Skip to main content
27 Kurse

Aufsichtspflicht in der Kinder- und Jugendarbeit

Grundsätzlich sind alle Minderjährigen, ohne Rücksicht auf ihre körperliche, geistige und seelische Entwicklung, aufsichtsbedürftig. Die Aufsichtsbedürftigkeit Minderjähriger endet unabhängig von der individuellen Entwicklung mit Vollendung des 17. Lebensjahres. Zu unterscheiden sind die gesetzliche Aufsichtspflicht kraft ausdrücklicher gesetzlicher Bestimmungen, wie insbesondere die der Eltern gemäß § 1631 BGB, und die Aufsichtspflicht durch vertragliche Übernahme. In der Kinder- und Jugendarbeit liegt prinzipiell eine vertragliche Übernahme der Beaufsichtigung von den Eltern vor (§ 832 (2) BGB). Ein solcher "Aufsichtsvertrag" kommt in der Regel formlos zustande, z.B. durch die Anmeldung zum Kurs. Die Aufsichtspflicht des Betreuers ist in diesem Fall auf den örtlichen und zeitlichen Rahmen des Veranstaltungsangebots beschränkt.

Junge vhs & Familie

Aufsichtspflicht in der Kinder- und Jugendarbeit

Grundsätzlich sind alle Minderjährigen, ohne Rücksicht auf ihre körperliche, geistige und seelische Entwicklung, aufsichtsbedürftig. Die Aufsichtsbedürftigkeit Minderjähriger endet unabhängig von der individuellen Entwicklung mit Vollendung des 17. Lebensjahres. Zu unterscheiden sind die gesetzliche Aufsichtspflicht kraft ausdrücklicher gesetzlicher Bestimmungen, wie insbesondere die der Eltern gemäß § 1631 BGB, und die Aufsichtspflicht durch vertragliche Übernahme. In der Kinder- und Jugendarbeit liegt prinzipiell eine vertragliche Übernahme der Beaufsichtigung von den Eltern vor (§ 832 (2) BGB). Ein solcher "Aufsichtsvertrag" kommt in der Regel formlos zustande, z.B. durch die Anmeldung zum Kurs. Die Aufsichtspflicht des Betreuers ist in diesem Fall auf den örtlichen und zeitlichen Rahmen des Veranstaltungsangebots beschränkt.

Loading...
Warum bin ich wichtig für die Welt? (6-10 Jahre) Kinder philosophieren
Mo. 30.10.2023 14:00
Freising
Kinder philosophieren

Kooperationsveranstaltung mit der Stadtjugendpflege Freising Habt ihr euch jemals gefragt, warum ihr so besonders seid? Wollt ihr gemeinsam mit anderen Kindern herausfinden, warum ihr eine wichtige Rolle in dieser großen Welt spielt? Dann lasst uns zusammen eintauchen in eine Welt voller Gedanken und Ideen. In einer kleinen Runde habt ihr Gelegenheit, eure Gedanken, Träume und Ideen mit der Gedankensucherin Ute Mangold und anderen Kindern zu teilen, die genauso neugierig und kreativ sind wie ihr. Es wird bestimmt spannend, lustig und magisch.

Kursnummer 0595
Kursdetails ansehen
Gebühr: Anmeldung über Stadtjugendpflege
Lehrkraft: Ute Mangold
https://www.unser-ferienprogramm.de/freising/index.php
Spielerische Reiterfahrung für Kinder (6-11 Jahre) Großes FEBS®-Abzeichen mit Theorie und Praxis rund ums Pferd
Sa. 18.11.2023 10:15
Herrnbauerhof, Siechendorf 2, 85406 Zolling
Großes FEBS®-Abzeichen mit Theorie und Praxis rund ums Pferd

