Skip to main content

Meditation und Kum Nye im Chiemgau
Körper und Geist entspannen, die Sinne wecken, das Fühlen üben

Die Atmosphäre in diesem schönen, ruhigen ehemaligen Chiemgauer Klostergut hilft uns dabei, Entspannung zu erreichen und unseren Körper, unseren Geist, unser Selbst und die Welt in Harmonie und Einklang zu bringen.

Auch an diesem Wochenende werden wir die Grundlagen der Meditation ansprechen. Die Betonung liegt jedoch auf den Bewegungsübungen aus dem tibetischen Yoga, mit denen wir Geist und Körper massieren, Fühlen und Empfinden üben und in die Entspannung kommen. Kum Nye löst unsere Blockaden, verbindet Geist und Körper, weckt unsere Wahrnehmung, lässt die feinen Energien wieder fließen und bringt uns in Einklang mit unserem Sein.

Körperbewegung, Atemübungen und Meditation helfen uns, Körper, Geist, unser Selbst und unsere Umwelt in Harmonie zu bringen und zu integrieren. Bei schönem Wetter üben wir im Freien.

Keine Ermäßigung!

Kein Schnuppern!

Mitzubringen

bequeme Kleidung, Socken, Meditationskissen falls vorhanden, Decke

ÜN/VP im EZ mit DU/WC im Bildungshaus: 88,50 €/Tag (nicht in Gebühr enthalten)

Mit der Anmeldung wird ein EZ reserviert. Wenn eine Mitfahrgelegenheit gewünscht wird, bitte per Mail an vhs@vhs-freising.org senden. Wir stellen dann den Kontakt zu anderen Teilnehmern her.

Seminargebühr: 270,- € (bei Anmeldung bis 06.06.2025, 255,- € )

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 04. Juli 2025
    • 17:00 – 20:00 Uhr
    • Bildungshaus Harpfetsham
    1 Freitag 04. Juli 2025 17:00 – 20:00 Uhr Bildungshaus Harpfetsham
    • 2
    • Samstag, 05. Juli 2025
    • 09:00 – 20:00 Uhr
    • Bildungshaus Harpfetsham
    2 Samstag 05. Juli 2025 09:00 – 20:00 Uhr Bildungshaus Harpfetsham
    • 3
    • Sonntag, 06. Juli 2025
    • 09:00 – 14:00 Uhr
    • Bildungshaus Harpfetsham
    3 Sonntag 06. Juli 2025 09:00 – 14:00 Uhr Bildungshaus Harpfetsham

Meditation und Kum Nye im Chiemgau
Körper und Geist entspannen, die Sinne wecken, das Fühlen üben

Die Atmosphäre in diesem schönen, ruhigen ehemaligen Chiemgauer Klostergut hilft uns dabei, Entspannung zu erreichen und unseren Körper, unseren Geist, unser Selbst und die Welt in Harmonie und Einklang zu bringen.

Auch an diesem Wochenende werden wir die Grundlagen der Meditation ansprechen. Die Betonung liegt jedoch auf den Bewegungsübungen aus dem tibetischen Yoga, mit denen wir Geist und Körper massieren, Fühlen und Empfinden üben und in die Entspannung kommen. Kum Nye löst unsere Blockaden, verbindet Geist und Körper, weckt unsere Wahrnehmung, lässt die feinen Energien wieder fließen und bringt uns in Einklang mit unserem Sein.

Körperbewegung, Atemübungen und Meditation helfen uns, Körper, Geist, unser Selbst und unsere Umwelt in Harmonie zu bringen und zu integrieren. Bei schönem Wetter üben wir im Freien.

Keine Ermäßigung!

Kein Schnuppern!

Mitzubringen

bequeme Kleidung, Socken, Meditationskissen falls vorhanden, Decke

ÜN/VP im EZ mit DU/WC im Bildungshaus: 88,50 €/Tag (nicht in Gebühr enthalten)

Mit der Anmeldung wird ein EZ reserviert. Wenn eine Mitfahrgelegenheit gewünscht wird, bitte per Mail an vhs@vhs-freising.org senden. Wir stellen dann den Kontakt zu anderen Teilnehmern her.

Seminargebühr: 270,- € (bei Anmeldung bis 06.06.2025, 255,- € )

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo
Maileon
Aus
An

Maileon

Wir verwenden Maileon, um Newsletter-Anmeldeformulare bereitzustellen und das Nutzerverhalten im Zusammenhang mit unseren E-Mail-Kampagnen zu analysieren. Dabei können personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Klickverhalten verarbeitet und an Server von Maileon übertragen werden.