Skip to main content
98 Kurse

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.
 


Schnuppern ... zuerst ausprobieren ... dann entscheiden...

Sie sind nicht sicher, ob der Kurs aus dem Gesundheitsbereich, den Sie ausgewählt haben, der richtige für Sie ist? Dann können Sie in den Kurs "schnuppern".

Das funktioniert so:
-    Sie melden sich zu Ihrem gewünschten Kurs an
-    Sie besuchen die erste Kursstunde
-    Wenn Sie dort feststellen, dass der Kurs nichts für Sie ist, melden Sie sich in der ersten Kursstunde
      bei der Lehrkraft oder bei uns direkt in der vhs wieder ab

-    Für die Schnupperstunde bezahlen Sie dann nur 10,00 EUR

Wichtig:
-    Diese Regelung gilt nur für die erste Kursstunde
-    Wenn Sie sich nicht beim ersten Kurstermin abmelden, ist die Anmeldung verbindlich und die vhs
      berechnet die ausgeschriebene Kursgebühr

Schnuppern können Sie NICHT bei Vorträgen, Wochenendveranstaltungen und Kursen, bei denen dies ausgeschlossen wurde!
 


Kurse nach Themen

Gesundheit

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.
 


Schnuppern ... zuerst ausprobieren ... dann entscheiden...

Sie sind nicht sicher, ob der Kurs aus dem Gesundheitsbereich, den Sie ausgewählt haben, der richtige für Sie ist? Dann können Sie in den Kurs "schnuppern".

Das funktioniert so:
-    Sie melden sich zu Ihrem gewünschten Kurs an
-    Sie besuchen die erste Kursstunde
-    Wenn Sie dort feststellen, dass der Kurs nichts für Sie ist, melden Sie sich in der ersten Kursstunde
      bei der Lehrkraft oder bei uns direkt in der vhs wieder ab

-    Für die Schnupperstunde bezahlen Sie dann nur 10,00 EUR

Wichtig:
-    Diese Regelung gilt nur für die erste Kursstunde
-    Wenn Sie sich nicht beim ersten Kurstermin abmelden, ist die Anmeldung verbindlich und die vhs
      berechnet die ausgeschriebene Kursgebühr

Schnuppern können Sie NICHT bei Vorträgen, Wochenendveranstaltungen und Kursen, bei denen dies ausgeschlossen wurde!
 


Loading...
Ladysalsa
So. 24.09.2023 10:45
Freising

Was zählt, ist die Freude an der südamerikanischen Musik und an das damit verbundene Lebensgefühl. Spüre, was in Dir steckt - Hoffnung, Kraft und Leidenschaft.

Kursnummer 5952
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
Lehrkraft: Borjana Rey Adell
NEU: Osteopathische Zusammenhänge - Atmung und Haltung
Mi. 18.10.2023 18:00
Freising

Atem bewegt uns! Aber wie? Eine "gute Haltung" und eine "gute Atmung" bedingen sich gegenseitig. Selbst in Ruhe atmen wir ca einen halben Liter Luft ein. Das geht nur durch die Veränderungen in den Räumen des Brustkorbs und des Bauches. Organe wie Herz, Leber, Magen, Darm, die Wirbelsäule aber auch alle Faszien, Gefäße und Lymphbahnen müssen sich atmungsabhängig bewegen. In diesem Kurs erkläre ich osteopathisch wie Beschwerden wie Stress, Sodbrennen, Verdauungsbeschwerden, Rückenschmerzen etc. mit Atmung und Haltung in Zusammenhang stehen und wie wir die Atmung nutzen können, um dem entgegenwirken zu können. Der Abend besteht aus Theorie und Praxis.

Kursnummer 5139
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Lehrkraft: Julia Abel
Lazy Friday Afterwork Waldbaden
Fr. 20.10.2023 16:30
Hohenkammer

Die Arbeitswoche ist vorbei und Deine Energie lässt Dich keine großen Sprünge mehr machen. Du willst einfach nur Deine Ruhe, entspannen und Deinen Akku wieder aufladen. Komm zum Waldbaden! Loslassen, Entschleunigen, Auftanken! Eintauchen in ein grünes Meer, ruhen in wohltuender Stille, sich umspülen lassen vom harzigen Duft, in die Tiefe des Inneren sinken, Geist und Gefühle treiben lassen, die Psyche reinigen. Der Wald tut gut! Keine Ermäßigung!

Kursnummer 5350
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Lehrkraft: Claudia Müller
Feldenkrais®-Methode Bewusstheit durch Bewegung
Sa. 11.11.2023 14:00
Freising
Bewusstheit durch Bewegung

Feldenkrais® ist eine körperorientierte Lernmethode, die Sie zu einer erhöhten Wachsamkeit im Umgang mit Ihrem Körper führt. Durch das achtsame und sanfte Ausführen von Bewegungssequenzen erfahren Sie Ihr momentanes Bewegungspotenzial und erweitern dieses spielerisch. Ihre Bewegungsvielfalt, deren Koordination und Flexibilität erhöht sich und lässt Sie mit mehr Leichtigkeit Ihren Beruf und Alltag erleben. Rücken- und Spannungsschmerzen können gelindert werden und lassen eine neue, befreite Wahrnehmung Ihres Körpers entstehen. Das Seminar bietet Ihnen ein intensives Erlernen und Erfahren der Feldenkrais®-Methode. Jeder Mensch jeden Alters, jeden Berufs, der sich seinem Körper liebevoll zuwenden will, ist herzlich willkommen.

