Skip to main content

Medizin / Heilmethoden

Loading...
NEU: Schmerzfrei nach Liebscher & Bracht Engpassdehnungen für den ganzen Körper
Mo. 27.11.2023 18:30
Freising
Engpassdehnungen für den ganzen Körper

Fast 90% aller Schmerzen am Bewegungsapparat können auf Verspannungen und Bewegungseinschränkungen des muskulären und faszialen Systems zurückgeführt werden. Diese durch mangelnde oder einseitige Bewegungen entstandenen Einschränkungen werden mit der Zeit stärker und führen oft zu hartnäckigen Schmerzen. Ein wichtiger Bestandteil der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht und wesentlich für den Erfolg Ihrer Schmerzfreiheit ist die Durchführung von Engpassdehnungen. In diesem wöchentlichen Kurs zeige ich Ihnen verschiedene dieser Engpassdehnungen für den ganzen Körper. Sie können in der Gruppe gemeinsam etwas für Ihre Gesundheit und Schmerzfreiheit tun. Jede Woche werden für den gesamten Körper immer wieder wechselnde Engpassdehnungen miteinander geübt. Geeignet ist dieser Kurs für Menschen sowohl mit akuten Schmerzzuständen als auch für alle, die einfach gerne an ihrer Schmerzfreiheit arbeiten möchten

Kursnummer 5118
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Lehrkraft: Joyce Edunjobi
Medizin Dialog: "Wie geht es weiter nach einem Schlaganfall?"
Di. 05.12.2023 19:30
Freising

In Kooperation mit dem Klinikum Freising Nach der Behandlung eines Schlaganfalls auf der Stroke Unit geht es für die meisten Patienten nicht so weiter wie vorher: Entweder es werden zuvor unbekannte Risikofaktoren aufgedeckt, die weiterer Behandlung bedürfen, oder es tritt eine Behinderung auf, die den Alltag einschränkt. Ebenso bleiben Ängste vor einem möglichen weiteren Schlaganfall. Der Vortrag möchte daher Perspektiven für den Weg nach der Stroke Unit aufzeigen. KOSTENFREI! Keine Anmeldung erforderlich!

Kursnummer 5167
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Lehrkraft: Dr. Stephan Hofer
Keine Anmeldung erforderlich!
NEU: Der Beckenboden osteopathisch erklärt + Training
Mi. 10.01.2024 18:00
Freising
osteopathisch erklärt + Training

Rücken,- oder Hüftschmerzen, Inkontinenz oder Organsenkungen betreffen viele Menschen und haben ihre Ursache oftmals in einem schwachen und oder verkrampftem Beckenboden. Männer und Frauen sind gleichermaßen betroffen. Lernen Sie Ihren Beckenboden besser kennen und fangen Sie an ihn zu trainieren! Dieser Kurs besteht aus Theorie und Praxis!

Kursnummer 241-5101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Lehrkraft: Julia Abel
NEU: Beweglich, schmerzfrei und fit
Do. 11.01.2024 08:30
Freising

Gönnen Sie sich das schmerzfrei und beweglich Training nach dem Konzept von Liebscher & Bracht. Schmerzen oder Muskelverspannungen sind oft die Folgen eines Alltages, der aus zu viel Sitzen oder wiederkehrenden Bewegungen und einseitigen Belastungen besteht. Lassen Sie uns gemeinsam diese Verspannungen lösen. Mit den von L & B entwickelten Engpass-Dehnungen werden die Muskeln und Faszien gedehnt. Anschließend werden durch die Faszien-Rollmassagen Verklebungen gelöst und aus dem Körper transportiert. Durch die gesteigerte Beweglichkeit in den Gelenken werden die Schmerzen vermindert. Im Kurs lernen Sie spezielle Engpass-Dehnungen und Faszien-Rollmassagen für den gesamten Körper. Wenden Sie diese auch zu Hause an, werden Sie sich beweglicher, schmerzfreier und fitter fühlen. Für jedes Alter geeignet, auch bei Bewegungseinschränkungen.

