Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.
Schnuppern ... zuerst ausprobieren ... dann entscheiden...
Sie sind nicht sicher, ob der Kurs aus dem Gesundheitsbereich, den Sie ausgewählt haben, der richtige für Sie ist? Dann können Sie in den Kurs "schnuppern".
Das funktioniert so:
- Sie melden sich zu Ihrem gewünschten Kurs an
- Sie besuchen die erste Kursstunde
- Wenn Sie dort feststellen, dass der Kurs nichts für Sie ist, melden Sie sich in der ersten Kursstunde
bei der Lehrkraft oder bei uns direkt in der vhs wieder ab
- Für die Schnupperstunde bezahlen Sie dann nur 10,00 EUR
Wichtig:
- Diese Regelung gilt nur für die erste Kursstunde
- Wenn Sie sich nicht beim ersten Kurstermin abmelden, ist die Anmeldung verbindlich und die vhs
berechnet die ausgeschriebene Kursgebühr
Schnuppern können Sie NICHT bei Vorträgen, Wochenendveranstaltungen und Kursen, bei denen dies ausgeschlossen wurde!
Lebensfreude und Persönlichkeitsentwicklung
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.
Schnuppern ... zuerst ausprobieren ... dann entscheiden...
Sie sind nicht sicher, ob der Kurs aus dem Gesundheitsbereich, den Sie ausgewählt haben, der richtige für Sie ist? Dann können Sie in den Kurs "schnuppern".
Das funktioniert so:
- Sie melden sich zu Ihrem gewünschten Kurs an
- Sie besuchen die erste Kursstunde
- Wenn Sie dort feststellen, dass der Kurs nichts für Sie ist, melden Sie sich in der ersten Kursstunde
bei der Lehrkraft oder bei uns direkt in der vhs wieder ab
- Für die Schnupperstunde bezahlen Sie dann nur 10,00 EUR
Wichtig:
- Diese Regelung gilt nur für die erste Kursstunde
- Wenn Sie sich nicht beim ersten Kurstermin abmelden, ist die Anmeldung verbindlich und die vhs
berechnet die ausgeschriebene Kursgebühr
Schnuppern können Sie NICHT bei Vorträgen, Wochenendveranstaltungen und Kursen, bei denen dies ausgeschlossen wurde!
Konflikte gehören zum Leben dazu. Konstruktiv gelöste Konflikte können (Arbeits-)Beziehungen bereichern und Veränderungen anschieben. Konflikte können aber auch zerstörerisch und hilflos machen. In diesem dreiteiligen Seminar betrachten wir die Ursachen und Fallstricke von ungelösten Konflikten und finden Wege, wie Sie Ihre Konfliktlösekompetenz auf das nächste Level heben können. Sie bekommen einen Erste-Hilfe-Koffer voller Lösungstechniken mit und beschäftigen sich damit, wie Sie Ihre eigenen Emotionen im Konflikt erkennen und regulieren können. Auch der Umgang mit komplizieren Menschen wird Thema dieses Seminars werden.
Erzähl deine Geschichte zu deinem Bild! Den Weg dorthin gehen wir gemeinsam, doch letztlich ist es DEIN Motiv, DEIN Moment, DEIN Bild, was DU mit nach Hause nimmst. Dieser Moment im Hier und Jetzt entsteht mit allen Sinnen. Lass DICH berühren von diesem Moment - er ist einzigartig und unverwechselbar - wie DU! DEIN Bild wird DICH immer wieder mit diesem Moment verbinden. In dieser Waldauszeit bekommst DU mit Hilfe von Impulsen und Übungen die Gelegenheit ganz mit DEINEM Moment zu verschmelzen und alles um DICH herum zu vergessen. Probiere es aus! Ich freu mich auf DICH!
Wären Sie gerne selbstbewusster? Souverän auftreten, Ihre Stärken genau kennen, geistig stärker - einfach selbstbewusst? Das Selbstbewusstsein ist, so der Duden, "das Überzeugtsein von seinen Fähigkeiten, von seinem Wert als Person, das sich besonders in selbstsicherem Auftreten ausdrückt". Selbstbewusstsein lässt sich aktiv stärken und lernen. In diesem Seminar lernen Sie Techniken der Eigenwahrnehmung und Eigenbewertung kennen, beschäftigen uns mit dem Selbstbild und welche Tücken eine allzu kritische Betrachtung der eigene Fähigkeiten und Eigenschaften hat. Sie setzen sich mit validen Stärken- und Persönlichkeitstests auseinander und entwickeln eine neue Perspektive auf sich selbst. Denn... "Du bist mutiger als du glaubst, stärker als du scheinst und intelligenter als du denkst." (Alan Alexander Milne)
Von der Schnelllebigkeit in die Entschleunigung. Jeden Tag werden wir mit Aufgaben, fremden Informationen und Auflagen belastet. So verpassen wir oft die kleinen und entscheidenden Glücksmomente des Alltags einzufangen. Wir fliehen nahezu von Tag zu Tag. Wie schaffen wir das zu verändern und mehr in die Achtsamkeit und Dankbarkeit zurückzukehren? Wir schaffen zunächst einen optimalen Ansatz für die Schritte der Umsetzung. Sich zu organisieren, in Inspiration zu kommen und sich mit Freude voranzutreiben sind elementare Grundprinzipien, um mehr Glück um Alltag empfinden zu können. Ziele: - Erkennen von Entscheidungskonflikten - Zielsetzungen - Familienleben - Lebensplanung im Spannungsfeld zwischen Privat- und Berufsleben
Kennen Sie das? Manche Menschen gehen scheinbar voller Lebensmut durch jede Krise. ForscherInnen nennen diese Fähigkeit Resilienz. Resilienz ist eine besondere Kraft der Psyche, mit großen und kleinen Belastungen des Lebens umzugehen. In diesem dreiteiligen Seminar betrachten wir die Möglichkeiten, Ihre Widerstandkraft gezielt zu stärken. Sie entdecken Wege, sich mit Zuversicht und Mut den Widrigkeiten des Lebens zu stellen. Und Sie lernen Techniken, wie Sie Ihre psychische Robustheit aufbauen und erhalten können.