Auf kindgerechte Art werden erste Pferde- und Reitkenntnisse erworben. Selbstwahrnehmung, Körpergefühl und Gleichgewicht werden geschult und motorische Grundkompetenzen gefördert. Hinweis: Keine Vorkenntnisse nötig! Am 1 und 2 Kurstag findet in der Kurszeit eine FEBS®-Reiteinheit statt. Am 3 Kurstag findet die FEBS®-Prüfung für das große Abzeichen statt. An- und Rückfahrt in Eigenregie! Bitte in der großen Einfahrt parken. Dort steht der Pferdehänger mit dem roten FEBS®-Pferdchen. Nicht unter dem Baum parken! Erforderlich: Unterschriebene Haftungsausschlusserklärung der Eltern ( wird am 1. Kurstag ausgehändigt) KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 0614
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Lehrkraft: Clarissa Jochum
Selbstbehauptungskurs "Einfach Stark" Bambini (1. und 2. Klasse)
So. 12.11.2023 10:00
Freising

Jedes 3. Kind und jeder 5. Jugendliche ist inzwischen Opfer von überfordernden Konfliktsituationen, (Cyber)Mobbing oder sogar Gewalt. Mit diesem Training, nach dem Konzept von "Stark auch ohne Muckis" ® aus der Praxis für die Praxis, lernen Kinder damit umzugehen! Für mehr Sicherheit und für eine gesunde und selbstbestimmte Zukunft! Mit interaktiven und mit einfachen Übungen erarbeiten wir Strategien um Konflikte Gewaltfrei zu lösen. Wir lernen: - Die richtige Körperhaltung um mutig zu wirken - Was wir tun können, wenn wir beleidigt werden oder uns was weggenommen wird - Wie wir richtig Hilfe holen - Wie wir klar und deutlich kommunizieren, um ernst genommen zu werden Ernste Themen aber mit Spaß und Leichtigkeit vermittelt! Teilnahmevoraussetzung: Grundschulkinder der Klasse 1 und 2 (6-8 Jahre) KEINE ERMÄSSIGUNG! Ausnahme: Gebühr für Geschwisterkinder (ab dem 2. Kind): 29,00 EUR Hinweis: Der Kurs wird im Anschluss, bei Interesse durch einen online Elternabend ergänzt. Der Link für das Zoommeeting wird Ihnen direkt von der Lehrkraft zugesandt. Mehr Infos auf www.einfach-stark.eu

Kursnummer 0312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Lehrkraft: Chiara van Willigen
Portrait - Gesichter zeichnen für Kinder ab 9 Jahren
Mo. 30.10.2023 14:30
Freising
ab 9 Jahren

Portraits zeichnen - das ist eine der größten Herausforderungen in der Kunst. Auch Kindern fällt es nicht immer leicht, Gesichter zu zeichnen. Einige Tipps und Tricks helfen aber dabei, es sich etwas leichter zu machen. Welche das sind, und wie auch ihr gute Gesichter zeichnen könnt, das erfahrt ihr in diesem Kurs. KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 6320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Lehrkraft: Prof. Hannes Döllel
Ikebana - japanische Blumenkunst für Kinder ab 4 Jahre und Eltern/Großeltern
Fr. 01.12.2023 14:00
Freising
für Kinder ab 4 Jahre und Eltern/Großeltern

Mit wenigen Blüten, Blättern und Zweigen kann etwas ganz Besonderes entstehen. Wir gestalten ein Kunstwerk, hören Geschichten und erfahren nebenbei, wie Kinder in anderen Ländern mit Zweigen und Blumen umgehen. Ich freu mich auf dich! KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 6726
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Lehrkraft: Angelika Mühlbauer
Ikebana - japanische Blumenkunst für Kinder ab 4 Jahre und Eltern/Großeltern
Fr. 03.11.2023 14:00
Freising
für Kinder ab 4 Jahre und Eltern/Großeltern