Kursnummer 5336
Kursdetails ansehen
Gebühr: 103,00
Lehrkraft: Sascha Neff
Fit 60+ Erhaltung und Steigerung der Vitalität
Mi. 13.09.2023 16:50
Freising
Erhaltung und Steigerung der Vitalität

Wer Rastet der Rostet! Denken Sie bei FIT 60+ an Sitzgymnastik oder Bewegung zu Musik? Weit gefehlt! Sie stehen als Mensch über 60 voll im Leben und wollen Ihren Alltag und Ihre Freizeit noch lange aktiv gestalten. Ziel ist es, Sie durch das 60+ -Training fit und beweglich zu halten. Das bringt mehr Beweglichkeit, Freude und Lebendigkeit ins Leben. Die Muskeln werden gekräftigt, das Herz-Kreislaufsystem gestärkt und die Atmung spürbar vertieft. Diese funktionelle Gymnastik ist so konzipiert, dass jede/-r mitmachen und wirkungsvoll trainieren kann, ohne sich zu überanstrengen. Für ein abwechslungsreiches Training sorgt auch der Einsatz verschiedener Kleingeräte wie z. B. Therabänder, Hanteln usw.

Kursnummer 5731
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
Lehrkraft: Michaela Abel
New PILATES Workout für Körper, Geist und Seele
Do. 14.09.2023 20:00
Freising
Workout für Körper, Geist und Seele

Mit einem regelmäßigen Pilatestraining schenkst du dir eine sanfte und anhaltende Kräftigung deines gesamten Körpers sowie wohltuende Mobilisierungs- und Entspannungseinheiten. In meinem New Pilates Programm trainieren wir neben den klassischen Pilatesübungen auch neue Flows und Kombinationen und verwenden Hilfsmittel wie die Pilatesrolle oder den Pilatesball. Ziel unseres Workouts sind eine verbesserte, anmutige Körperhaltung, die Herausbildung einer schlanken, langen Muskulatur, Flexibilität und mehr Gelassenheit im Alltag. Das Training ist für AnfängerInnen und Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer 5740
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Lehrkraft: Katrin Handgrödinger de Ruiz
Gesundheitskarte

Unser Angebot - einmalig 100 EUR bezahlen - flexibel 20 x 30 Min. einsetzen - ohne Anmeldung teilnehmen - die Gesundheitskarte ist nicht übertragbar - gültig 1 Jahr nach Ausstellung Welche Kurse kann ich besuchen? Unter vhs.freising.org erhalten Sie einen Überblick über alle Gesundheitsangebote, die Sie ohne Anmeldung besuchen können. Ausbildungen, Kleingruppen und Onlineveranstaltungen sind ausgenommen! Wie funktioniert die Gesundheitskarte? Eine extra Anmeldung zu den ausgewählten Kursen ist nicht erforderlich. Unter vhs-freising.org informieren Sie sich, welchen Kurs Sie besuchen möchten, was Sie zum Kurs mitbringen müssen und ob Ihr Kurstag stattfindet. Vor Kursbeginn legen Sie der Lehrkraft die Gesundheitskarte zur Unterschrift vor. Schon kann es losgehen! Wo informiere ich mich über einen Kursausfall? Unter vhs-freising.org können Sie abfragen, ob der gewünschte Kurs wie geplant stattfindet. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es zu einem unvorhersehbaren Kursausfall kommen kann. Gerne können Sie sich auch telefonisch unter der 08161 / 4907-0 informieren. Wo kann ich die Gesundheitskarte kaufen? Sie können die Gesundheitskarte hier erwerben. Wir buchen den Betrag von Ihrem Bankkonto ab und schicken Ihnen die Gesundheitskarte per Post an die von Ihnen angegebene Adresse. Bitte beachten Sie die Bearbeitungszeit von 5 Werktagen. Natürlich können Sie die Gesundheitskarte auch sofort persönlich während der Öffnungszeiten unserer Sprechstunde erwerben. Vor Ort steht Ihnen als Zahlungsmittel nur die Barzahlung zur Verfügung. Ihr vhs-Team

Kursnummer 5000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Lehrkraft: vhs Freising
Gyrokinesis® Die Wirbelsäule, unser Dreh- und Angelpunkt
Mi. 13.09.2023 19:00
Freising
Die Wirbelsäule, unser Dreh- und Angelpunkt

Wer wünscht es sich nicht: beweglich sein im Alltag und im Alter? Die fließenden, dynamischen Übungen von GYROKINESIS® bringen Sie diesem Ziel näher. Gyrokinesis® ist ein dreidimensionales, gelenkschonendes Bewegungssystem. Der Ausgangspunkt jeder Übung ist die Wirbelsäule mit all ihren Bewegungsmöglichkeiten. Die Übungen erfordern anhaltende Eigenstabilität durch die Aktivierung der Tiefenmuskulatur und trainieren den gesamten Körper. Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Körperwahrnehmung werden spürbar verbessert. Jede Übung wird von einem korrespondierenden Atemmuster begleitet, was der Konzentration und dem Stressabbau dient. Dieses ganzheitliche Bewegungstraining beginnt sitzend auf einem Hocker. Daran schließen sich Übungen auf dem Boden und im Stand an. Da keine weiteren Geräte benötigt werden, lassen sich die Übungen problemlos in den Alltag integrieren. Gyrokinesis® eignet sich für jedes Alter und jeden Fitnessgrad. Freuen Sie sich über größere Beweglichkeit, eine verbesserte Aufrichtung und mehr innere Stabilität. Erleben Sie ein neues Körperbewusstsein für Ihren Körper.

