Konzentration fördern. - Tipps für die Gestaltung des optimalen Lernumfeldes und die Bewältigung von Herausforderungen. Der Workshop verbindet spielerische Übungen mit praxisnahen Ansätzen – ideal, um als Familie von neuen Methoden zu profitieren. Freuen Sie sich auf einen Vormittag voller Impulse und praktischer Ideen für einen stressfreien Schulalltag! Melden Sie sich jetzt an und legen Sie gemeinsam den Grundstein für erfolgreiches und entspanntes Lernen. Keine Ermäßigung!

Kursnummer 251-0320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Die Gebühr beinhaltet die Teilnahme eines Elternteils plus Kind
Stillvorbereitungskurs - Einfach stillen
Mo. 17.02.2025 10:00
Hohenkammer

Kaum etwas ist so aufregend wie das erste Kind, die erste Geburt, das erste Mal Mama sein, Mama werden, Eltern werden, das erste Mal kuscheln, das erste mal stillen, Verantwortung für ein kleines Leben haben. Und kaum etwas anderes ist geprägt von so vielen Mythen, Falschinformationen, zu viel Druck, zu wenig Wissen, Unsicherheit und gleichzeitig so störanfällig. "Stillen ist Instinkt, das wird schon!“, "Du darfst nur alle 3 Stunden Stillen!", "Fütter doch einfach zu!", "Du hast bestimmt zu wenig Milch!", "Dein Baby wird nicht satt!", "Es muss von Anfang an lernen, allein zu schlafen!", "Verwöhn es nur nicht zu sehr!" In meinem Stillvorbereitungskurs räumen wir mit all diesen Dingen auf. Ihr lernt, wie ihr ein stillfreundliches Umfeld schaffen könnt. Was besonders wichtig ist...und was nicht. Woran ihr erkennt, ob euer Baby satt wird, wann es hunger hat oder einfach nur Nähe braucht. Ich zeige Euch, wie der/die PartnerIn auch mal füttern kann und welch wichtige Rolle er/sie für eine gelungene Stillbeziehung spielt. Meldet Euch daher gerne zu zweit an. Nach diesem Stillvorbereitungskurs könnt ihr gelassen und entspannt in die ersten Wochen mit eurem Stillbaby starten und die Zeit genießen. Wissen ist der Schlüssel für Euren selbstbewussten, selbstbestimmten, bedürfnisorientierten Stillstart. Wenn Wissen Macht ist, ist Nichtwissen Ohnmacht. Hinweis: Kostenübernahme durch die Krankenkasse möglich. (Viele Kassen übernehmen die Kosten im Nachgang aus dem Budget für Schwangerschaftsleistungen. Bitte direkt mit der Kasse klären.) Bei einer Partneranmeldung beträgt die Gebühr für die zweite Person 30,00 €, damit wir Vergünstigung berücksichtigen können, schreiben Sie uns bitte nach Anmeldung eine E- Mail, mit Ihrem Vor- und Zunamen an: vhs@vhs-freising.org

Kursnummer 251-0382
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Lehrkraft: Simone Koerfer
Nachtwächterführung - für Familien mit Kindern ab 6 Jahre Kostüm- und Erlebnisführung des Freisinger Stadtbär
Fr. 21.02.2025 19:15
Freising
Kostüm- und Erlebnisführung des Freisinger Stadtbär

In Zusammenarbeit mit dem Freisinger Stadtbär GbR Gut bekannt ist er inzwischen in Freising, der Nachtwächter Kilian Reischl, ein wenig ist er auch schon in die Jahre gekommen. Das wissen die Heuberger Vroni und der Huaber Dammerl, unser Diebesgesindel, leider ein wenig auszunutzen. Nachtwächter-Nachwuchs wird benötigt, und weil dieser nicht nur scharfe Augen braucht, sondern auch die Geschichte der Stadt kennen muss, ist dieser abendliche Rundgang genau die richtige Gelegenheit, um ein wenig in die Nachtwächterei hineinzuschnuppern und um festzustellen, ob man sich die eigene berufliche Zukunft als Angestellter des Magistrats vorstellen kann. Bitte beachten: Die Aufsichtspflicht über die Kinder liegt alleinig bei den begleitenden Erwachsenen (2 Kinder können pro begleitendem Erwachsenen angemeldet werden - Kinder bezahlen jeweils nur einen reduzierten Preis von 12 Euro; bitte in diesem Fall Anmeldung unter vhs@vhs-freising.org). Das Team des Freisinger Stadtbär GbR ist nur für die Gestaltung des Rundgangs verantwortlich. KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 251-6060
NEU: Brot, Semmel und Brötchen - selbstgebacken (8-12 Jahre)
Sa. 22.02.2025 10:00
Freising