Mit wenigen Blüten, Blättern und Zweigen kann etwas ganz Besonderes entstehen. Wir gestalten ein Kunstwerk, hören Geschichten und erfahren nebenbei, wie Kinder in anderen Ländern mit Zweigen und Blumen umgehen. Ich freu mich auf dich! KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 6724
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Lehrkraft: Angelika Mühlbauer
75 Jahre vhs: Familienerlebnisnachmittag im herbstlichen Wald für Erwachsene Waldgesundheitstraining
So. 08.10.2023 13:00
Freising
Waldgesundheitstraining

Waldgesundheitstraining, Theorie Input und Walderleben für Erwachsene. Bewegung und der Aufenthalt in der Natur im Rahmen des Waldgesundheitstrainings wirken positiv auf Körper, Geist und Seele. Wald-Gesundheitstrainings stärkt das Wohlbefinden und fördert die Gesundheit. Durch ausgewählte Achtsamkeitsübungen lernen Sie sowohl gezielt zu entspannen als auch körperlich und mental zu regenerieren. Wald-Gesundheitstraining ist ein idealer Ausgleich zum Alltag und Beruf. Kursleitung: Fr. Kaiser Hinweis: Die Kinderveranstaltung läuft parallel und ist mit der Kursnummer X0412 kostenfrei buchbar. Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei.

Kursnummer 0418
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Lehrkraft: Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Töpferkurs für Kinder ab 6 Jahren
Mi. 20.09.2023 15:00
Freising
ab 6 Jahren

Unter individueller Anleitung und in einer kleinen Gruppe lernen Kinder mit dem Material Ton umzugehen. Es werden phantasievolle und praktische Dinge für Haus und Garten angefertigt, und auch eigene Ideen verwirklicht. Alle Kinder mit und ohne Vorkenntnisse sind willkommen. KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 6580
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Lehrkraft: Reni Handlos
NEU: So schmeckt Pizza (Kinder 8-12 Jahre)
Sa. 21.10.2023 10:00
Freising

...am allerbesten... selbstgemacht und in lockerer Runde genießen, wie in Italien. Heute wirst du Tomatensauce blubbern sehen und die verschiedenen Gewürze riechen. Wir werden Pizzaböden herstellen und mit frischen, saisonalen Lebensmitteln die Beläge kreativ gestalten - vegetarisch oder traditionell mit Salami oder Schinken. Dabei wirst du auch neue Pizza-Freunde kennenlernen! Vielleicht magst du dann zu Hause mit deiner Familie und Freunden eine Pizza-Party veranstalten und mit Leidenschaft deine eigenen, geschmackvollen Pizzen präsentieren. KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 0846
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Die Kursgebühr ist kostenfrei, es fallen lediglich Materialkosten in Höhe von 11 € an.
Lehrkraft: Nicole Kalbus
NEU: Englisch für Kinder von 3 bis 5 Jahren
Mo. 25.09.2023 14:30
Freising

"Learning by doing!" - In diesem Kurs werden Kinder spielerisch an die englische Sprache herangeführt. Sie lernen auf muttersprachlichem Niveau interaktiv die Sprache nach dem Lehrwerk von Leonora Fröhlich-Warel "Englisch for Mopsy + me". Das Lehrwerk muss nicht gekauft werden. Bitte mitbringen: Sitzkissen, Tasche, Buntstifte, Schere, Getränk, Hausschuhe Gebühr: 37 EUR KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 34801
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Lehrkraft: Audrey Logemann
Müllostrophe - Musiktheater für Kinder ab 6 Jahren
Do. 02.11.2023 14:00
Freising

Kooperationsveranstaltung mit der Stadtjugendpflege Freising Wie war das gleich nochmal? Wozu und wann wurde Plastik erfunden? Und wie kam es dazu, dass plötzlich soviel Plastik die Welt überfüllte? Nach einer Reise in die Zukunft blicken wir auf die "Müllostrophe" zurück und wundern uns gemeinsam, was da wohl los war. Denn irgendwann in längst vergangenen Jahren gab es Menschen, die die Vermüllung nicht mehr hinnehmen wollten und alles änderten. Ein Theater zum Thema "Müll und Plastik" mit vielen Mitmachliedern Einlass ab 13.30 Uhr kostenfrei

