Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.
Schnuppern ... zuerst ausprobieren ... dann entscheiden...
Sie sind nicht sicher, ob der Kurs aus dem Gesundheitsbereich, den Sie ausgewählt haben, der richtige für Sie ist? Dann können Sie in den Kurs "schnuppern".
Das funktioniert so:
- Sie melden sich zu Ihrem gewünschten Kurs an
- Sie besuchen die erste Kursstunde
- Wenn Sie dort feststellen, dass der Kurs nichts für Sie ist, melden Sie sich in der ersten Kursstunde
bei der Lehrkraft oder bei uns direkt in der vhs wieder ab
- Für die Schnupperstunde bezahlen Sie dann nur 10,00 EUR
Wichtig:
- Diese Regelung gilt nur für die erste Kursstunde
- Wenn Sie sich nicht beim ersten Kurstermin abmelden, ist die Anmeldung verbindlich und die vhs
berechnet die ausgeschriebene Kursgebühr
Schnuppern können Sie NICHT bei Vorträgen, Wochenendveranstaltungen und Kursen, bei denen dies ausgeschlossen wurde!
Kurse nach Themen
Gesundheit
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.
Schnuppern ... zuerst ausprobieren ... dann entscheiden...
Sie sind nicht sicher, ob der Kurs aus dem Gesundheitsbereich, den Sie ausgewählt haben, der richtige für Sie ist? Dann können Sie in den Kurs "schnuppern".
Das funktioniert so:
- Sie melden sich zu Ihrem gewünschten Kurs an
- Sie besuchen die erste Kursstunde
- Wenn Sie dort feststellen, dass der Kurs nichts für Sie ist, melden Sie sich in der ersten Kursstunde
bei der Lehrkraft oder bei uns direkt in der vhs wieder ab
- Für die Schnupperstunde bezahlen Sie dann nur 10,00 EUR
Wichtig:
- Diese Regelung gilt nur für die erste Kursstunde
- Wenn Sie sich nicht beim ersten Kurstermin abmelden, ist die Anmeldung verbindlich und die vhs
berechnet die ausgeschriebene Kursgebühr
Schnuppern können Sie NICHT bei Vorträgen, Wochenendveranstaltungen und Kursen, bei denen dies ausgeschlossen wurde!
Pilates gilt als effektives, ganzheitliches Gesundheitstraining und bringt Körper und Geist in Balance. Die gesamte Muskulatur wird gekräftigt, die aufrechte Körperhaltung verbessert und die eigene Körperwahrnehmung gefördert. Hauptziel ist es die Körpermitte, das sogenannte "Powerhouse", zu stärken. Durch gezielte Atmung und Konzentration auf den Bewegungsfluss ist Pilates ein idealer Ausgleich zum stressigen Alltag. Werde stärker und beweglicher und gehe aufrecht und gelassen aus dieser Stunde!
Wir sprechen über die wichtigsten Entgiftungsorgane in unserem Körper und unterstützen diese mit gezielten Griffen an den Fußzonen und Energiebahnen (Meridianen). Zusätzlich bringen wir unser Entgiftungssystem mit einem warmen Leberwickel und einen frischen Wildkräutersaft in Schwung. Ideal als Fastenbegleitung.
Wolltest Du schon immer das Laufen richtig erlernen, aber ein Kilometer zu laufen kommt Dir noch unendlich lang und unerreichbar vor, dann ist dieser Kurs genau das richtige für Dich. In der Gemeinschaft, mit Freude und Spaß, kleinen Übungen und netten Auflockerungen wirst Du Schritt für Schritt das Ziel erreichen und feststellen, dass sich die Grenzen ganz leicht verschieben lassen. Die Sportschule Freising wird Euch eine Einführung in die Kunst der Selbstverteidigung geben. Ein kleines Zückerli bekommt ihr von den Stadtwerken Freising, der staatlichen Brauerei Weihenstephan und der Hof Apotheke. Bei unserem Kooperationspartner Sport Koislmaier könnt Ihr eine Laufanalyse erstellen lassen und die passenden Laufutensilien erwerben. Lasst Euch auf ein kleines Abenteuer ein und macht mit. Infotermin: Dienstag 21.03.2023 Lauftreffen: 17x ab Dienstag 28.03.2023 Keine Ermäßigung!
!Die Materialkosten werden für ein Laufshirt eingesetzt!