Kursnummer 241-5105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Lehrkraft: Irmgard Sicheneder
Beweglich, schmerzfrei und fit
Do. 11.01.2024 16:30
Freising

Gönnen Sie sich das schmerzfrei und beweglich Training nach dem Konzept von Liebscher & Bracht. Schmerzen oder Muskelverspannungen sind oft die Folgen eines Alltages, der aus zu viel Sitzen oder wiederkehrenden Bewegungen und einseitigen Belastungen besteht. Lassen Sie uns gemeinsam diese Verspannungen lösen. Mit den von L & B entwickelten Engpass-Dehnungen werden die Muskeln und Faszien gedehnt. Anschließend werden durch die Faszien-Rollmassagen Verklebungen gelöst und aus dem Körper transportiert. Durch die gesteigerte Beweglichkeit in den Gelenken werden die Schmerzen vermindert. Im Kurs lernen Sie spezielle Engpass-Dehnungen und Faszien-Rollmassagen für den gesamten Körper. Wenden Sie diese auch zu Hause an, werden Sie sich beweglicher, schmerzfreier und fitter fühlen. Für jedes Alter geeignet, auch bei Bewegungseinschränkungen.

Kursnummer 241-5108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Lehrkraft: Irmgard Sicheneder
NEU: Hilfe bei Rheuma und Gelenkbeschwerden mit TAOPATCH - Vortrag Lichtphotonen-Therapie
Di. 16.01.2024 18:00
Freising
Lichtphotonen-Therapie

Verschiedene Studien zeigen, dass Rotlicht eine antientzündliche Wirkung und damit Schmerzlinderung erreichen kann sowie die Knorpelgesundheit unterstützt. Symptome wie Morgensteifheit, bessere Beweglichkeit und Gelenkschwellungen besserten sich in weiteren wissenschaftlichen Untersuchungen.Die TAOPATCH Nanotechnologie gibt Lichtphotonen in therapeutischen Rot- und Infrarotfrequenzen an den Körper ab und das kontinuierlich 24 Stunden am Tag. Da es nur die Größe einer 5 Cent Münze hat, kann es wie ein Pflaster bequem am Körper getragen werden. Kombiniert mit speziellen Protokollen kann TAOPATCH die Lebensqualität wesentlich verbessern, ohne chemische Substanzen und ohne Nebenwirkungen.

Kursnummer 241-5116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Lehrkraft: Jochen Bieringer
NEU: Unser Darm – Vortrag Was kann er, was macht er, was braucht er?
Mi. 17.01.2024 19:00
Freising
Was kann er, was macht er, was braucht er?

Von wegen einfach nur Verdauung! Ganz zu Recht wird unser Darm, als „Wurzel unserer Gesundheit“ bezeichnet. Seine tägliche, ununterbrochene Leistung für unser Wohlergehen geht weit über die reine Verdauungsleistung hinaus. Doch erst, wenn es hier Probleme gibt, werden wir aufmerksam und suchen nach Möglichkeiten, alles schnell wieder ins Lot zu bringen. Was hat er z.B. mit der Schilddrüse zu tun? Und was mit dem Gehirn? Wie arbeiten Leber und Darm zusammen? Welchen Einfluss hat unsere Ernährung auf unser Immunsystem? Begleiten Sie mich auf eine spannende Reise durch unser größtes Organ, erfahren mehr über seine Aufgaben und Bedürfnisse. So können Sie verstehen, warum regelmäßige Aufmerksamkeit für unseren Darm die beste Vorsorge ist und was Sie bei bestehenden Erkrankungen tun können.

Kursnummer 241-5119
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Lehrkraft: Anke Neumann-Roß
NEU: Hilfe bei Rheuma und Gelenkbeschwerden mit TAOPATCH - Vortrag
Di. 23.01.2024 18:00
Freising

Neueste wissenschaftliche Studien zeigen, wie Bewegungstherapie zusammen mit dem Nanotechnologie-Medizinprodukt TAOPATCH bei Multiple Sklerose- Patienten die Kraft, das Gleichgewicht und biochemische Parameter-darunter den Vitamin D Status- verbessern. TAOPATCH hat die Größe einer Münze und wird mit einem Pflaster am Körper befestigt. Es besteht aus Nanokristallen, die Lichtphotonen im therapeutischen Frequenzbereich an den Organismus abgeben, ohne chemische Substanzen oder Nebenwirkungen.