Kursnummer 0597
Kursdetails ansehen
Gebühr: Anmeldung über Stadtjugendpflege
Lehrkraft: Johanna Weinberger
https://www.unser-ferienprogramm.de/freising/index.php
Selbstbehauptungskurs "Einfach Stark" Kids (3. und 4. Klasse)
So. 12.11.2023 13:30
Freising

INach dem Konzept von "Stark auch ohne Muckis" ® Jedes 3. Kind und jeder 5. Jugendliche sind inzwischen Opfer von Gewalt, (Cyber) Mobbing oder überfordernden Konfliktsituationen. Mit der richtigen Strategie können Kinder allerdings viele Konflikte selber lösen oder vorbeugen, Sie bekommen mehr Selbstvertrauen und Zuversicht und wachsen über sich hinaus. "Stark auch ohne Muckis" ist das Training für Kinder, welches aus der Praxis für die Praxis entwickelt und seit 2004 national mit über 33.000 Kindern durchgeführt wurde. Ernste Themen, nichtdestotrotz sind die Kurse kurzweilig, interaktiv und wir haben viel Spaß miteinander! Die Kinder bekommen Strategien für die 5 Hauptkonflikte: - Beleidigungen - Provokationen - Wegnahme eines Gegenstandes - Schubsen und hauen - Gewaltandrohung Zusätzlich lernen wir: - wie wir mehr Klarheit in unsere Kommunikation bekommen. - wie wir unsere Gedanken in eine gute Richtung lenken und auch Dinge, die uns schwerfallen, mit hoher Energie meistern. - wie wir unsere Gefühle sowie die der Mitmenschen erkennen und einordnen. - wie wir aus der Opfer- bzw. Täterrolle kommen. Teilnehmervoraussetzung: Kinder der 3 und 4 Schulklasse (8-11 Jahre) KEINE ERMÄSSIGUNG! Ausnahme: Gebühr für Geschwisterkinder (ab dem 2. Kind): 29,00 EUR Hinweis: Der Kurs wird im Anschluss, bei Interesse durch einen online Elternabend ergänzt. Der Link für das Zoommeeting wird Ihnen direkt von der Lehrkraft zugesandt. Mehr Infos auf www.einfach-stark.eu

Kursnummer 0316
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Lehrkraft: Chiara van Willigen
Nähkurs für Kinder (8 - 11 Jahre)
Sa. 18.11.2023 10:00
Freising

Nähspaß für Kinder von 8 - 11 Jahren, in einer kleinen Gruppe von maximal vier Kindern. Ihr lernt die Nähmaschine zu bedienen und erstellt ein kleines Nähprojekt. Hinweis: Das Material wird von der Kursleitung besorgt. Materialkosten 10,00€. Zwei Leihnähmaschinen sind vorhanden (Leihgebühr 5,00 €), um vorherige Anmeldung wird gebeten.

Kursnummer 0749
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Lehrkraft: Elke Dorner
Hello Kids - Englisch für Kinder, Teil 1 (6-8 Jahre)
Mi. 11.10.2023 16:30
Freising

Dieser Kurs führt die Kinder spielerisch aber gezielt in die Welt der englischen Sprache. Durch abwechslungsreiche und spielerische Aktivitäten bauen wir einen Grundwortschatz auf. Wir malen, basteln, singen und tanzen. Teil 1 umfasst die Themen: Farben, Formen, Tiere, Familie, Körperteile, Haus und Möbel, sowie einige einfache Verben und bietet eine Einführung in die englische Sprache. Er soll den Kindern helfen, kurze Sätze zu bilden. Für Kinder mit und ohne Vorkenntnisse. Bitte mitbringen: Schnellheft, Buntstifte, Schere, Kleber Materialkosten: 3 EUR - Bitte passend zum Kurs mitbringen! Gebühr: 5-10 Personen 74 EUR KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 34806
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Lehrkraft: Rose Artuso
NEU: Nachhilfe, die Dich bewegt! - body`n brain modern activity (Kinder 9-12 Jahre)
Mi. 04.10.2023 16:15
Freising
(Kinder 9-12 Jahre)