Kursnummer 5828
Kursdetails ansehen
Gebühr: 168,00
Lehrkraft: Susanne Gattermeyer
Meditation und Achtsamkeit Komm zur Ruhe und finde deine Quelle zu Stressreduktion, Resilienz, innerer Heilung und Glück.
Do. 09.11.2023 19:00
Freising
Komm zur Ruhe und finde deine Quelle zu Stressreduktion, Resilienz, innerer Heilung und Glück.

Eine sorgfältig ausgewählte Zusammenstellung verschiedenster Übungen schulen deine Wahrnehmung und Achtsamkeit. Damit wird dein Leben entspannter und intensiver. Entdecke deinen Atem als verbindendes Element zwischen Körper und Geist und die wohltuende Wirkung. Finde deinen Zugang zu Mitgefühl, Dankbarkeit und Selbstliebe und entdecke deine Rituale, den Tag zu starten und am Abend deinen Tag wertschätzend, dankbar und zufrieden zu beenden. Durch "stilles Sitzen" lernen wir uns selbst kennen und trainieren unseren Geist zur Ruhe zu kommen. Setze Motivationsakzente für deine eigene Meditations-Praxis und treffe Gleichgesinnte. Dieser Kurs ist für TeilnehmerInnen mit und ohne Meditationserfahrung geeignet.

Kursnummer 5305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Lehrkraft: Eva Kaube
Klassisches Ballett für Fortgeschrittene
Mo. 16.10.2023 18:15
Freising

In Zusammenarbeit mit Tanzwerkstatt Christina Ashton Meine Unterrichtsmethode basiert auf der berühmten, russischen A. J. Waganowa-Methode. Im AnfängerInnenkurs werden langsam die Grundlagen des klassischen Balletts vermittelt, im Fortgeschrittenenkurs erhöht sich das Niveau. Die Kurse richten sich an alle TeilnehmerInnen, die ihren Körper gerne optimal trainieren wollen und Freude an der Bewegung haben. Keine Ermäßigung! Kein Schnuppern!

Kursnummer 5915
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Lehrkraft: Christina Ashton
NEU: "Night Walk" - Fitness Walken
Mo. 18.09.2023 19:15
Freising

Power Walking mit Aktivpausen für einen aktiven Stoffwechsel. Schnelles Gehen stärkt deine Ausdauer, fördert die Fettverbrennung und hilft dir beim Abnehmen. Außerdem stärkt und strafft das zügige Gehen, kombiniert mit Ganzkörperübungen deine Muskulatur. Wir walken auf festen Wegen, nutzen Parkbänke, kleine Hanteln und Minibänder für Kräftigungsübungen. Wir kombinieren Walking Einheiten mit Kräftigungs- und Gleichgewichtsübungen mit dem eigenen Körpergewicht. Ausgerüstet mit Stirnlampen, festen Schuhen und warm eingepackt walken wir auf gut beleuchteten Wegen. Wenn du bei Dunkelheit nicht allein laufen willst und trotzdem noch Sauerstoff und Fitness tanken willst, sei dabei.

Kursnummer 5768
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Lehrkraft: Michaela Abel
Medizin Dialog: Die Palliativstation im Klinikum Freising Unterstützung am Ende des Lebens
Di. 07.11.2023 19:30
Freising
Unterstützung am Ende des Lebens

In Kooperation mit dem Klinikum Freising Die Zeit des Sterbens ist ein Teil des Lebens. Doch Patienten und deren Angehörige macht sie sehr häufig vor allem sprachlos, erfüllt sie mit Angst und Unsicherheit. Kommen Symptome wie starke Schmerzen oder Atemnot hinzu, leidet der Erkrankte besonders stark. Doch es gibt heute Möglichkeiten, um auch in dieser Situation das Leben zu erleichtern und Ängste und Schmerzen zu lindern. Der Vortrag erläutert, wie eine entsprechende palliative Versorgung im Klinikum Freising aussieht, und bietet Gelegenheit zum Austausch über diese Phase des Lebens. KOSTENFREI! Keine Anmeldung erforderlich!

Kursnummer 5166
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Lehrkraft: Anja Bertelmann-Gschlößl
Keine Anmeldung erforderlich!
NEU: Rückenmassage - ausgiebig und entspannend
Di. 31.10.2023 17:30
Freising

Wir gönnen uns eine ausgiebige entspannende Rückenmassage, wo wir verschieden Grifftechniken etwa aus der klassischen Massage und Bindegewebsmassage kennen lernen werden.

Kursnummer 5212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Lehrkraft: Johanna Herzog
Hatha Yoga (OPEN)
Di. 07.11.2023 18:00
Freising

In dieser Stunde stehst du im Mittelpunkt. Sie schenkt dir Energie und Harmonie in deinem Alltag und ist für alle geeignet, die bereit sind sich auf die Yogapraxis einzulassen. Du benötigst keinerlei Vorerfahrung, die Stunde wird den Bedürfnissen und Kenntnissen der Teilnehmenden angepasst, so dass sich Jede*r wohlfühlt. Ich freue mich sehr auf dich!