Kursnummer 241-5122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Lehrkraft: Jochen Bieringer
NEU: Leistungssteigerung im Sport mit TAOPATCH Nanotechnologie - Vortrag
Di. 06.02.2024 18:00
Freising

Immer öfter liest man darüber, weil immer mehr Spitzensportler jedweder Disziplin- auch der beste Tennisspieler der Welt - es trägt: TAOPATCH SPORT! Die Nanotechnologie in TAOPATCH SPORT besteht aus Nanokristallen, die vom Sonnenlicht und der Körperwärme angeregt werden und 130 spezifische Frequenzwellen für bessere Leistungen im Sport und eine schnellere Regeneration an den Körper abgeben. Es handelt sich dabei um einen Mini-Laser, der Lichtphotonen in identischen Frequenzen abgibt, wie im Organismus Zellen, Nervensystem und Propriozeptoren miteinander kommunizieren. Dies führt zu einer besseren Haltung, besserer Symmetrie und Koordination, mehr Beweglichkeit, geringerer Verletzungsanfälligkeit sowie mehr Energie.

Kursnummer 241-5731
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Lehrkraft: Jochen Bieringer
Erlebnisvortrag: Die Weisheit des Medizinrades
Mi. 07.02.2024 18:00
Freising

Unser westlicher Kulturkreis ist geprägt durch ein sehr einfaches und lineares Denken. Gut oder Böse, Weiß oder Schwarz, Entweder-Oder, 1 oder 0 (die ganze Computerwelt beruht darauf). Auf den ersten Blick sind wir damit extrem erfolgreich gewesen, doch leider wird es immer deutlicher, dass wir den Bezug zu den Grundgesetzen des Lebens verloren haben und den Ast absägen, auf dem wir sitzen. Durch die Arbeit mit den Medizinrädern können wir uns wieder erinnern: Im Geschenk des Lebens verbirgt sich mehr als nur Schwarz und Weiß, es birgt die Farben des Regenbogens in sich. Das Leben ist vielschichtig, komplex, dynamisch und relativ, es bewegt sich in Rhythmen und Zyklen. Wir wollen uns erinnern, an die Dinge im Leben, die uns wirklich wichtig sind, die unser Herz berühren. An diesem Abend werden Sie über eine Einführung ins indianische Medizinrad erfahren, wie uns dieses menschliche Ur-Symbol eine große Hilfe sein kann, auf dem Weg in unsere eigene Mitte, zu unseren wahrhaften Herzenswünschen, zu unserer Heilung.

Kursnummer 241-5125
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Lehrkraft: Nicola Maria Jochner
NEU: Öl-Eiweiß-Kost nach Dr. Johanna Budwig - Vortrag
Fr. 16.02.2024 18:00
Freising

Zur Erhaltung unserer Gesundheit und Steigerung der Energie ist der Blick auf unsere Körperzellen und die guten Fette elementar. Ein gesunder Zellstoffwechsel ist Grundvoraussetzung für die Energiegewinnung und Erhaltung der Gesundheit im Ganzen. Dr. Johanna Budwig entwickelte in jahrzehntelanger Forschung ein ganzheitliches Therapiekonzept für schwerkranke Menschen. Im Vordergrund stehen hierbei wertvolle Fettsäuren in Form von Leinöl in Verbindung mit schwefelhaltigen Eiweißbausteinen.