Jeder hat gerne frisch gebackene Semmeln, Brötchen oder Brot. Aus einfachen Zutaten, wie Mehl, Wasser, Hefe und Salz backen wir in ein leckeres Brot oder Semmeln. Gemeinsam kneten, formen und backen wir im Kurs Vollkorn- oder Weißbrot, Dinkelsemmeln mit Körnern und Quarksemmeln. Da ist für jeden Geschmack was dabei. Wir werden mit Mehl aus dem „Freisinger Land“ www.freisinger-land.de backen. KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 251-0820
Einstieg in die 3D-Animation (ab 12 Jahren)
Sa. 01.03.2025 12:00
Freising

Die Kursteilnehmerinnen lernen, was ein gutes Charakterdesign ausmacht, worauf man achten sollte und welche Fallstricke es gibt. 1 Kurstag: Wie erzähle ich mit einem Charakter eine Geschichte, ohne Worte zu verwenden? Wie unterstützt ein Design den Eindruck der Persönlichkeit der Figur? Worauf muss ich achten, wenn ich einen Charakter für ein bestimmtes Medium gestalte? Wie bereite ich ein Charakter-Referenzblatt vor? Grundlagen der Form- und Farbtheorie Ziel ist die Erstellung eines neuen Charakters mit Feedbackrunde. 2 Kurstag: Environmental Storytelling Was kann ich für Details einbauen, was erzählen sie über die Welt, in der sich die Szenerie befindet? Ist hier etwas besonderes passiert? Lebt hier jemand oder ist der Ort verlassen. Wie kann ich eine bestimmte Stimmung aufbauen? Ziel ist die Erstellung einer eigenen Szene und wie man ein Referenzblatt erstellt, um diese in 3D zu bauen 3 Kurstag: Begrifflichkeiten im 3D Modeling Grundsätzliche Navigation in Blender. Erstellen einer 3D-Szene mit einer Vorlage Erstellen und Editieren von 3D-Objekten, vornehmlich anorganisch UV-Mapping Material Editor Unterschied zwischen den Renderings Eevee und Cycles Beleuchtung einer Szene Benutzung des Compositors Voraussetzung:  Mindestalter 12 Jahre Keine Vorkenntnisse nötig, Grundkenntnisse in Zeichnen und Anatomie von Vorteil Für Kurstag 3 Laptop/Tablet mit Blender installiert Num Pad von Vorteil

Kursnummer 251-2750
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Lehrkraft: Carolin Eibl
Blumenwerkstatt für Kinder für Kinder ab 4 Jahren und ihre Eltern / Großeltern
Fr. 07.03.2025 14:00
Freising
für Kinder ab 4 Jahren und ihre Eltern / Großeltern

Du magst Blumen? Dann komm in unsere Werkstatt! Hier dürfen Kinder von 4 - 10 Jahren aus Naturmaterial und nicht pflanzlichem Material interessante Arrangements oder Skulpturen nach dem Prinzip des Ikebana gestalten. Ganz nebenbei tauchst du ein in die japanische Kultur. Gleichzeitig werden spielerisch Naturbetrachtung sowie ein achtsamer Umgang mit Wiederverwendbarem geübt. KEINE ERMÄSSIGUNG Die Kursgebühr enthält die Materialkosten für das Blumenkunstwerk, das du mit nach Hause nehmen kannst. Jedes angemeldete Kind darf kostenlos einen Erwachsenen mitbringen (bei der Anmeldung bitte angeben).