Kursnummer 5420
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Lehrkraft: Ann-Kathrin Rust
Waldbaden - Baden in der Waldluft
So. 29.10.2023 13:00
Hohenkammer

Wer kennt das nicht... Der Alltag überrollt einen: in der Früh schon unter Zeitdruck um in die Arbeit zu kommen, Kinder für die Tagesstätten, Schulen fertig machen, Staus, Meetings, Druck von der Chefetage, von Termin zu Termin, von A nach B hetzen... Da möchte man nur noch eines - ausbrechen, raus in die Natur, zur Ruhe kommen, entspannen, entschleunigen, neue Kräfte für den Alltag und Beruf zu sammeln! Der Begriff Shinrin Yoku - oder kurz Waldbaden wurde erstmals 1982 in Japan entwickelt. Es beschreibt den Kontakt mit und unter der Atmosphäre des Waldes - kurz "Baden in der Waldluft". Nein, Waldbaden bedeutet nicht, dass ich ein Schaumbad mit Tannenbaumextrakt im Wald mache, sondern ich lasse meine Seele, meinen Körper, meine Sinne im Wald "baden". Es ist ein Kurzurlaub für das Gehirn und für den Körper: Die Schönheit des Waldes wieder mit allen Sinnen neu zu entdecken und das Altbekannte mit einem neuen Blickwinkel zu erwecken, allein der Anblick des Waldes sorgt für eine innerliche Harmonie! Am Ende des Kurses erhält jeder ein Hand-Out mit Übungen für den Alltag/Beruf und eine kleine Überraschung. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt - außer bei Starkregen oder Gewitter - auf eigene Gefahr und Haftung. Bitte Besonderheiten wie Allergien, geistige oder körperliche Einschränkungen etc. bei der Anmeldung angeben. Keine Ermäßigung!

Kursnummer 5359
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Lehrkraft: Claudia Müller
KlangRund - Singen wie im Himmel! Entspanntes Singen in gemeinsamer Runde hebt die Stimmung und ist eine Wohltat für Körper und Seele!
Mi. 08.11.2023 19:00
Freising
Entspanntes Singen in gemeinsamer Runde hebt die Stimmung und ist eine Wohltat für Körper und Seele!

Wir singen einfache traditionellen Lieder aus aller Welt, spirituellen Lieder, Mantras und Herzenslieder. Jeder Abend hat ein Thema und wird mit meditativen Texten ergänzt.

Kursnummer 5311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Lehrkraft: Susanne Goebel
Medizin Dialog: "Wie geht es weiter nach einem Schlaganfall?"
Di. 05.12.2023 19:30
Freising

In Kooperation mit dem Klinikum Freising Nach der Behandlung eines Schlaganfalls auf der Stroke Unit geht es für die meisten Patienten nicht so weiter wie vorher: Entweder es werden zuvor unbekannte Risikofaktoren aufgedeckt, die weiterer Behandlung bedürfen, oder es tritt eine Behinderung auf, die den Alltag einschränkt. Ebenso bleiben Ängste vor einem möglichen weiteren Schlaganfall. Der Vortrag möchte daher Perspektiven für den Weg nach der Stroke Unit aufzeigen. KOSTENFREI! Keine Anmeldung erforderlich!

Kursnummer 5167
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Lehrkraft: Dr. Stephan Hofer
Keine Anmeldung erforderlich!
Linedance
Mo. 18.09.2023 18:30
Freising

Beim Line Dance werden Choreographien gelernt, die sich im Laufe der Musik immer wiederholen. Diese tanzt man ohne PartnerIn in Reihen neben- und hintereinander und sind weltweit einheitlich, sodass man sie überall auch mit anderen zusammen tanzen kann. Im Vordergrund steht die Freude an der Bewegung und immer wieder Neues zu lernen. Line Dance ist für alle Altersgruppen geeignet und man benötigt keinerlei Vorkenntnisse.

Kursnummer 5926
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Lehrkraft: Sabrina Gärtner
Yoga flow
Mo. 18.09.2023 19:30
Freising

Mit Pranayama (Atemübungen), Asanas (Körperhaltungen) die wir dynamisch im flow ausführen und Meditation, können wir uns aus dem Alltag nehmen, bei uns selbst ankommen und Ruhe im Geist finden. Wir werden in diesem Kurs diese drei Yoga-Elemente nutzen. Du kannst als AnfängerIn und als FortgeschritteneR teilnehmen und solltest Lust auf Entspannung im Kopf, aber eine leicht körperlich fordernde Praxis haben. Gönn dir ein date mit dir selbst auf deiner Matte!

Kursnummer 5435
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Lehrkraft: Alexandra Baumgarten
Yoga flow
Mo. 06.11.2023 19:30
Freising

Mit Pranayama (Atemübungen), Asanas (Körperhaltungen) die wir dynamisch im flow ausführen und Meditation, können wir uns aus dem Alltag nehmen, bei uns selbst ankommen und Ruhe im Geist finden. Wir werden in diesem Kurs diese drei Yoga-Elemente nutzen. Du kannst als AnfängerIn und als FortgeschritteneR teilnehmen und solltest Lust auf Entspannung im Kopf, aber eine leicht körperlich fordernde Praxis haben. Gönn dir ein date mit dir selbst auf deiner Matte!