Wir singen einfache traditionellen Lieder aus aller Welt, spirituellen Lieder, Mantras und Herzenslieder. Jeder Abend hat ein Thema und wird mit meditativen Texten ergänzt. Bitte beachten Sie: Falls die Veranstaltung aufgrund der Coronaregelungen ONLINE stattfindet gilt: Beginn 19:30 - 21:00 Uhr, Gebühr 12,00 EUR, keine Ermäßigung!
Die Brasilianerin Dinah Rodrigues hat in jahrelanger Forschungsarbeit eine völlig neue Form des Yoga entwickelt, die den weiblichen Hormonhaushalt ausgleichen soll. Als äußerst positiver "Nebeneffekt" zeigte sich bei den betroffenen Frauen, dass sie deutlich mehr Energie gewannen, sich in ihrer Weiblichkeit gestärkt fühlten und dies dementsprechend auch ausstrahlten. Mit ihrem speziellen Yoga-Programm kann Dinah Rodrigues aber auch bei Problemen vor, in oder nach den Wechseljahren Erfolge verzeichnen oder wenn Frauen Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden. Hormon-Yoga kann helfen, die typischen Beschwerden von Frauen zu lindern, in vielen Fällen konnte sogar auf künstliche Hormone verzichtet werden. Darüber hinaus stärkt "Hormonyoga" aber auch ganz allgemein Vitalität und Gesundheit und erhöht die weibliche Ausstrahlung. Sollte kein Präsenzunterricht möglich sein, kann der Kurs digital durchgeführt werden. Die Zugangsdaten zum Online-Kurs erhalten Sie kurz vor dem Unterricht per Mail zugeschickt.
Yoga bietet schon den Kleinsten einen optimalen Ausgleich zum oft reizüberfluteten Kindergarten- oder Schulalltag. Wer sich entspannen kann, ist ausgeglichener und selbstbewusster. Der Geist, die Seele und der Körper werden wieder ins Gleichgewicht gebracht. Positive Effekte von Kinderyoga: - Abbau von Stress - Stärung des Immunsystems - Entspannung und besserer Schlaf - Stimmungen werden stabilisiert - Konfliktfähigkeit wird verbessert - Kinder lernen ihren Körper besser kennen - Konzentration und Aufmerksamkeit wird verbessert - Selbstvertrauen wird gestärkt - Muskulatur wird gestärkt Um in den Zustand der Entspannung zu kommen nutzen wir beim Kinderyoga folgende Tools: - Körperübungen (Asanas) - Atemübungen - Stille- und Wahrnehmungsübungen - Autogenes Training - Achtsamkeitsübungen - Bewegungs- und Entspannungsübungen - Bewegungsspiele - Meditationsreisen Keine Ermäßigung!
Wer kennt das nicht... Der Alltag überrollt einen: in der Früh schon unter Zeitdruck um in die Arbeit zu kommen, Kinder für die Tagesstätten, Schulen fertig machen, Staus, Meetings, Druck von der Chefetage, von Termin zu Termin, von A nach B hetzen... Da möchte man nur noch eines - ausbrechen, raus in die Natur, zur Ruhe kommen, entspannen, entschleunigen, neue Kräfte für den Alltag und Beruf zu sammeln! Der Begriff Shinrin Yoku - oder kurz Waldbaden wurde erstmals 1982 in Japan entwickelt. Es beschreibt den Kontakt mit und unter der Atmosphäre des Waldes - kurz "Baden in der Waldluft". Nein, Waldbaden bedeutet nicht, dass ich ein Schaumbad mit Tannenbaumextrakt im Wald mache, sondern ich lasse meine Seele, meinen Körper, meine Sinne im Wald "baden". Es ist ein Kurzurlaub für das Gehirn und für den Körper: Die Schönheit des Waldes wieder mit allen Sinnen neu zu entdecken und das Altbekannte mit einem neuen Blickwinkel zu erwecken, allein der Anblick des Waldes sorgt für eine innerliche Harmonie! Am Ende des Kurses erhält jeder ein Hand-Out mit Übungen für den Alltag/Beruf und eine kleine Überraschung. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt - außer bei Starkregen oder Gewitter - auf eigene Gefahr und Haftung. Bitte Besonderheiten wie Allergien, geistige oder körperliche Einschränkungen etc. bei der Anmeldung angeben.