Kursnummer 251-6734
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
NEU: Erdmännchen & Co. Töpferkurs für Kinder ab 6 Jahren
Di. 11.03.2025 15:00
Freising
Töpferkurs für Kinder ab 6 Jahren

In diesem Kurs betrachten wir erst einmal viele Tiere - fast wie im Zoo! Unser Lieblingstier werden wir dann aus Ton formen und bemalen. Was wird wohl dein Lieblingstier sein? KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 251-6564
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Lehrkraft: Reni Handlos
Nähkurs für Kinder (7-12 Jahre) ohne Vorkenntnisse - Utensilo
Mi. 12.03.2025 15:00
Freising

In diesem Nähworkshop nähen wir ein Utensilo (Stoffkörbchen). Der Kurs eignet sich für Anfänger. Du solltet mit deiner Nähmaschine bereits vertraut sein. Falls du noch keine Näherfahrungen hast, empfehle ich dir, zuerst meinen Kurs „Kinder-Nähführerschein“ zu machen. Das Material wird von der Kursleitung besorgt. Materialkosten von 10 € sind in der Kursgebühr enthalten. Hinweis: Bitte bringt idealerweise eure eigene Nähmaschine mit, aber keine Sorge, falls ihr keine besitzt – wir stellen euch gerne eine unserer beiden Leihnähmaschinen zur Verfügung (Leihgebühr 5,00 €). Bei Bedarf wird um vorherige Anmeldung per E-Mail an vhs@vhs-freising.org gebeten. KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 251-0721
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Lehrkraft: Elke Dorner
Selbstbehauptungskurs Bambini und Kids „Einfach Stark“ (1. bis 4. Klasse)
Sa. 15.03.2025 10:00
Freising
(1. bis 4. Klasse)

Jedes 3. Kind und jeder 5. Jugendliche ist inzwischen Opfer von überfordernden Konfliktsituationen, (Cyber-) Mobbing oder sogar Gewalt. Mit diesem Training, nach dem Konzept von "Stark auch ohne Muckis"® aus der Praxis für die Praxis, lernen Kinder damit umzugehen! Für mehr Sicherheit und für eine gesunde und selbstbestimmte Zukunft! Mit interaktiven und mit einfachen Übungen erarbeiten wir Strategien, um Konflikte gewaltfrei zu lösen. Wir lernen: • Die richtige Körperhaltung, um mutig zu wirken • Was wir tun können, wenn wir beleidigt werden oder uns etwas weggenommen wird • Wie wir richtig Hilfe holen • Wie wir klar und deutlich kommunizieren, um ernst genommen zu werden Ernste Themen aber mit Spaß und Leichtigkeit vermittelt! KEINE ERMÄSSIGUNG! Ausnahme: Gebühr für Geschwisterkinder (ab dem 2. Kind): 29,00 EUR Hinweis: Der Kurs wird mit einem Online Elternabend ergänzt, der Termin folgt separat per E-Mail. Der Link für das Zoommeeting wird Ihnen direkt von der Lehrkraft zugesandt. Mehr Infos auf www.einfach-stark.eu.

Kursnummer 251-0350
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
NEU: KI macht Schule: Lernprozesse optimieren und unterstützen - ONLINE
Sa. 15.03.2025 11:00
Live Online

In Kooperation mit dem Kreisjugendring Freising KI clever einsetzen: Lernprozess optimieren und unterstützen In diesem Kurs lernst du, wie du KI-Tools gezielt einsetzt, um deinen Lernprozess effizienter zu gestalten. Wir zeigen dir, wie du KI nutzen kannst, um Inhalte besser zu verstehen, deinen Lernalltag zu organisieren und gezielt Schwachstellen in deinem Wissen zu erkennen. Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist der verantwortungsvolle Umgang mit KI, insbesondere in Prüfungszusammenhängen. Du erfährst, wie du KI sinnvoll einsetzt und welche Strategien du vermeiden solltest, um authentisches Lernen zu fördern. Ideal für alle, die ihre Lernstrategien verbessern und sich gezielt auf Prüfungen vorbereiten möchten. Hinweis: Den Link zum Kurs bekommen Sie spätestens am Kurstag zu gesandt. Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei. Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Kursnummer 251-2770
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Lehrkraft: Biljana Varzic
Selbstbehauptungskurs Kids "Einfach Stark" (3. und 4. Klasse)
Sa. 15.03.2025 13:00
Freising

