Skip to main content
11 Kurse

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.
 


Schnuppern ... zuerst ausprobieren ... dann entscheiden...

Sie sind nicht sicher, ob der Kurs aus dem Gesundheitsbereich, den Sie ausgewählt haben, der richtige für Sie ist? Dann können Sie in den Kurs "schnuppern".

Das funktioniert so:
-    Sie melden sich zu Ihrem gewünschten Kurs an
-    Sie besuchen die erste Kursstunde
-    Wenn Sie dort feststellen, dass der Kurs nichts für Sie ist, melden Sie sich in der ersten Kursstunde
      bei der Lehrkraft oder bei uns direkt in der vhs wieder ab

-    Für die Schnupperstunde bezahlen Sie dann nur 10,00 EUR

Wichtig:
-    Diese Regelung gilt nur für die erste Kursstunde
-    Wenn Sie sich nicht beim ersten Kurstermin abmelden, ist die Anmeldung verbindlich und die vhs
      berechnet die ausgeschriebene Kursgebühr

Schnuppern können Sie NICHT bei Vorträgen, Wochenendveranstaltungen und Kursen, bei denen dies ausgeschlossen wurde!
 


Tanz

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.
 


Schnuppern ... zuerst ausprobieren ... dann entscheiden...

Sie sind nicht sicher, ob der Kurs aus dem Gesundheitsbereich, den Sie ausgewählt haben, der richtige für Sie ist? Dann können Sie in den Kurs "schnuppern".

Das funktioniert so:
-    Sie melden sich zu Ihrem gewünschten Kurs an
-    Sie besuchen die erste Kursstunde
-    Wenn Sie dort feststellen, dass der Kurs nichts für Sie ist, melden Sie sich in der ersten Kursstunde
      bei der Lehrkraft oder bei uns direkt in der vhs wieder ab

-    Für die Schnupperstunde bezahlen Sie dann nur 10,00 EUR

Wichtig:
-    Diese Regelung gilt nur für die erste Kursstunde
-    Wenn Sie sich nicht beim ersten Kurstermin abmelden, ist die Anmeldung verbindlich und die vhs
      berechnet die ausgeschriebene Kursgebühr

Schnuppern können Sie NICHT bei Vorträgen, Wochenendveranstaltungen und Kursen, bei denen dies ausgeschlossen wurde!
 


Loading...
Linedance
Mo. 18.09.2023 18:30
Freising

Beim Line Dance werden Choreographien gelernt, die sich im Laufe der Musik immer wiederholen. Diese tanzt man ohne PartnerIn in Reihen neben- und hintereinander und sind weltweit einheitlich, sodass man sie überall auch mit anderen zusammen tanzen kann. Im Vordergrund steht die Freude an der Bewegung und immer wieder Neues zu lernen. Line Dance ist für alle Altersgruppen geeignet und man benötigt keinerlei Vorkenntnisse.

Kursnummer 5926
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Lehrkraft: Sabrina Gärtner
Linedance
Mo. 18.09.2023 20:00
Freising

Beim Line Dance werden Choreographien gelernt, die sich im Laufe der Musik immer wiederholen. Diese tanzt man ohne PartnerIn in Reihen neben- und hintereinander und sind weltweit einheitlich, sodass man sie überall auch mit anderen zusammen tanzen kann. Im Vordergrund steht die Freude an der Bewegung und immer wieder Neues zu lernen. Line Dance ist für alle Altersgruppen geeignet und man benötigt keinerlei Vorkenntnisse.

Kursnummer 5934
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Lehrkraft: Sabrina Gärtner
Sexy Lady - Tanz in deine Weiblichkeit für Frauen
Mi. 20.09.2023 19:00
Freising

Lerne deine Weiblichkeit (wieder) lieben! Gemeinsam finden wir DEINEN Weg zu Selbstliebe und Sinnlichkeit. Mit Elementen aus den verschiedensten Tanzstilen, wie Orientalischer Tanz, Burlesque,Tribal Fusion, Chair- und Floordance erweckst du die Sexy Lady, die du wirklich bist. Tu es für DICH! Wir befinden uns in einem geschützten Raum ohne Vorurteile oder Druck. Keine Vorkenntnisse notwendig, ich hole dich da ab, wo du gerade stehst.

Kursnummer 5919
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Lehrkraft: Peggy Bahl-Christ
Ladysalsa
So. 24.09.2023 10:45
Freising

Was zählt, ist die Freude an der südamerikanischen Musik und an das damit verbundene Lebensgefühl. Spüre, was in Dir steckt - Hoffnung, Kraft und Leidenschaft.

Kursnummer 5952
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
Lehrkraft: Borjana Rey Adell
Klassisches Ballett für Fortgeschrittene
Mo. 16.10.2023 18:15
Freising

In Zusammenarbeit mit Tanzwerkstatt Christina Ashton Meine Unterrichtsmethode basiert auf der berühmten, russischen A. J. Waganowa-Methode. Im AnfängerInnenkurs werden langsam die Grundlagen des klassischen Balletts vermittelt, im Fortgeschrittenenkurs erhöht sich das Niveau. Die Kurse richten sich an alle TeilnehmerInnen, die ihren Körper gerne optimal trainieren wollen und Freude an der Bewegung haben. Keine Ermäßigung! Kein Schnuppern!