Kursnummer 5437
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Lehrkraft: Alexandra Baumgarten
Medizin Dialog: Neue diagnostische u. therapeutische Möglichkeiten der Kardiologie
Di. 10.10.2023 19:30
Freising

In Kooperation mit dem Klinikum Freising Viel tut sich in der Kardiologie des Klinikums Freising. Der Vortrag gibt einen Überblick über die neue Bildgebung mittels Kardio-CT zum Nachweis einer Herzgefäßerkrankung, den Einsatz eines MRTs für die Diagnose struktureller Herzerkrankungen sowie als Belastungstest bei koronaren Herzkrankheiten (KHK). Weitere Themen sind die Elektrophysiologie zur Diagnose und Therapie von Herzrhythmusstörungen sowie die Therapie von Undichtigkeiten der Mitralklappe mit minimal eingreifenden Methoden KOSTENFREI! Keine Anmeldung erforderlich!

Kursnummer 5165
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Lehrkraft: Dr. Roland Brückl
Keine Anmeldung erforderlich!
Waldbaden - Baden in der Waldluft
So. 15.10.2023 13:00
Hohenkammer

Wer kennt das nicht... Der Alltag überrollt einen: in der Früh schon unter Zeitdruck um in die Arbeit zu kommen, Kinder für die Tagesstätten, Schulen fertig machen, Staus, Meetings, Druck von der Chefetage, von Termin zu Termin, von A nach B hetzen... Da möchte man nur noch eines - ausbrechen, raus in die Natur, zur Ruhe kommen, entspannen, entschleunigen, neue Kräfte für den Alltag und Beruf zu sammeln! Der Begriff Shinrin Yoku - oder kurz Waldbaden wurde erstmals 1982 in Japan entwickelt. Es beschreibt den Kontakt mit und unter der Atmosphäre des Waldes - kurz "Baden in der Waldluft". Nein, Waldbaden bedeutet nicht, dass ich ein Schaumbad mit Tannenbaumextrakt im Wald mache, sondern ich lasse meine Seele, meinen Körper, meine Sinne im Wald "baden". Es ist ein Kurzurlaub für das Gehirn und für den Körper: Die Schönheit des Waldes wieder mit allen Sinnen neu zu entdecken und das Altbekannte mit einem neuen Blickwinkel zu erwecken, allein der Anblick des Waldes sorgt für eine innerliche Harmonie! Am Ende des Kurses erhält jeder ein Hand-Out mit Übungen für den Alltag/Beruf und eine kleine Überraschung. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt - außer bei Starkregen oder Gewitter - auf eigene Gefahr und Haftung. Bitte Besonderheiten wie Allergien, geistige oder körperliche Einschränkungen etc. bei der Anmeldung angeben. Keine Ermäßigung!

Kursnummer 5357
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Lehrkraft: Claudia Müller
Rücken & Faszien Fit - HYBRID Verspannungen lösen - Rücken stärken
Mi. 13.09.2023 19:05
Freising
Verspannungen lösen - Rücken stärken

Das Beste für den Rücken! Sanftes Kräftigungstraining für die Bauch- und Rückenmuskulatur mit und ohne Hilfsmittel, sowie spezielle Dehnungs- und Mobilisationsübungen für die Wirbelsäule. Wir kombinieren das Training mit einem funktionellen Trainingskonzept durch sanfte Übungen zur gezielten Aktivierung des Fasziensystems, das zu völlig neuen Bewegungsqualitäten führen kann. Effektive Übungen und auch dynamischen Bewegungen mit und ohne Faszienrolle zum Stärken, Dehnen und Massieren der Faszien (Bindegewebe). Hier kann Beweglichkeit und Verschiebbarkeit des Bindegewebes verbessert, Gelenke entlastet, blockierte Gelenke gelöst, sowie stereotype Bewegungsmuster aufgelöst werden. Es beinhaltet beispielsweise dynamische Bewegungen wie Schwingen, Federn, Fascial Stretch und druckausübende Übungen mit Rollen und Bällen für die Verschiebung der Flüssigkeiten zu einer Durchfeuchtung des Gewebes. Wohltuende Entspannungsübungen beenden diese Stunde.

Kursnummer 5734
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Lehrkraft: Michaela Abel
Pilates am Vormittag
Mi. 13.09.2023 09:00
Freising

Dieser Kurs richtet sich an alle, die das klassische Pilates-Training kennen lernen und dessen positive Auswirkungen auf Figur und Körperhaltung selbst erleben wollen. Wir erarbeiten ca. 20-25 Basisübungen, aus denen sich jeder sein individuelles Übungsprogramm zusammenstellen kann. Die Übungspalette konzentriert sich auf das Stärken der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur zur Stabilisierung des Rumpfes und auf die Ausbildung von straffen und schlanken Armen und Beinen.