Jedes 3. Kind und jeder 5. Jugendliche ist inzwischen Opfer von überfordernden Konfliktsituationen, (Cyber-) Mobbing oder sogar Gewalt. Mit diesem Training, aus der Praxis für die Praxis, lernen Kinder damit umzugehen. Für mehr Sicherheit und für eine gesunde und selbstbestimmte Zukunft! Mit interaktiven und mit einfachen Übungen erarbeiten wir Strategien, um Konflikte wie Beleidigungen, Provokationen, Schubsen, Hauen oder Gewaltandrohung gewaltfrei zu lösen. Zusätzlich lernen wir: Mehr Klarheit für unsere Kommunikation Dinge, die uns schwerfallen, mit hoher Energie zu meistern Unsere Gefühle sowie die der Mitmenschen einzuordnen Aus der Opfer- bzw. Täterrolle zukommen Teilnahmevoraussetzung: Kinder der 3. und 4. Schulklasse (8-11 Jahre) KEINE ERMÄSSIGUNG! Ausnahme: Gebühr für Geschwisterkinder (ab dem 2. Kind): 29,00 EUR Hinweis: Die Veranstaltung wird im Anschluss bei Interesse durch einen Online-Elternabend ergänzt. Der Link für das Zoommeeting wird Ihnen direkt von der Lehrkraft zugesandt. Mehr Infos auf www.einfach-stark.eu.

Kursnummer 251-0352
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
NEU: Nix wie raus
Fr. 21.03.2025 15:00
Nandlstadt

Zeit mit den Kindern zu verbringen ist für viele ein Geschenk. Wir möchten mit "Nix wie Raus" einen Rahmen für Eltern mit Kindern schaffen, gemeinsam draußen zu sein, auf Erkundungstour zu gehen und die Schätze der Natur zu entdecken. Ob Entdecker, Spielkind, kreative Seele oder Beobachter, hier ist für Jeden und Jede etwas dabei. Gemeinsam verbringen wir eine erlebnisreiche Zeit draußen in der Natur. Beim Frühlingserwachen entdecken wir bei unserer Runde über den Hof wo sich der Frühling schon entdecken lässt und basteln etwas zur Jahreszeit passendes. Zielgruppe: Kinder 3-6 Jahre, pro Kind ein Elternteil notwendig KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 251-0640
NEU: KI macht Schule: Effektives Prompting - ONLINE
Sa. 22.03.2025 11:00
Live Online

In Kooperation mit dem Kreisjugendring Freising Effektives Prompting für KI-Tools – bessere Ergebnisse für Schule, Ausbildung und Studium erzielen Je präziser deine Fragen, desto nützlicher sind die Antworten der KI. In diesem Kurs erfährst du, wie du durch effektives Prompting das volle Potenzial von KI-Tools ausschöpfst, um hochwertige und passgenaue Ergebnisse zu erhalten. Dabei besprechen wir auch die Fallstricke, die es beim Prompting zu vermeiden gilt. Erfahre hilfreiche Infos, um deine Projekte, Hausarbeiten und Prüfungsvorbereitungen zu verbessern, während du ethisch korrekt mit KI arbeitest. Hinweis: Den Link zum Kurs bekommen Sie spätestens am Kurstag zu gesandt. Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei. Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Kursnummer 251-2771
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Lehrkraft: Biljana Varzic
NEU: Übernachtung mit dem Pferd (8-14 Jahre)
Sa. 22.03.2025 15:00
Nandlstadt

Erlebe ein unvergessliches Wochenende an dem sich alles nur ums Pferd dreht. Neben Ausritten, Ponyspielen auf dem Reitplatz oder Wellnessprogramm für die Pferde stehen auch die Pferdeversorgung oder Leckerlies backen auf dem Programm. Natürlich sorgen wir auch für unser eigenes leibliches Wohl mit besten Bio-Essen frisch aus der Gärtnerei. Die Nacht verbringen wir in unserem gemütlichen Bauwagen. Ein kleines Abenteuer für alle Pferdeliebhaber. KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 251-0641
NEU: Schnitzwerkstatt (7-11 Jahre)
Fr. 28.03.2025 15:00
Nandlstadt

Früher waren die Menschen oft lange zu Fuß unterwegs, weil es ja noch keine Autos gab. Die Reisen waren oft abenteuerlich und gefährlich. Um auf Ihren Reisen beschützt zu sein, fertigten Sie sich oft einen Rede- und Schutzstab an, in dem sie die Tage einschnitzten und Federn, Pflanzen und Steine anbanden um zuhause von Ihren Erlebnissen erzählen zu können. Heute fertigen wir genau so einen Schutzstab und arbeiten dabei mit Schnitzmessern und Naturmaterialien. KEINE ERMÄSSIGUNG!!