Kursnummer 241-5155
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Lehrkraft: Jochen Bieringer
Yoga für Schulter, Nacken & Rücken
So. 18.02.2024 10:00
Freising

Schultern, Nacken und Rücken sind besonders anfällig für Verspannungen. Fehlhaltungen sowie Überbelastungen psychischer und physischer Art können zu Verspannungen bis hin zu Schmerzen (z. B. Kopfschmerzen) führen. Gezielte Dehn- und Kräftigungsübungen aus dem Yoga können sich bestens eignen, um diese Partien zu lockern, weiteren Verspannungen vorzubeugen und die Funktionsfähigkeit von Muskeln, Bändern, Sehnen und Gelenken zu erhöhen. Teil des Workshops sind auch einfache Atem- und Entspannungsübungen und Meditationen, sowie eine kurze Betrachtung zum individuellen Umgang mit Stress.

Kursnummer 241-5455
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Lehrkraft: Sabine Kellerhals
NEU: ADHS, Neurodermitis und Asthma in der Naturheilkunde – Vortrag
Mo. 19.02.2024 19:00
Freising

Immer häufiger leiden gerade Kinder unter Asthma, Neurodermitis oder Verhaltensauffälligkeiten wie ADHS. Aber auch auf Erwachsene kann dies genauso zutreffen. Zusätzlich zur Bewältigung des Familienalltags treten in diesem Falle noch die besonderen Belange und auch Belastungen, die solche Erkrankungen mit sich bringen. Dieser Vortrag geht darauf ein, mit welchen naturheilkundlichen Möglichkeiten Sie Ihre Familie unterstützen können. Welche Rolle spielen Ernährung und Darm bei den genannten Erkrankungen? Sind spezielle Nährstoffe besonders wichtig? Warum sollten Leber und Lymphe mit einbezogen werden? Wie kann eventuell sogar noch nachträglich auf die Ursache der Erkrankungen eingewirkt werden?

Kursnummer 241-5126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Lehrkraft: Anke Neumann-Roß
NEU: Genieße deine Weiblichkeit Eine Wohlfühlstunde für Frauen
Mi. 21.02.2024 19:00
Freising
Eine Wohlfühlstunde für Frauen

Weibliche Körper werden bewertet, beschämt, bedrängt. Kaum eine Frau ist ganz in ihrem Körper zu Hause und fühlt sich rundum wohl.In diesem Kurs erlebst Du Deinen Körper neu, erfährst, wie Du Dich lebendiger, gelassener, lustvoller und geliebter fühlen kannst.Die Core Energetic Körperarbeit ist hoch spirituell und zugleich erdend und transformierend. Hier, in einem geschützten Rahmen können sich Himmel und Erde in Dir vereinen. 1 Teil: Aktive Körperübungen um Spannungen und Blockaden physischer, psychischer und energetischer Art zu lösen. 2 Teil: Sanfte Atem-, Wahrnehmungs- und Meditationsübungen. Hier geht es um loslassen und entspannen. 3 Teil: Zu den obertonreichen, feinen Schwingungen der Sandawa, welche tief in Gehirn und Körper dringen kannst du liegend ruhen.

Kursnummer 241-5128
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Lehrkraft: Jana Lanka
Beweglich, schmerzfrei und fit
Do. 22.02.2024 16:30
Freising

Gönnen Sie sich das schmerzfrei und beweglich Training nach dem Konzept von Liebscher & Bracht. Schmerzen oder Muskelverspannungen sind oft die Folgen eines Alltages, der aus zu viel Sitzen oder wiederkehrenden Bewegungen und einseitigen Belastungen besteht. Lassen Sie uns gemeinsam diese Verspannungen lösen. Mit den von L & B entwickelten Engpass-Dehnungen werden die Muskeln und Faszien gedehnt. Anschließend werden durch die Faszien-Rollmassagen Verklebungen gelöst und aus dem Körper transportiert. Durch die gesteigerte Beweglichkeit in den Gelenken werden die Schmerzen vermindert. Im Kurs lernen Sie spezielle Engpass-Dehnungen und Faszien-Rollmassagen für den gesamten Körper. Wenden Sie diese auch zu Hause an, werden Sie sich beweglicher, schmerzfreier und fitter fühlen. Für jedes Alter geeignet, auch bei Bewegungseinschränkungen.

