Medizin / Heilmethoden
Schamanische Heilarbeit ist die älteste ganzheitliche Medizin, doch hochaktuell und modern. Wie konnte sich die schamanische Heilarbeit über die Jahrtausende bewahren? Ganz einfach, weil sie funktioniert, weil sie uns in den Tiefen unserer Seele berührt, uns mit unseren ureigenen Herzenswünschen in Verbindung bringt und uns die Kraft geben kann, unseren Herzens- und Berufungsweg auch wahrhaftig zu gehen. Inhalte: - Arbeit mit Krafttieren und Geisthelfern - Umgang mit dem Rede-Stab; exquisites Zuhören - Medizinrad, die vier Elemente - Rituale der Kraft - Dem Weg des Herzens folgen - Verbindung mit der Ahnenkraft - Seelenrückholung
In Kooperation mit dem Klinikum Freising Darmkrebs gehört bei Frauen und Männern zu den häufigsten Krebserkrankungen. Im Unterschied zu anderen bösartigen Erkrankungen kann durch verschiedene Vorsorgemaßnahmen der Darmkrebs in sehr frühen Stadien seiner Entstehung entdeckt und behandelt werden, so dass in vielen Fällen hierdurch ein vollständig entwickelter Darmkrebs verhindert werden kann. Es ist daher wichtig zu wissen, in welcher Form und wann die Vorsorge durchgeführt werden soll. Richtig angewandt rettet sie Menschenleben. Kostenfrei! Anmeldung erforderlich!
Fibromyalgie als Diagnose ist sehr unspezifisch und bedeutet für die meisten: Schmerzen überall, und nichts scheint zu helfen. In der Tat handelt es sich hier eher um eine Ausschlussdiagnose - wenn also nichts anderes nachweisbar ist - doch für Betroffene kann die Krankheit mit ihren vielen Nebengesichtern zur täglichen Qual werden. Im Vortrag schauen wir mit den Augen der Naturheilkunde hinter die vordergründigen Symptome. Was bedeutet Schmerz? Welche Regulationsprozesse im Körper funktionieren nicht mehr einwandfrei? Welche möglichen Ursachen können infrage kommen? Welche Rolle spielen Lymphe, Darm und Nieren bei dieser Erkrankung? Wie kommt es zu Vitalstoffmängeln und Toxinstau? Im Vortrag erfahren Sie, was Betroffene selbst tun können und wie man mit naturheilkundlichen Behandlungsmöglichkeiten Einfluss nehmen kann.
Unser westlicher Kulturkreis ist geprägt durch ein sehr einfaches und lineares Denken. Gut oder Böse, Weiß oder Schwarz, Entweder-Oder, 1 oder 0 (die ganze Computerwelt beruht darauf). Auf den ersten Blick sind wir damit extrem erfolgreich gewesen, doch leider wird es immer deutlicher, dass wir den Bezug zu den Grundgesetzen des Lebens verloren haben und den Ast absägen, auf dem wir sitzen. Durch die Arbeit mit den Medizinrädern können wir uns wieder erinnern: Im Geschenk des Lebens verbirgt sich mehr als nur Schwarz und Weiß, es birgt die Farben des Regenbogens in sich. Das Leben ist vielschichtig, komplex, dynamisch und relativ, es bewegt sich in Rhythmen und Zyklen. Wir wollen uns erinnern, an die Dinge im Leben, die uns wirklich wichtig sind, die unser Herz berühren. An diesem Abend werden Sie über eine Einführung ins indianische Medizinrad erfahren, wie uns dieses menschliche Ur-Symbol eine große Hilfe sein kann, auf dem Weg in unsere eigene Mitte, zu unseren wahrhaften Herzenswünschen, zu unserer Heilung.
Fast 90% aller Schmerzen am Bewegungsapparat können auf Verspannungen und Bewegungseinschränkungen des muskulären und faszialen Systems zurückgeführt werden. Diese durch mangelnde oder einseitige Bewegungen entstandenen Einschränkungen werden mit der Zeit stärker und führen oft zu hartnäckigen Schmerzen. Ein wichtiger Bestandteil der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht und wesentlich für den Erfolg Ihrer Schmerzfreiheit ist die Durchführung von Engpassdehnung und Faszien-Rollmassagen. In diesem 2-tägigen "Schmerzfrei-Seminar" zeige ich Ihnen diese, leite Sie an und vermittle Ihnen das nötige Wissen, damit Sie Ihren Weg der Schmerzfreiheit selbständig weiterführen können. Im Seminar werden Fragen geklärt wie zum Beispiel? Was ist die manuelle Schmerztherapie oder wie entstehen Schmerzen? Ich stelle Ihnen die Faszien-Rollmassage, sowie Engpassdehnungen vor und Sie erhalten zudem hilfreiche Ernährungtipps, die Ihre Schmerzfreiheit unterstützen können. Geeignet ist dieses Seminar für Menschen sowohl mit akuten Schmerzzuständen als auch für alle, die einfach gerne an ihrer Schmerzfreiheit arbeiten möchten. Besuch eines Infoabends (Februar / März) ist wünschenswert! Hinweis: Für chronische Schmerz-PatientInnen ist dieses Seminar nicht geeignet.
In Kooperation mit dem Klinikum Freising Eine Sepsis ist bis heute eine häufige Ursache für lebensgefährliche Erkrankungen bis hin zum Tod. Dennoch wird sie leider zu oft nicht ernst- oder wahrgenommen von den Betroffenen. Der Vortrag schildert die Ursachen und Gefahren einer Sepsis und wie wichtig es ist, dass eine solche Blutvergiftung als Notfall schnell und gezielt behandelt wird. Kostenfrei! Anmeldung erforderlich!
In Kooperation mit dem Klinikum Freising Der so genannte Ballenzeh (Hallux valgus) und der Gelenkverschleiß des Großzehengrundgelenkes (Hallux rigidus) sind verbreitete und oft schmerzhafte Fußerkrankungen. Sie treten oft zusammen mit Veränderungen der Kleinzehen auftreten können. Der Vortrag erläutert die Ursachen und Symptome und gibt einen Überblick über mögliche Therapien. Kostenfrei! Anmeldung erforderlich!