Kursnummer 251-0740
NEU: KI macht Schule: KI zur Korrektur und Verbesserung von Texten - ONLINE
Sa. 29.03.2025 11:00
Live Online

In Kooperation mit dem Kreisjugendring Freising KI zur Korrektur, Verbesserung und Übersetzung von Texten clever einsetzen Ob für Aufsätze, Hausarbeiten oder Bewerbungen – in diesem Kurs lernst du, wie du KI nutzt, um deine Texte präzise und fehlerfrei zu gestalten. Wir zeigen dir, wie du mit Hilfe von KI deine schriftliche Kommunikation stilistisch verbesserst und sprachliche Barrieren überwindest. Dabei klären wir auch, wie du KI ethisch und verantwortungsbewusst einsetzt, um die Qualität deiner Texte zu steigern, ohne auf unzulässige Hilfen zurückzugreifen. Erfahre, wie KI-generierte Inhalte gekennzeichnet werden können. Hinweis: Den Link zum Kurs bekommen Sie spätestens am Kurstag zu gesandt. Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei. Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Kursnummer 251-2772
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Lehrkraft: Biljana Varzic
Beikost - Workshop: Von der Milch zur Makkaroni Beikost mit und ohne Brei
Mo. 31.03.2025 10:00
Hohenkammer
Beikost mit und ohne Brei

Dieser Beikost-Workshop ist spannend, informativ, interaktiv und geht ausführlich auf alle Themen und Fragen ein. Freu dich auf einen spannenden Austausch, ein Experiment und ein kleines Quiz. Wann kann dein Kind mit der Beikost starten? Wieviel Beikost ist richtig? Und wie ist das mit der Milch? Ist es besser, Brei oder Fingerfood zu geben? Oder ist vielleicht Baby-Led-Weaning etwas für euch? In diesem Workshop erhältst du Einblick in die empfohlenen Beikostformen, über die Zubereitung der Lebensmittel und Essen am Familientisch. Nach diesem Workshop bist du bestens auf eure spannende Beikostzeit vorbereitet. Hinweis: Bei einer Partneranmeldung beträgt die Gebühr für die zweite Person 30,00 €. Damit wir die Vergünstigung berücksichtigen können, schreiben Sie uns bitte nach der Anmeldung eine E-Mail, mit Ihrem Vor- und Zunamen an: vhs@vhs-freising.org Der Workshop findet in gemütlicher Atmosphäre im Leuchtfeuer-Studio in Hohenkammer statt. Dein Baby darfst du natürlich gerne mitbringen.

Kursnummer 251-0384
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Lehrkraft: Simone Koerfer
NEU: Kinder-Nähführerschein (7-12 Jahre)
Mi. 02.04.2025 15:00
Freising

In diesem Nähkurs lernt ihr, eure Nähmaschine richtig zu bedienen und ein erstes kleines Nähprojekt zu erstellen. Ihr lernt, eure Nähmaschine einzufädeln, den Unterfaden aufzuspulen, Nähte richtig auszuführen und Kanten mit Zickzackstich zu versäubern. An einem kleinen Nähprojekt könnt ihr alles Gelernte anwenden. Danach seid ihr bereit für größere Nähabenteuer! (Utensilo, Turnbeutel etc.) Das Material wird von der Kursleitung besorgt. Materialkosten von 10 € sind in der Kursgebühr enthalten. Hinweis: Bitte bringt idealerweise eure eigene Nähmaschine mit, aber keine Sorge, falls ihr keine besitzt – wir stellen euch gerne eine unserer beiden Leihnähmaschinen zur Verfügung (Leihgebühr 5,00 €). Bei Bedarf wird um vorherige Anmeldung per E-Mail an vhs@vhs-freising.org gebeten. KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 251-0725
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Lehrkraft: Elke Dorner
Blumenwerkstatt für Kinder für Kinder ab 4 Jahren und ihre Eltern / Großeltern
Fr. 04.04.2025 14:00
Freising
für Kinder ab 4 Jahren und ihre Eltern / Großeltern

