Von Rauke, Giersch und Gundermann - Wildpflanzen im Küchengarten
Wo Sie wildwachsende Pflanzen neben Salat und Radieschen finden und damit den Küchenzettel bereichern und wovon sie besser die Finger lassen (Vorsicht: Gift!), erklärt Gartenplanerin und Wildpflanzenexpertin Inge Steidl. Einige Arten wie die Rapunzel-Glockenblume oder der Wilde Lauch lohnen sogar den gezielten Anbau. Als Zugabe wird verraten, wie Sie ihren Garten oder Balkon für Wildbienen und Schmetterlinge noch attraktiver machen können. Nach dem Vortrag dürfen sich die Teilnehmer selbst mit "wilden" Pflänzchen für den Garten zuhause versorgen (solange der Vorrat reicht) und zur Stärkung gibt es "grüne" Snacks.
Die Veranstaltung wird gefördert durch die Stadt Freising und das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Von Rauke, Giersch und Gundermann - Wildpflanzen im Küchengarten
Wo Sie wildwachsende Pflanzen neben Salat und Radieschen finden und damit den Küchenzettel bereichern und wovon sie besser die Finger lassen (Vorsicht: Gift!), erklärt Gartenplanerin und Wildpflanzenexpertin Inge Steidl. Einige Arten wie die Rapunzel-Glockenblume oder der Wilde Lauch lohnen sogar den gezielten Anbau. Als Zugabe wird verraten, wie Sie ihren Garten oder Balkon für Wildbienen und Schmetterlinge noch attraktiver machen können. Nach dem Vortrag dürfen sich die Teilnehmer selbst mit "wilden" Pflänzchen für den Garten zuhause versorgen (solange der Vorrat reicht) und zur Stärkung gibt es "grüne" Snacks.
Die Veranstaltung wird gefördert durch die Stadt Freising und das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 252-0484
-
StartSa. 31.05.2025
11:00 UhrEndeSa. 31.05.2025
12:30 Uhr