Kursnummer 241-5109
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Lehrkraft: Irmgard Sicheneder
Atem bewegt uns! Aber wie? Osteopathische Zusammenhänge
Fr. 23.02.2024 17:00
Freising
Osteopathische Zusammenhänge

Atem bewegt uns! Aber wie? Eine "gute Haltung" und eine "gute Atmung" bedingen sich gegenseitig. Selbst in Ruhe atmen wir ca. einen halben Liter Luft ein. Das geht nur durch die Veränderungen in den Räumen des Brustkorbs und des Bauches. Organe wie Herz, Leber, Magen, Darm, die Wirbelsäule aber auch alle Faszien, Gefäße und Lymphbahnen müssen sich atmungsabhängig bewegen. In diesem Kurs erkläre ich osteopathisch wie Beschwerden wie Stress, Sodbrennen, Verdauungsbeschwerden, Rückenschmerzen etc. mit Atmung und Haltung in Zusammenhang stehen und wie wir die Atmung nutzen können, um dem entgegenwirken zu können. Der Abend besteht aus Theorie und Praxis.

Kursnummer 241-5131
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Lehrkraft: Julia Abel
NEU: Frauengesundheit - Was kann ich tun? - Vortrag PMS & Periode
Do. 29.02.2024 19:00
Freising
PMS & Periode

Warum geht es vielen Frauen vor der Periode so schlecht? Was steckt dahinter? PMS? PMS ist ein prämenstruelles Syndrom. Es handelt sich um eine Kombination von körperlichen und emotionalen Symptomen, die viele Frauen vor der Periode erfahren. Bist du erschöpft, wütend oder ängstlich? Hast du Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Schlafprobleme oder Verdauungsprobleme?  Das Ziel des Seminars ist es, Wissen zu vermitteln, Mythen und Tabus aufzuklären und die Information zu bekommen,  die für jede Frau wichtig ist. 

Kursnummer 241-5134
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Lehrkraft: Irena Bednar
Grundlagen der schamanischen Heilarbeit
Fr. 01.03.2024 18:00
Freising

Schamanische Heilarbeit ist die älteste ganzheitliche Medizin, doch hochaktuell und modern. Wie konnte sich die schamanische Heilarbeit über die Jahrtausende bewahren? Ganz einfach, weil sie funktioniert, weil sie uns in den Tiefen unserer Seele berührt, uns mit unseren ureigenen Herzenswünschen in Verbindung bringt und uns die Kraft geben kann, unseren Herzens- und Berufungsweg auch wahrhaftig zu gehen. Inhalte: - Arbeit mit Krafttieren und Geisthelfern - Umgang mit dem Rede-Stab; exquisites Zuhören - Medizinrad, die vier Elemente - Rituale der Kraft - Dem Weg des Herzens folgen - Verbindung mit der Ahnenkraft - Seelenrückholung

Kursnummer 241-5140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Lehrkraft: Nicola Maria Jochner
NEU: Beweglich, schmerzfrei und fit
Do. 07.03.2024 08:30
Freising

Gönnen Sie sich das schmerzfrei und beweglich Training nach dem Konzept von Liebscher & Bracht. Schmerzen oder Muskelverspannungen sind oft die Folgen eines Alltages, der aus zu viel Sitzen oder wiederkehrenden Bewegungen und einseitigen Belastungen besteht. Lassen Sie uns gemeinsam diese Verspannungen lösen. Mit den von L & B entwickelten Engpass-Dehnungen werden die Muskeln und Faszien gedehnt. Anschließend werden durch die Faszien-Rollmassagen Verklebungen gelöst und aus dem Körper transportiert. Durch die gesteigerte Beweglichkeit in den Gelenken werden die Schmerzen vermindert. Im Kurs lernen Sie spezielle Engpass-Dehnungen und Faszien-Rollmassagen für den gesamten Körper. Wenden Sie diese auch zu Hause an, werden Sie sich beweglicher, schmerzfreier und fitter fühlen. Für jedes Alter geeignet, auch bei Bewegungseinschränkungen.