Kursnummer 5726
Kursdetails ansehen
Gebühr: 103,00
Lehrkraft: Claudia Rudolf
MBSR-8-Wochen-Kurs Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Fr. 06.10.2023 18:00
Freising
Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Achtsamkeit ist das ruhige und gelassene Wahrnehmen von allem, was um uns und in uns auftaucht. MBSR bietet ein intensives Achtsamkeitsprogramm für Körper und Geist. Der Kurs vermittelt eine regelmäßige Meditationspraxis, fördert Achtsamkeit im Alltag und verbindet die Übungserfahrungen mit Wissen. Für das Üben daheim gibt es Anleitungen per MP3 und ein Kurshandbuch zu Unterstützung. Mehr zu MBSR auf www.mbsr-verband.de Ein MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction)-Kurs beinhaltet: - formale Übungen wie BodyScan, Körperübungen und Sitzmeditation (je ca. 40 Min) - Aufgaben und Anregungen für die Achtsamkeit im Alltag - Thematische Schwerpunkte rund um Achtsamkeit und Stressbewältigung - Austausch und gemeinsames Erfahrungslernen - Tägliche eigene Übungspraxis (ca. 1h) Ein MBSR-Kurs kann dabei unterstützen: - eine regelmäßige Meditationspraxis zu entwickeln - das Leben bewußter und gelassener zu leben - mit Stress und Belastungen konstruktiv umzugehen - mit körperlichen oder psychosomatischen Beschwerden klar zu kommen Für den Kurs sollten Sie eine psychische Grundstabilität mitbringen. Ein Kurs kann keine Psychotherapie oder medizinische Behandlung ersetzen. Kein Schnuppern Ratenzahlung in 2 Raten möglich

Kursnummer 5340
Kursdetails ansehen
Gebühr: 380,00
Lehrkraft: Kristina Kluge-Raschke
WW - Winter Workout Fit durch den Winter
Mi. 29.11.2023 20:00
Freising
Fit durch den Winter

Winter Workout ist ein Training, das uns gezielt auf den Winter, mit seinen speziellen Sportarten und Freizeitmöglichkeiten, vorbereitet. Dabei trainieren wir nicht nur Ausdauer und Kraft, sondern auch Koordination und achten auf die Balance. Zu motivierender Musik beginnen wir mit einem intensiven Warm Up für den ganzen Körper. Nach dem anschließenden Stretching formen und straffen wir unseren Body mit ausgesuchten Übungen aus verschiedenen Sportarten wie Pilates oder Bodyweight Exercises. Wenn es im Winter für den Trimmdichpfad zu dunkel und zum Laufen zu kalt ist, ist der Winterworkout für jede/n die ideale Alternative, um sich mit Spaß fit durch den Winter zu bringen.

Kursnummer 5763
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Lehrkraft: Heiner Link
NEU: Einigen wir uns, dass wir uns uneinig sind Konfliktlösungen leicht(er) gemacht
Do. 12.10.2023 18:00
Freising
Konfliktlösungen leicht(er) gemacht

Konflikte gehören zum Leben dazu. Konstruktiv gelöste Konflikte können (Arbeits-)Beziehungen bereichern und Veränderungen anschieben. Konflikte können aber auch zerstörerisch und hilflos machen. In diesem dreiteiligen Seminar betrachten wir die Ursachen und Fallstricke von ungelösten Konflikten und finden Wege, wie Sie Ihre Konfliktlösekompetenz auf das nächste Level heben können. Sie bekommen einen Erste-Hilfe-Koffer voller Lösungstechniken mit und beschäftigen sich damit, wie Sie Ihre eigenen Emotionen im Konflikt erkennen und regulieren können. Auch der Umgang mit komplizieren Menschen wird Thema dieses Seminars werden.

Kursnummer 5610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Lehrkraft: Barbara Rappat
Reiki - Treffen
Di. 26.09.2023 19:30
Freising

Dieses Seminar ist auch für Therapeutinnen und Therapeuten geeignet. Wir wollen uns wieder einmal treffen und uns gegenseitig Reiki geben. In gegenseitigen Behandlungen wiederholen wir alle Handpositionen und erlernen weitere spezielle Behandlungstechniken. Wir erstellen eine Auradiagnose und behandeln unsere Energiekörper mit Reiki. Alle ReikianerInnen sind herzlich eingeladen. Kein Schnuppern!

Kursnummer 5005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Lehrkraft: Andreas Asenkerschbaumer
Mit Körper, Geist und Herz im Hier und Jetzt ankommen Achtsamkeitsworkshop
Sa. 21.10.2023 13:00
Freising
Achtsamkeitsworkshop

Im Hier und Jetzt präsent zu sein kann entspannend und entlastend sein. Nur gelingt das oft gar nicht so leicht. Im Workshop erfahren wir mit Übungen aus Meditation und Qi Gong die Haltung der Achtsamkeit. Wir begeben uns auf die Spur, was Achtsamkeit eigentlich wirklich bedeutet und wie man sie kultiviert. Zum Kennenlernen und Auffrischen, sowie als Einstieg für den intensiven MBSR-Kurs geeignet.

Kursnummer 5329
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Lehrkraft: Kristina Kluge-Raschke
KlangRund - Singen wie im Himmel! Entspanntes Singen in gemeinsamer Runde hebt die Stimmung und ist eine Wohltat für Körper und Seele!
Mi. 06.12.2023 19:00
Freising
Entspanntes Singen in gemeinsamer Runde hebt die Stimmung und ist eine Wohltat für Körper und Seele!

Wir singen einfache traditionellen Lieder aus aller Welt, spirituellen Lieder, Mantras und Herzenslieder. Jeder Abend hat ein Thema und wird mit meditativen Texten ergänzt.