Kursnummer 5915
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Lehrkraft: Christina Ashton
Sexy Lady - Tanz in deine Weiblichkeit für Frauen
Mi. 25.10.2023 19:00
Freising

Lerne deine Weiblichkeit (wieder) lieben! Gemeinsam finden wir DEINEN Weg zu Selbstliebe und Sinnlichkeit. Mit Elementen aus den verschiedensten Tanzstilen, wie Orientalischer Tanz, Burlesque,Tribal Fusion, Chair- und Floordance erweckst du die Sexy Lady, die du wirklich bist. Tu es für DICH! Wir befinden uns in einem geschützten Raum ohne Vorurteile oder Druck. Keine Vorkenntnisse notwendig, ich hole dich da ab, wo du gerade stehst.

Kursnummer 5922
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Lehrkraft: Peggy Bahl-Christ
NEU: Mindful Dancing
Sa. 28.10.2023 18:00
Freising

Richte deine Achtsamkeit auf dich und deinen Körper und erlaube ihm sich zu bewegen, wie er möchte. Du musst dafür nichts können, keine Tanzschritte und keine coolen Moves. Ohne konkretes Ziel, ohne Anleitung oder Bild im Kopf bist du ganz bei dir und im Moment. Es gibt keine Choreografien und kein gut oder schlecht. Bring einfach nur Lust zum Tanzen mit, denn Tanzen macht glücklich.

Kursnummer 5957
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Lehrkraft: Eva Kaube
Linedance
Mo. 06.11.2023 18:30
Freising

Beim Line Dance werden Choreographien gelernt, die sich im Laufe der Musik immer wiederholen. Diese tanzt man ohne PartnerIn in Reihen neben- und hintereinander und sind weltweit einheitlich, sodass man sie überall auch mit anderen zusammen tanzen kann. Im Vordergrund steht die Freude an der Bewegung und immer wieder Neues zu lernen. Line Dance ist für alle Altersgruppen geeignet und man benötigt keinerlei Vorkenntnisse.

Kursnummer 5930
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Lehrkraft: Sabrina Gärtner
Linedance
Mo. 06.11.2023 20:00
Freising

Beim Line Dance werden Choreographien gelernt, die sich im Laufe der Musik immer wiederholen. Diese tanzt man ohne PartnerIn in Reihen neben- und hintereinander und sind weltweit einheitlich, sodass man sie überall auch mit anderen zusammen tanzen kann. Im Vordergrund steht die Freude an der Bewegung und immer wieder Neues zu lernen. Line Dance ist für alle Altersgruppen geeignet und man benötigt keinerlei Vorkenntnisse.

Kursnummer 5935
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Lehrkraft: Sabrina Gärtner
West Coast Swing
Di. 07.11.2023 19:30
Freising

West Coast Swing ist wohl einer der modernsten Paartänze unserer Zeit, der sich für alle Altersklassen eignet. Entstanden in den 30er Jahren, hat er sich durch den stetigen Einfluss vieler Tänze weiterentwickelt. Dabei vereint er natürliche Bewegungen mit der einfachen Freude an Musik und Bewegung. Sein ungewöhnlicher Rhythmus und die Möglichkeit auf ein großes Musikspektrum zu tanzen sorgen für Abwechslung. Durch die gemütliche Grundstimmung und eine stationäre Tanzweise lässt er dem/der TänzerIn viel Raum mit der Musik zu spielen. Im Kurs erarbeiten wir den Grundschritt sowie erste AnfängerInnenfiguren. Nur Paaranmeldung - m/w/d

Kursnummer 5946
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Lehrkraft: Sabrina Gärtner
NEU: Zimbeln im FCBD®Style Ein unverzichtbarer Bestandteil des FatChanceBellyDance®Style
Sa. 11.11.2023 10:00
Freising
Ein unverzichtbarer Bestandteil des FatChanceBellyDance®Style

Untrennbares Accessoire der TänzerInnen des FatChanceBellyDance®Style sind die Musikinstrumente, die jede Tänzerin an den Fingern trägt: Die Zimbeln! Die 4 kleinen Klangkörper aus Metall begleiten den FCBD®Style rhythmisch und sind bei Auftritten ein herausragendes Alleinstellungsmerkmal, das großen Eindruck beim Publikum hinterlässt. Um das Zimbelspiel zu beherrschen bedarf es neben präziser Spieltechnik und Kenntnis der Grundrhythmen vor allem stetige Routine, damit der Einklang der Zimbeln zum selbstverständlichen Begleiter des gemeinsamen Tanzes werden, wie ein gemeinsamer Herzschlag. FatChanceBellyDance®Style ist eine eigenständige Tanzform, inspiriert vom Spanischen Flamenco, Indischen Kathak, Nordafrikanischen Folkloretänzen und dem Orientalischen Tanz Ägyptens. Die Magie dieses Tanzes liegt nicht nur im tänzerischen Ausdruck, der hinreissenden Musik und den faszinierenden Kostümen: Sie liegt vor allem im Geheimnis der reinen Improvisation! Im Zimbelworkshop sind TeilnehmerInnen der Basic-Klasse genauso willkommen, wie erfahrenere TänzerInnen, die Ihre Skills wieder auffrischen möchten.

Kursnummer 5955
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Lehrkraft: Katharina Meitzner
Loading...