Kursnummer 241-5113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Lehrkraft: Irmgard Sicheneder
NEU: Dauernd erschöpft – wie werde ich wieder fit? – Vortrag
Mi. 13.03.2024 19:00
Freising

Immer mehr Menschen fühlen sich erschöpft und ausgelaugt. Dabei ließe sich in vielen Fällen Abhilfe schaffen, mit zahlreichen Möglichkeiten, die im Alltag schnell und effektiv umgesetzt werden können. Auch wenn man alltäglichen Belastungen oft nicht ausweichen kann, so lässt sich der eigene Umgang damit doch deutlich beeinflussen. Fehlen mir Nährstoffe? Was haben Nebenniere, Darm und Leber mit meiner Müdigkeit zu tun? Welche Rolle spielt die Schilddrüse? Welchen Einfluss haben Medikamente? In der Praxis zeigen sich immer häufiger große Nährstoffdefizite bei vielen Menschen und wie schnell deren Behebung die Lebensqualität verbessern kann. Ergänzt durch Schlaf, Entspannung und Anwendungen kann jeder hervorragend für sich sorgen. Auch wenn die Erschöpfung Begleiterscheinung einer Erkrankung sein sollte, ist Verbesserung möglich. Erfahren Sie im Vortrag, was Sie für Ihr Wohlbefinden tun und wie Sie aus einer quälenden Dauermüdigkeit wieder in ein gutes Energie-Befinden kommen können.

Kursnummer 241-5143
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Lehrkraft: Anke Neumann-Roß
Osteopathische Selbstbehandlung Kopfschmerzen, Verspannungen, Rückenbeschwerden u.v.m.
Mi. 10.04.2024 18:00
Freising
Kopfschmerzen, Verspannungen, Rückenbeschwerden u.v.m.

Jede/r kennt sie: lästige Beschwerden und Schmerzen, die immer wieder auftauchen und die uns den Alltag erschweren. Aber man muss nicht alle Probleme hilflos annehmen, denn es gibt oftmals die Möglichkeit ihnen mit gezielten Übungen entgegenzuwirken. Lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von osteopathischen Übungen und Griffen sich selbst helfen und unterstützen können. Es werden nicht nur Techniken gezeigt, die z. B. bei Kopfschmerzen, Verspannungen, Schwindel, Rückenschmerzen und Brustenge angewandt werden können, sondern auch die Hintergründe dazu erläutert. Kommen Sie mit auf die spannende Reise durch Ihren Körper!

Kursnummer 241-5147
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Lehrkraft: Julia Abel
Beweglich, schmerzfrei und fit
Do. 11.04.2024 16:30
Freising

Gönnen Sie sich das schmerzfrei und beweglich Training nach dem Konzept von Liebscher & Bracht. Schmerzen oder Muskelverspannungen sind oft die Folgen eines Alltages, der aus zu viel Sitzen oder wiederkehrenden Bewegungen und einseitigen Belastungen besteht. Lassen Sie uns gemeinsam diese Verspannungen lösen. Mit den von L & B entwickelten Engpass-Dehnungen werden die Muskeln und Faszien gedehnt. Anschließend werden durch die Faszien-Rollmassagen Verklebungen gelöst und aus dem Körper transportiert. Durch die gesteigerte Beweglichkeit in den Gelenken werden die Schmerzen vermindert. Im Kurs lernen Sie spezielle Engpass-Dehnungen und Faszien-Rollmassagen für den gesamten Körper. Wenden Sie diese auch zu Hause an, werden Sie sich beweglicher, schmerzfreier und fitter fühlen. Für jedes Alter geeignet, auch bei Bewegungseinschränkungen.