Die Zeit im Kloster lässt uns innehalten und Momente der Ruhe und Stille erfahren. Das Klostergut Harpfetsham der Franziskanerinnen von Schönbrunn liegt im wunderschönen Chiemgau im Landkreis Traunstein, gut einen Kilometer südöstlich von Palling (Richtung Taching am See). Die klösterliche Umgebung ist getragen von Achtsamkeit, Ruhe und Gelassenheit, die unsere Meditation unterstützt, ebenso wie die Schönheit der Umgebung. In diesen Tagen werden äußere und innere Haltung, einfache Meditationstechniken und Tipps zur Integration der Meditation in den Alltag angesprochen. Dabei steht die Praxis des "Ruhigen Verweilens" (Shamatha) im Vordergrund. Auch setzen wir Visualisierungsübungen ein, die auf der Basis eines ruhigen Geistes äußerst wirkungsvoll sind. Mit unserer Ausrichtung auf langsame Bewegungsübungen aus dem tibetischen Yoga (Kum Nye) massieren wir unseren Körper und unseren Geist. Körper- und Atemübungen lassen uns Körper und Geist, uns selbst und die Umwelt harmonisieren und integrieren. Keine Ermäßigung! Kein Schnuppern!
Dieses Seminar ist auch für Therapeutinnen und Therapeuten geeignet. Wir wollen uns wieder einmal treffen und uns gegenseitig Reiki geben. In gegenseitigen Behandlungen wiederholen wir alle Handpositionen und erlernen weitere spezielle Behandlungstechniken. Wir erstellen eine Auradiagnose und behandeln unsere Energiekörper mit Reiki. Alle ReikianerInnen sind herzlich eingeladen. Kein Schnuppern!
Hier werden die beiden Übungsweisen von Yoga und Pilates verbunden. Das Training soll Freude machen, niemals ermüden und Körper und Geist sollen zusammenarbeiten. Im Wechselspiel von Kräftigung und Dehnung wird geistige Energie frei gesetzt. Dadurch wird die anschließende Entspannung besser möglich.
Dauernd verschieben wir schöne Dinge auf später- ...irgendwann, weil uns irgendetwas eiliger, wichtiger oder notwendiger erscheint. Doch vergangene Zeit kann man nicht zurückholen. Machen wir einfach den Kopf frei für die Phantasie und nehmen uns diese Zeit. In diesem Klangkurs erhalten Sie Einblick in das einfache Meditieren, was bedeutet, zu sich und seiner eigenen Mitte finden. Auf sanfte Weise werden wir eine Grundentspannung einnehmen, machen den Kopf frei und führen einige entspannende Körperübungen durch, die helfen loszulassen und zu entspannen. Schöpfen Sie neue Kraft und Energie in dieser Klangmeditation. Keine Ermäßigung!
Dieses Seminar ist auch für Therapeutinnen und Therapeuten geeignet. Wir wollen uns wieder einmal treffen und uns gegenseitig Reiki geben. In gegenseitigen Behandlungen wiederholen wir alle Handpositionen und erlernen weitere spezielle Behandlungstechniken. Wir erstellen eine Auradiagnose und behandeln unsere Energiekörper mit Reiki. Alle ReikianerInnen sind herzlich eingeladen. Kein Schnuppern!
Die Atmosphäre in diesem schönen, ruhigen Chiemgauer Klostergut der Franziskanerinnen von Schönbrunn hilft uns dabei, Entspannung auf allen Ebenen zu erreichen und unseren Körper, unseren Geist, unser Selbst und die Welt in Harmonie und Einklang zu bringen. Auch an diesem Wochenende werden wir die Grundlagen der Meditation ansprechen. Die Betonung liegt jedoch auf den Bewegungsübungen aus dem tibetischen Yoga, mit denen wir Geist und Körper massieren, Fühlen und Empfinden üben und in die Entspannung kommen. Kum Nye löst unsere Blockaden, verbindet Geist und Körper, weckt unsere Wahrnehmung, lässt die feinen Energien wieder fließen und bringt uns in Einklang mit unserem Sein. Körperbewegung, Atemübungen und Meditation helfen uns, Körper, Geist, unser Selbst und unsere Umwelt in Harmonie zu bringen und zu integrieren. Keine Ermäßigung! Kein Schnuppern!
Der Wald kann Vieles - nur eines nicht - er kommt nicht zu dir nach Hause. Wenn du Lust hast, die Wunder des Waldes wahrzunehmen und zu spüren, dann lade ich dich herzlich zum www = WaldWirktWunder ein. Mein Motto: Bewusst Atmen, Gehen, Dankbar SEIN..., die Fortsetzung lüften wir beim Kurs. Erlebe selbst die Faszination des Waldes und erfahre das Wohlgefühl zwischen Sinnlichkeit, Entspannung und Lebendigkeit. Wie sagte eine Teilnehmerin nach dem Kurs: "Ab heute werde ich den Wald mit anderen Augen sehen."