Kursnummer 5312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Lehrkraft: Susanne Goebel
Hatha Yoga (MEDIUM)
Di. 07.11.2023 19:30
Freising

In dieser Stunde stehst du im Mittelpunkt. Sie schenkt dir Energie und Harmonie in deinem Alltag und ist für alle geeignet, die bereits Vorkenntnisse mitbringen und vertraut mit den Grundasanas sind. Ich freue mich sehr auf dich!

Kursnummer 5424
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Lehrkraft: Ann-Kathrin Rust
Yogapilates
Di. 12.09.2023 18:00
Freising

Hier werden die beiden Übungsweisen von Yoga und Pilates verbunden. Das Training soll Freude machen, niemals ermüden und Körper und Geist sollen zusammenarbeiten. Im Wechselspiel von Kräftigung und Dehnung wird geistige Energie frei gesetzt. Dadurch wird die anschließende Entspannung besser möglich.

Kursnummer 5717
Kursdetails ansehen
Gebühr: 155,00
Lehrkraft: Claudia Rudolf
NEU: 8-Wochen Kurs - Leichter abnehmen Wohlfühlen im eigenen Körper
Fr. 06.10.2023 18:30
Freising
Wohlfühlen im eigenen Körper

Geh deinen Weg für DICH! In meinem ganzheitlichen Abnehmkurs geht es um gesunde Er-Nährung auf allen Ebenen. Körperlich. Emotional. Mental. Der Anfang einer Reise zu dir selbst. Wir schaffen mehr Bewusstsein für innere Bereitschaft und Veränderung. Für mehr Vertrauen und Glauben an dich selbst. Abnehmen und Wohlfühlen im eigenen Körper kann einfacher werden, wenn du die Zusammenhänge von Körper, Geist und Seele kennst und nutzt. Wenn du deinen inneren Raum einnimmst, deine Emotionen einordnen und verändern lernst, kommst du wieder in Verbindung mit dir selbst. Modul 1: Körper-Nahrung - Food Basic´s - 2 Abende - Kohlenhydrate, Eiweiße, Fette. - Vitalreiche und lebendige Nahrung bilden den Nährboden für Gesundheit. - Was nährt mich wirklich? - Selbstheilungskräfte aktivieren mit einem gesunden Darm, Entgiftung und gutem Schlaf - Heißhunger vermeiden, Sinne schärfen, Körpersignale erkennen - Bewegung ist Belebung des Körpers, im Körper zuhause sein, im GleichGewicht sein Modul 2: Emotionale -Nahrung - Look inside - 3 Abende - Statt essen brauche ich mehr…?? - Dein Körper als Schutzmantel- entdecke deine Grenzen - Kompensatorisches Essen- wenn die Seele hungert - Wie wirken Emotionen auf deinen Körper? - Selbstliebe & Selbstfindung Modul 3: Seelen- Nahrung - Lets do it - 3 Abende - Achtsamkeit und Selbstfürsorge umsetzen - Auslöser und Ursachen für deine Symptome finden - Mit deinem Unterbewusstsein in Kontakt kommen - Geführte Körperreisen, Meditation und innere Aufstellung Kein Schnuppern!

Kursnummer 5158
Kursdetails ansehen
Gebühr: 248,00
Lehrkraft: Michaela Abel
Bewegter Rücken - stabile Mitte Spiraldynamisches Training für eine stabile Körpermitte
Mi. 13.09.2023 17:45
Freising
Spiraldynamisches Training für eine stabile Körpermitte

"Bewegter Rücken - stabile Mitte" ist ein funktionelles, motivierendes und intensives Ganzkörpertraining, in dem speziell die stabilisierende Rumpfmuskulatur, die Rückenmuskulatur sowie die Bauch - und Gesäßmuskeln über spiraldynamische Bewegungen und verschiedenen Hilfsmitteln trainiert und gleichzeitig Faszien gedehnt werden. Der Kurs ist hervorragend geeignet Haltungs-, Schmerz- und Arbeitsbedingte Muskeldysbalancen auszugleichen und insbesondere die Körpermitte zu stabilisieren. Dieser Kurs ist für Jede/n, egal welchen Alters, geeignet. In sanften anregenden Flow’s werden Ihr Gleichgewicht, Ihre Koordination und Beweglichkeit, individuell abgestimmt auf Ihre Beschwerden und Bedürfnisse, trainiert.

Kursnummer 5821
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Lehrkraft: Liane Emmersberger
NEU: Ernährung im Alltag und Gesundheit - Vortrag Nahrungsergänzungsmittel Teil 1
Sa. 02.12.2023 10:30
Freising
Nahrungsergänzungsmittel Teil 1