body’n brain® ist die modernste und wirkungsvollste Methode zur Behebung von schulischen Problemen. Das unterhaltsame Aktivitätskonzept wurde im Austausch mit Ärzten, Neurowissenschaftlern, Psychologen und Pädagogen entwickelt. Zusammen mit der 15-jährigen Praxiserfahrung entstand die heute so bewährte, wissenschaflich fundierte Methode Die Übungen erhöhen mit Spaß und ohne Leistungsdruck die Konzentration der Kinder, schaffen neue Vernetzungen im Gehirn und verbessern so die Leistung in allen Schulfächern. Liebe Eltern! body’n brain kann für Euer Kind bedeuten: - Ideale Vorbereitung auf die Schulzeit - Matheprobleme lösen - Lesen und Rechtschreiben verbessern - Konzentration steigern - Prüfungsängste auflösen - ADHS deutlich abschwächen - Schlafprobleme beheben Teilnahmevoraussetzung: Kinder im Alter von 9-12 Jahren KEINE ERMÄSSIGUNG! Hinweis: Der Infoabend findet am 20.09.2023 um 19:30 Uhr statt, die Teilnahme ist kostenlos, jedoch wird um Anmeldung gebeten (Kursnummer 0325). An diesem Abend wird das Konzept von body’n brain ausführlich erklärt und es werden bereits einige Tipps, zur direkten Verwendung für zu Hause mitgegeben. Die Teilnahme ist unabhängig vom Kurs, keine Vorraussetzung für eine Anmeldung!

Kursnummer 0329
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Lehrkraft: Irais Peisker
NEU: Weihnachtsbäckerei für Kinder (Kinder 8-12 Jahre)
So. 26.11.2023 14:00
Freising

"In der Weihnachtsbäckerei ..." dieses Lied kennt doch jeder! Aber heute wollen wir nicht singen, sondern Teig kneten, ausstechen, backen und das Gebackene anschließend weihnachtlich verzieren. Wir werden auch (industrie-) zuckerfreie und vegane Plätzchen backen. Freue dich auf verschiedene Sorten und weihnachtlich duftende Gewürze, die uns so richtig auf die Adventszeit einstimmen. Natürlich könnt ihr die Plätzchen später mit nach Hause nehmen. KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 0910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Lehrkraft: Michaela Off-Schneider
Nähkurs für Kinder (8 - 11Jahre)
Sa. 14.10.2023 10:00
Freising

Nähspaß für Kinder von 8 - 11 Jahren, in einer kleinen Gruppe von maximal vier Kindern. Ihr lernt die Nähmaschine zu bedienen und erstellt ein kleines Nähprojekt. Hinweis: Zwei Leihnähmaschinen sind vorhanden (Leihgebühr 5,00 €), um vorherige Anmeldung wird gebeten.

Kursnummer 0743
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Lehrkraft: Elke Dorner
Nähkurs für Teenies (ab 12 Jahren)
Sa. 21.10.2023 10:00
Freising

Nähspaß für Teenies ab 12 Jahren. Je nach Vorkenntnissen erlernt und erweitert Ihr eure Nähfähigkeiten und erstellt ein hübsches Nähprojekt. Hinweis: Zwei Leihnähmaschinen sind vorhanden (Leihgebühr 5,00 €), um vorherige Anmeldung wird gebeten.

