Gesundheitspflege
Stress zeigt sich im Gesicht oft als unbewusste Verspannungen. Durch sanftes Streicheln mit ayurvedischem Gesichtsöl lösen sich diese und das Gesicht bekommt sein natürlich strahlendes Aussehen wieder. Nach einer Entspannungsübung zum Ankommen und Abschalten folgt das Erlernen der ayurvedischen Gesichtsmassage zur Selbstbehandlung. Mit einer Tasse Ayurveda-Tee endet der Abend. Bitte beachten: Teil der Massage ist eine Kopfmassage mit Öl.
Wir gönnen uns eine ausgiebige entspannende Rückenmassage, wo wir verschieden Grifftechniken etwa aus der klassischen Massage und Bindegewebsmassage kennen lernen werden.
Beinahe alle Körperbereiche und Organe spiegeln sich auf unseren Füßen wieder. Durch Drücken dieser Fußzonen kommt es zu einer Durchblutungssteigerung, vermehrten Giftstoffausscheidung und allgemeinen Stärkung des jeweiligen Organ/Bereich. Das große Anwendungsspektrum und die einfache Handhabung machen diese Massagetechnik zu einem wunderbaren Werkzeug der Gesundheitsförderung.
Die ayurvedische Fußmassage ist in Indien eine der weitverbreitetsten Massagen, die besonders auch im Kreise der Familie praktiziert wird. "Padabhyanga" lindert innere Hektik und Stress, Unruhe, Abgeschlagenheit sowie Schlafstörung. Sie lernen sowohl ausgleichende, streichende als auch anregende Griffe für die als Marmas bekannten Vitalpunkte kennen, um den Energiefluss zu fördern, das Nervensystem zu beruhigen und die Selbstheilungskräfte zu stärken. Wir massieren mit warmen ayurvedischen Ölen unsere Füße und Beine bis zu den Knien und beenden gemütlich mit einer Tasse Ayurveda-Tee.