Soll ich Nahrungsergänzungsmittel einnehmen? Wann, warum und wie? Wie finde ich meinen Weg? In der Werbung für Nahrungsergänzungsmittel ist oft von magischen oder geheimnisvollen Pillen die Rede, von denen man sich eine bessere Gesundheit, ein längeres Leben, oder ein späteres Altern verspricht. Fragen Sie sich dann, ob Nahrungsergänzungsmittel wirklich dafür sorgen, dass Ihr Körper alles bekommt, was er braucht? Das ist eine komplizierte Frage, auf die es keine einfache Antwort gibt. Es ist nicht immer einfach, sich gesund zu ernähren, und die Versuchung ist groß, die Ernährung durch Nahrungsergänzungsmittel zu optimieren. Aber man muss auch wissen, wann und wie man sie einsetzt: Wenn wir alles für unsere Gesundheit tun wollen, können wir oft das Gegenteil erreichen und unserem Körper schaden. Ziel des Vortrages ist es, die Grenzen und Gefahren von Nahrungsergänzungsmitteln zu analysieren. Sie werden dann in der Lage sein, zwischen guten und weniger guten oder sogar gefährlichen Nahrungsergänzungsmitteln zu unterscheiden. Es gibt Situationen, in denen Nahrungsergänzungsmittel nützlich sein können. Ich werde Ihnen erklären, wer von der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln profitieren kann und wie Sie eine informierte Entscheidung darüber treffen können, ob Sie Nahrungsergänzungsmittel in Ihre tägliche Routine aufnehmen sollten oder nicht. In meinem Vortrag erfahren Sie auch, wer keine Multivitamine einnehmen sollte. Die Vortragsreihe richtet sich an alle, die durch gesündere Essgewohnheiten mehr Lebensenergie gewinnen und damit ihre Lebensqualität steigern wollen. Die Inhalte basieren auf den Erkenntnissen der modernen Ernährungsforschung.

Kursnummer 5161
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Lehrkraft: Dr. Monica Istrate
NEU: Mindful Dancing
Sa. 28.10.2023 18:00
Freising

Richte deine Achtsamkeit auf dich und deinen Körper und erlaube ihm sich zu bewegen, wie er möchte. Du musst dafür nichts können, keine Tanzschritte und keine coolen Moves. Ohne konkretes Ziel, ohne Anleitung oder Bild im Kopf bist du ganz bei dir und im Moment. Es gibt keine Choreografien und kein gut oder schlecht. Bring einfach nur Lust zum Tanzen mit, denn Tanzen macht glücklich.

Kursnummer 5957
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Lehrkraft: Eva Kaube
Linedance
Mo. 18.09.2023 20:00
Freising

Beim Line Dance werden Choreographien gelernt, die sich im Laufe der Musik immer wiederholen. Diese tanzt man ohne PartnerIn in Reihen neben- und hintereinander und sind weltweit einheitlich, sodass man sie überall auch mit anderen zusammen tanzen kann. Im Vordergrund steht die Freude an der Bewegung und immer wieder Neues zu lernen. Line Dance ist für alle Altersgruppen geeignet und man benötigt keinerlei Vorkenntnisse.

Kursnummer 5934
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Lehrkraft: Sabrina Gärtner
NEU: Jin Shin Jyutsu - Selbsthilfekurs
Sa. 28.10.2023 10:00
Freising

Jin - wissender, mitfühlender Mensch Shin - Schöpfer Jyutsu - Kunst "Die Kunst des Schöpfers durch den wissenden, mitfühlenden Menschen" bezieht sich auf unsere eigene angeborene Fähigkeit uns zu harmonisieren, indem wir unsere Hände verwenden. Das Wissen um diese Lebenskunst geht tausende Jahre zurück und lag bis Anfang des 20. Jahrhunderts im Verborgenen. Jin Shin Jyutsu ist Philosphie, Psychologie und Physiologie zugleich und führt uns eine Seinsweise vor, mit der wir uns selbst erkennen und uns selbst helfen können. "Die Wahrheit ist, dass in jedem von uns die Kraft liegt, alles Leiden von sich abzuwerfen und vollkommenen Frieden und Einheit zu KENNEN - jene schöne Schöpfung vollkommener Harmonie zu SEIN - wirklich MICH SELBST ERKENNEN (Mir Selbst Helfen)." (Mary Burmeister) KEINE ERMÄSSIGUNG

Kursnummer 5040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Lehrkraft: Jochen Bieringer
www. mal anders - WaldWirktWunder
So. 05.11.2023 13:00
Freising

Der Wald kann Vieles - nur eines nicht - er kommt nicht zu dir nach Hause. Wenn du Lust hast, die Wunder des Waldes wahrzunehmen und zu spüren, dann lade ich dich herzlich zum www = WaldWirktWunder ein. Mein Motto: Bewusst Atmen, Gehen, Dankbar SEIN..., die Fortsetzung lüften wir beim Kurs. Erlebe selbst die Faszination des Waldes und erfahre das Wohlgefühl zwischen Sinnlichkeit, Entspannung und Lebendigkeit. Wie sagte eine Teilnehmerin nach dem Kurs: "Ab heute werde ich den Wald mit anderen Augen sehen."

Kursnummer 5342
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Lehrkraft: Ulrike Gänßle
Hatha Yoga (OPEN)
Di. 12.09.2023 18:00
Freising

In dieser Stunde stehst du im Mittelpunkt. Sie schenkt dir Energie und Harmonie in deinem Alltag und ist für alle geeignet, die bereit sind sich auf die Yogapraxis einzulassen. Du benötigst keinerlei Vorerfahrung, die Stunde wird den Bedürfnissen und Kenntnissen der Teilnehmenden angepasst, so dass sich Jede*r wohlfühlt. Ich freue mich sehr auf dich!

Kursnummer 5418
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Lehrkraft: Ann-Kathrin Rust
Loading...