Du magst Blumen? Dann komm in unsere Werkstatt! Hier dürfen Kinder von 4 - 10 Jahren aus Naturmaterial und nicht pflanzlichem Material interessante Arrangements oder Skulpturen nach dem Prinzip des Ikebana gestalten. Ganz nebenbei tauchst du ein in die japanische Kultur. Gleichzeitig werden spielerisch Naturbetrachtung sowie ein achtsamer Umgang mit Wiederverwendbarem geübt. KEINE ERMÄSSIGUNG Die Kursgebühr enthält die Materialkosten für das Blumenkunstwerk, das du mit nach Hause nehmen kannst. Jedes angemeldete Kind darf kostenlos einen Erwachsenen mitbringen (bei der Anmeldung bitte angeben).

Kursnummer 251-6736
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Kinder-Nähworkshop (7-12 Jahre) - Turnbeutel
Mo. 07.04.2025 15:00
Freising

In diesem Nähworkshop nähen wir einen Turnbeutel. Der Kurs eignet sich für Anfänger. Du solltet mit deiner Nähmaschine bereits vertraut sein. Falls du noch keine Näherfahrungen hast, empfehle ich dir, zuerst meinen Kurs „Kinder-Nähführerschein“ zu machen. Das Material wird von der Kursleitung besorgt. Materialkosten von 10 € sind in der Kursgebühr enthalten. Hinweis: Bitte bringt idealerweise eure eigene Nähmaschine mit, aber keine Sorge, falls ihr keine besitzt – wir stellen euch gerne eine unserer beiden Leihnähmaschinen zur Verfügung (Leihgebühr 5,00 €). Bei Bedarf wird um vorherige Anmeldung per E-Mail an vhs@vhs-freising.org gebeten. KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 251-0727
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Lehrkraft: Elke Dorner
Kräuterwanderung für Kinder (8-12 Jahre)
Sa. 12.04.2025 11:00
Freising

Wir wandern durch die Isarauen und schauen uns verschiedene Wildkräuter an. Die essbaren und besten Kräuter sammeln wir und bereiten daraus ein kleines Picknick. Gesund und lecker! KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 251-0970
NEU: Achtsamkeit am Pferd (ab 14 Jahre)
Sa. 12.04.2025 14:00
Nandlstadt

„Achtsam sein, heißt den gegenwärtigen Moment bewertungsfrei und bewusst wahrzunehmen. Wobei „bewusst“ bedeutet, dass wir uns entscheiden, Unsere Aufmerksamkeit absichtlich auf den gegenwärtigen Moment zu lenken, uns nicht ablenken lassen und nicht mental abschweifen.“ Es werden verschiedene Achtsamkeitsübungen am und mit dem Pferd ausprobiert. Dabei geht es viel um die eigene Wahrnehmung, Das Entschleunigen und den Moment genießen. Wie schaffe ich das am besten? Jeder Mensch ist anders, hier versuchen wir herauszufinden, was dir gut tut und wie du am besten wieder zu dir und zur Ruhe finden kannst. Tu dir was Gutes. KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 251-0642
NEU: Mondritt (ab 14 Jahre)
Sa. 12.04.2025 19:30
Nandlstadt

Ein Ausritt im hellen Schein des Mondes kann für uns ein einzigartiges, mystisches Erlebnis werden. Dazu möchten wir Dich einladen. Gemeinsam stimmen wir uns mit einer Traumreise auf den bevorstehenden Ausritt ein. Wir nutzen die Ruhe der Nacht, um zu uns zu Kommen, den Moment mit dem Partner Pferd intensiv zu genießen und in den Zustand inneren Friedens zu gelangen. Eine meditative Übung soll den Ausritt abschließen. KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 251-0643
NEU: Geschenk zum Mutter- oder Vatertag Töpferkurs für Kinder ab 6 Jahren
Mi. 30.04.2025 15:00
Freising
Töpferkurs für Kinder ab 6 Jahren

Wir töpfern gemeinsam eine Überraschung, mit der wir unserer Mutter oder unserem Vater sicher Freude bereiten werden! KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 251-6566
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Lehrkraft: Reni Handlos
Loading...