Kursnummer 0745
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Lehrkraft: Elke Dorner
NEU: Weihnachtsgeschenke von Herzen (Kinder 8-12 Jahre)
Sa. 25.11.2023 10:00
Freising

Du brauchst ein Weihnachtsgeschenk für deine Eltern oder einen lieben Menschen... dann habe ich einige tolle Ideen, die wir gemeinsam umsetzen wollen. Knusper, knusper, knäuschen.... Du wirst ein Lebkuchenhaus "bauen". Angefangen von der Teigherstellung bis zum Zusammenbau und der Dekoration, ganz nach deinen Vorstellungen. Wir werden noch einen weihnachtlichen Sirup machen und einen leckeren Aufstrich, den wir zu einem frischen Brot gemeinsam genießen werden. Ich freue mich auf dich! KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 0905
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Die Kursgebühr ist kostenfrei, es fallen lediglich Materialkosten in Höhe von 11 € an.
Lehrkraft: Nicole Kalbus
75 Jahre vhs: Familienerlebnisnachmittag im herbstlichen Wald für Kinder (6-12 Jahre) Waldabenteuer
So. 08.10.2023 13:00
Freising
Waldabenteuer

In Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Mit Edna, dem Eichhörnchen den Wald erkunden. Edna ist gespannt, welche Tiere ihr schon aus dem Wald kennt und ob ihr es schafft, genauso schnell und leise durch den Wald zu flitzen. Ihr könnt ihr zeigen, wie geschickt ihr zusammen ein Lager baut und welche Abenteuer ihr als Verwandlungskünstler im Wald-Tierreich bestehen könnt. Kommt mit und entdeckt gemeinsam mit Edna den Wald! Kursleiterin: Ingrid Kaiser Hinweis: Die Erwachsenenveranstaltung läuft parallel und ist mit der Kursnummer X0418 kostenfrei buchbar. Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei.

Kursnummer 0412
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Lehrkraft: Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Halloween-Upcycling in der interaktiven Ausstellung (9-12 Jahre)
Di. 31.10.2023 10:00
Treffpunkt: Ausstellung im Lindenkeller Oberhaus

Kooperationsveranstaltung mit der Stadtjugendpflege Freising Bei einer spannenden Führung durch die Ausstellung gibt es viel zu sehen, zu tun, zu hören, zu rätseln, Es wird auch genug Zeit für eure Fragen sein. Dann werdet ihr selbst kreativ und macht gruselige Upcycling-Deko für Halloween. Lasst uns gemeinsam aus Altem was Neues für Halloween zaubern.

Kursnummer 0596
Kursdetails ansehen
Gebühr: Anmeldung über Stadtjugendpflege
Lehrkraft: Theresia Endriß
https://www.unser-ferienprogramm.de/freising/index.php
Faire Schokolade selbst gemacht (Kinder 8-12 Jahre) Kooperation mit dem Weltladen Freising
Sa. 09.12.2023 09:00
Freising
Kooperation mit dem Weltladen Freising

Mmh, lecker Schokolade! Wenn ihr wissen wollt, wie Schokolade selbst gemacht wird, seid ihr hier genau richtig. Wir werden gemeinsam Schokolade herstellen und mit Leckereien verzieren. Während die Schokolade im Kühlschrank fest wird, damit ihr sie mit nach Hause nehmen könnt, geht ihr auf Forschungsreise: Wo wächst Kakao? Was passiert alles vom Baum bis zur fertigen Schokolade? Wie leben die Menschen, die den Kakao anbauen? Was macht unsere Schokolade fair? KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 0940
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Lehrkraft: Theresia Endriß
Lebensmittelretter*innen (9-12 Jahre) Unterwegs in der Nachhaltigkeits-Ausstellung und im Café Übrig
Fr. 03.11.2023 10:00
Freising
Unterwegs in der Nachhaltigkeits-Ausstellung und im Café Übrig

Kooperationsveranstaltung mit der Stadtjugendpflege Freising Bei einer spannenden Führung durch die Ausstellung gibt es viel zu sehen, zu tun, zu hören, zu rätseln, ... Nach einem Spaziergang zum Café Übrig werdet ihr selbst aktiv und kreativ. Warum ist es so wichtig, dass wir unsere Lebensmittel mehr schätzen? Und was kannst du tun, damit nicht so viele Lebensmittel weggeworfen werden? Ihr lernt das Café übrig kennen, erfahrt über ein Quiz alles zu diesen Fragen. Dann retten wir gemeinsam Lebensmittel: Wir machen uns eine Brotzeit und stellen Smoothies mit dem Radlmixer her.

