Skip to main content

Lebensfreude und Persönlichkeitsentwicklung

Loading...
NEU: Können Sie NEIN sagen? - ONLINE
Mi. 29.03.2023 09:30
Live Online-Kurs

Bevor wir an uns selbst denken, kommen meistens erstmal die Kinder, der Mann/die Frau, der oder die Kollegin, die Nachbarin oder irgendetwas anderes. Wie oft sagen sagen Sie JA, obwohl Sie eigentlich gar nicht wollen oder vielleicht auch gar keine Kraft mehr haben? Möchten Sie DAS gerne verändern? Dann kann dieser Workshop der erste Schritt in diese Richtung sein.

Kursnummer 5615
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Lehrkraft: Stefanie Neher
NEU: Mehr Freude im Alltag durch positive Psychologie
Fr. 21.04.2023 18:00
Freising

Die vergangenen Jahre machen es uns nicht leicht, die Welt in einem positiven und hellen Licht zu betrachten. Viele Menschen berichten von einer Schwere und inneren Negativität und vermissen Leichtigkeit und Freude in ihrem Alltag. Dagegen ist ein Kraut gewachsen: Die positive Psychologie. Die positive Psychologie ist die Psychologie des gelingenden Lebens und hält viele Möglichkeiten bereit, optimistischer auf die sonnigen Seiten im Leben zu schauen. Sie können aktiv etwas für Ihr alltägliches Glück tun. In diesem Seminar in drei Teilen lernen Sie Ihre Stärken kennen und wie Sie positive Emotionen aufbauen. Sie bekommen Techniken an die Hand, Ihre Einstellung und Ihr Leben positiver zu gestalten.

Kursnummer 5631
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Lehrkraft: Barbara Rappat
Stell dein Glück auf 4 Säulen, dann wird es stabil
Sa. 06.05.2023 10:00
Freising

Alle Menschen wollen glücklich sein. - Aristoteles (384 - 322 v. Chr.), Philosoph Nur wie machen wir das? Wie sehen die Wege zum Glück aus? Seit Jahrtausenden macht sich die Menschheit Gedanken, wie ein dauerhafter Zustand des Glücklichsseins erreichbar ist. Und so haben sich unzählige Vorstellungen, Meinungen, Ideen, Wissenschaften und praktische Anleitungen entwickelt, was Glück bedeutet und wie wir es finden können. Obwohl wir uns alle das Glück so sehr wünschen, verharren wir häufig in einer fatalistischen Grundhaltung von: Glück haben oder nicht haben, sei Schicksal. Dies mag eine Wahrheit sein - von vielen. So heißt es auch "Jeder ist seines Glückes Schmied". Und wenn dies auch eine Wahrheit ist, dann sollten wir uns aufmachen die Kunst des Glückschmiedens zu erlernen. An diesen zwei Abenden werden wir verschiedenste Vorstellungen und Theorien (besonders das traditionelle Konzept der 4 Säulen), aber auch konkrete Methoden und Techniken erlernen, mit deren Hilfe wir unser Leben glücklicher gestalten können.

Kursnummer 5618
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
NEU: Veränderung beginnt in uns - ONLINE
Mi. 10.05.2023 09:30
Live Online-Kurs

In einem Kinderbuch meiner Kinder heißt es geschrieben: "Willst Du was ändern, dann ändere Dich." Was können wir tun, damit wir uns und somit auch unser Leben verändern? Dieser Workshop bietet Ihnen einen Einblick in die Welt des Coachings und der Selbstreflexion. Sie erfahren die Wirkung verschiedener Methoden, die Sie auch zu Hause selbst anwenden können.

Kursnummer 5622
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Lehrkraft: Stefanie Neher
NEU: Für Entspannung hab ich abends keinen Nerv mehr Mit Selbstfürsorge durch den Tag
Do. 01.06.2023 18:00
Freising
Mit Selbstfürsorge durch den Tag

Sie sind hilfsbereit? Sie haben ein großes Pflichtgefühl? Sie engagieren sich in Ihrem Job, in Ihrer Familie und bei Ihren Hobbies? Und trotzdem bleibt etwas auf der Strecke: Sie selbst. Mit einer guten Selbstfürsorge können Sie sich mehr Zeit für sich nehmen und sich gut um sich kümmern. Durch Selbstfürsorge bauen Sie eine liebevolle und wertschätzende Haltung zu sich selbst auf, bei der Sie Ihre Bedürfnisse stärker in den Mittelpunkt rücken. Sie stärken dadurch Ihre Gesundheit und reduzieren Stress. Vielleicht denken Sie jetzt: "Ich will doch nicht egoistisch sein!". Bei Selbstfürsorge geht es nicht darum, nur an sich selbst zu denken, sondern sich bei all den Aufgaben und Pflichten nicht selbst zu vergessen. An diesem Abend voller Selbstfürsorge bekommen Sie viele Möglichkeiten, Impulse und Übungen, wie Sie Ihren Tag mit mehr Selbstfürsorge gestalten können.

Kursnummer 5635
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Lehrkraft: Barbara Rappat
Loading...