Kursnummer 241-5110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Lehrkraft: Irmgard Sicheneder
Mein Tinnitus-Programm sanfte Selbsthilfe aus Yogatherapie und Ayurveda
Sa. 13.04.2024 15:00
Freising
sanfte Selbsthilfe aus Yogatherapie und Ayurveda

Klingeln, Rauschen oder Pfeifen im Ohr - heutzutage leiden viele Menschen darunter. Auch junge kann es treffen. Yoga und Ayurveda bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Erleichterung. An diesem Tag werden Sie hilfreiche Übungen aus der Yogatherapie kennenlernen sowie wertvolle Tipps aus dem Ayurveda zu Ernährung, Massage und Lebensstil. Der Kurs ersetzt jedoch nicht den Gang zum Arzt oder HeilpraktikerIn

Kursnummer 241-5467
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Lehrkraft: Sabine Kellerhals
Osteopathische Selbstbehandlung Hüfte, Knie und Füße
Di. 16.04.2024 18:00
Freising
Hüfte, Knie und Füße

Jede/r kennt sie: lästige Beschwerden und Schmerzen, die immer wieder auftauchen und die uns den Alltag erschweren. Aber man muss nicht alle Probleme hilflos annehmen, denn es gibt oftmals die Möglichkeit ihnen mit gezielten Übungen entgegenzuwirken. Lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von osteopathischen Übungen und Griffen sich selbst helfen und unterstützen können. Es werden nicht nur Techniken gezeigt, die z. B. bei Kopfschmerzen, Verspannungen, Schwindel, Rückenschmerzen und Brustenge angewandt werden können, sondern auch die Hintergründe dazu erläutert. Kommen Sie mit auf die spannende Reise durch Ihren Körper!

Kursnummer 241-5148
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Lehrkraft: Julia Abel
NEU: Langlebige Vitalität – Vortrag starkes Herz und klarer Kopf
Mi. 24.04.2024 19:00
Freising
starkes Herz und klarer Kopf

„Jeder möchte alt werden, aber keiner alt sein“ lautet ein bekanntes Sprichwort. Dank unseres guten Lebensstandards sowie medizinischer Versorgung werden wir tatsächlich immer älter. Aber sind wir dabei auch gesund? Alt sein wird daher oft mit Krankheit und Beschwerden assoziiert und leider trifft dies für viele Menschen auch zu. Doch das muss keineswegs so sein. Allein mit wenigen Veränderungen haben Sie selbst viele Themen Ihrer Gesundheit in der Hand und es können sich auch bereits vorhandene Erkrankungen verbessern lassen. Die steigende Zahl chronischer Erkrankungen parallel zu den steigenden Kosten der Schulmedizin zeigen, dass Gesundheit mehr und mehr Selbstverantwortung bedeuten sollte. Wer hier also bereit ist, auch schon früher mit guter Prävention zu beginnen, hat sehr gute Chancen, mit zunehmenden Jahren gesund und vital zu bleiben. Dieser Vortrag geht darauf ein, mit welchen naturheilkundlichen Möglichkeiten Körper und Geist sinnvoll unterstützt werden können. Was sind die richtigen Vitalstoffe? Welche Bedeutung hat mein Säure-Basen-Haushalt? Funktionieren meine Entgiftungsorgane ausreichend? Welchen Einfluss habe ich auf die Zellalterung? Diese und andere Fragen beantwortet Ihnen mein Vortrag und ich beantworte selbstverständlich all Ihre Fragen.

Kursnummer 241-5120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Lehrkraft: Anke Neumann-Roß
NEU: Frauengesundheit - Was kann ich tun? - Vortrag Stress & Erschöpfung
Do. 25.04.2024 19:00
Freising
Stress & Erschöpfung

Wie ist Stress mit deinem Nerven- und Hormonsystem verbunden? Was ist der Unterschied zwischen Eustress und Distress? Wie sind Stress und Erschöpfung miteinander verbunden?  Welches Organ spielt hier eine große Rolle? Dieses Seminar über Stress kann dir helfen, deine persönlichen Stressoren zu identifizieren und praktische Werkzeuge zur Bewältigung von Stress in deinem täglichen Leben zu erlernen. Du lernst, wie dein Körper funktioniert und welche Körperprozesse den Stress verursachen. Wir nennen zusammen die Ursachen und finden einen Weg, wie man den Körper selber unterstützen kann.

Kursnummer 241-5137
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Lehrkraft: Irena Bednar
Loading...