Wer wünscht es sich nicht: beweglich sein im Alltag und im Alter? Die fließenden, dynamischen Übungen von GYROKINESIS® bringen Sie diesem Ziel näher. Gyrokinesis® ist ein dreidimensionales, gelenkschonendes Bewegungssystem. Der Ausgangspunkt jeder Übung ist die Wirbelsäule mit all ihren Bewegungsmöglichkeiten. Die Übungen erfordern anhaltende Eigenstabilität durch die Aktivierung der Tiefenmuskulatur und trainieren den gesamten Körper. Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Körperwahrnehmung werden spürbar verbessert. Jede Übung wird von einem korrespondierenden Atemmuster begleitet, was der Konzentration und dem Stressabbau dient. Dieses ganzheitliche Bewegungstraining beginnt sitzend auf einem Hocker. Daran schließen sich Übungen auf dem Boden und im Stand an. Da keine weiteren Geräte benötigt werden, lassen sich die Übungen problemlos in den Alltag integrieren. Gyrokinesis® eignet sich für jedes Alter und jeden Fitnessgrad. Freuen Sie sich über größere Beweglichkeit, eine verbesserte Aufrichtung und mehr innere Stabilität. Erleben Sie ein neues Körperbewusstsein für Ihren Körper.
In Zusammenarbeit mit Taiji (Tai Chi) & Qigong Schule Freising Tai Chi Chuan ist ein langbewährtes System, zu sich selbst zu finden. Es hat drei grundlegende Aspekte: Gesundheit, Philosophie und Kampfkunst. Im Kurs liegt der Schwerpunkt auf Gesundheit. Sie werden im Chen Stil, dem ursprünglichen Stil des Tai Chi unterrichtet. Durch spezifische Aufwärmübungen lockern und dehnen wir den Körper. Mit Wuji Qigong, einer Standmeditation, entspannen wir systematisch den Körper und beruhigen den Geist. Danach lernen wir einzelne Übungen des Tai Chi. Indem wir unsere Mitte suchen, spüren und dann einsetzen, lernen wir, unseren Körper als Einheit zu empfinden und zu gebrauchen.
Mit Pranayama (Atemübungen), Asanas (Körperhaltungen) die wir dynamisch im flow ausführen und Meditation, können wir uns aus dem Alltag nehmen, bei uns selbst ankommen und Ruhe im Geist finden. Wir werden in diesem Kurs diese drei Yoga-Elemente nutzen. Du kannst als AnfängerIn und als Fortgeschrittener teilnehmen und solltest Lust auf Entspannung im Kopf, aber eine leicht körperlich fordernde Praxis haben. Gönn dir ein date mit dir selbst auf deiner Matte!
Die ayurvedische Fußmassage ist in Indien eine der weitverbreitetsten Massagen, die besonders auch im Kreise der Familie praktiziert wird. "Padabhyanga" lindert innere Hektik und Stress, Unruhe, Abgeschlagenheit sowie Schlafstörung. Sie lernen sowohl ausgleichende, streichende als auch anregende Griffe für die als Marmas bekannten Vitalpunkte kennen, um den Energiefluss zu fördern, das Nervensystem zu beruhigen und die Selbstheilungskräfte zu stärken. Wir massieren mit warmen ayurvedischen Ölen unsere Füße und Beine bis zu den Knien und beenden gemütlich mit einer Tasse Ayurveda-Tee.
In Kooperation mit dem Klinikum Freising Degenerative Veränderungen der Wirbelsäule und die damit einhergehenden symptomatischen Krankheitsbilder zählen hierzulande zu den am häufigsten auftretenden und behandlungsbedürftigen Beschwerden. Der Vortrag erläutert die Symptome, Ursachen und Diagnostik des Bandscheibenvorfalls, beleuchtet unterschiedliche Ansätze der konservativen und operativen Therapie und bietet die Gelegenheit für Fragen und zur Diskussion. Kostenfrei! Anmeldung erforderlich!
Qigong ist eine Bewegungskunst aus China, die heilend auf Körper und Geist wirkt. Durch ruhige fließende Bewegungen, Selbstmassagen, Meditationen und dem achtsamen Umgang mit unserem Körper lernen wir uns besser wahrzunehmen, lösen Blockaden und Fehlhaltungen. So kann das Qi - die Lebensenergie - wieder ungehindert in uns fließen, können Selbstheilungskräfte aktiviert und das Wohlbefinden gefördert werden. Qigong steigert die Lebensfreude und führt zu einer körperlichen und seelischen Harmonie!