Kursnummer 0598
Kursdetails ansehen
Gebühr: Anmeldung über Stadtjugendpflege
Lehrkraft: Cafe Übrig
https://www.unser-ferienprogramm.de/freising/index.php
Mein Lichterhaus - Leuchten für dunkle Tage Töpferseminar für Kinder (ab 8 Jahre)
Mi. 22.11.2023 15:00
Freising
Töpferseminar für Kinder (ab 8 Jahre)

Wir töpfern ein kleines buntes Häuschen, das Kerzen zum Leuchten bringt - oder unsere Gartenvögel als Futterhäuschen erfreut. KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 6584
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Lehrkraft: Reni Handlos
NEU: 3-Gänge Weihnachtsmenü - ein Kinderspiel (Kinder 8-12 Jahre)
Sa. 02.12.2023 10:00
Freising

Zu Weihnachten gehört gutes Essen! Aus regionalen und saisonalen Lebensmitteln bereiten wir ein weihnachtliches Menü zu, mit dem ihr eure Familie oder Freunde verwöhnen könnt. Gemeinsam kochen wir ein 3-Gänge Menü, sowohl mit Fleisch als auch mit einer veganen Variante. Wir bereiten eine weihnachtlich verzierte Kürbissuppe, Hähnchenschenkel, vegane Frikadellen mit Champignonrahmsoße und ein Kartoffel-Karotten- Broccoli-Gemüse zu. Zum Abschluss genießen wir ein Apfel-Mascarponedessert mit Spekulatius - das schmeckt so richtig nach Weihnachten... KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 0930
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Lehrkraft: Michaela Off-Schneider
Himmlische Begleiter für die Weihnachtszeit - Schenk mir Flügel! Für Kinder (6 - 12 Jahre)
Di. 07.11.2023 15:00
Freising
Für Kinder (6 - 12 Jahre)

Ob Engel, Bengel oder Nikolaus, wir stimmen uns fröhlich auf die Weihnachtszeit ein: Wir töpfern und malen "Himmlisches". KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 6586
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Lehrkraft: Reni Handlos
Spielerische Reiterfahrung für Kinder (4-9 Jahre) Kleines FEBS®-Abzeichen mit Theorie und Praxis rund ums Pferd
Sa. 18.11.2023 10:15
Herrnbauerhof, Siechendorf 2, 85406 Zolling
Kleines FEBS®-Abzeichen mit Theorie und Praxis rund ums Pferd

Auf kindgerechte Art werden erste Pferde- und Reitkenntnisse erworben. Selbstwahrnehmung, Körpergefühl und Gleichgewicht werden geschult und motorische Grundkompetenzen gefördert. Hinweis: Keine Vorkenntnisse nötig! Am 1 und 2 Kurstag findet in der Kurszeit eine FEBS®-Reiteinheit statt. Am 3 Kurstag findet die FEBS®-Prüfung für das kleine Abzeichen statt. An- und Rückfahrt in Eigenregie! Bitte in der großen Einfahrt parken. Dort steht der Pferdehänger mit dem roten FEBS®-Pferdchen. Nicht unter dem Baum parken! Erforderlich: Unterschriebene Haftungsausschlusserklärung der Eltern (wird am 1. Kurstag ausgehändigt) KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 0612
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Lehrkraft: Clarissa Jochum
Loading...