Skip to main content

Outdoor Aktivitäten

Loading...
NEU: "Night Walk" - Fitness Walken
Mo. 18.09.2023 19:15
Freising

Power Walking mit Aktivpausen für einen aktiven Stoffwechsel. Schnelles Gehen stärkt deine Ausdauer, fördert die Fettverbrennung und hilft dir beim Abnehmen. Außerdem stärkt und strafft das zügige Gehen, kombiniert mit Ganzkörperübungen deine Muskulatur. Wir walken auf festen Wegen, nutzen Parkbänke, kleine Hanteln und Minibänder für Kräftigungsübungen. Wir kombinieren Walking Einheiten mit Kräftigungs- und Gleichgewichtsübungen mit dem eigenen Körpergewicht. Ausgerüstet mit Stirnlampen, festen Schuhen und warm eingepackt walken wir auf gut beleuchteten Wegen. Wenn du bei Dunkelheit nicht allein laufen willst und trotzdem noch Sauerstoff und Fitness tanken willst, sei dabei.

Kursnummer 5768
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Lehrkraft: Michaela Abel
Outdoorfitness unter dem positiven Einfluss der Natur
Di. 07.11.2023 18:00
Freising

Diese Trainingsart wirkt sich nicht nur gesundheitsfördernd auf unseren Körper aus, sondern es pusht auch unsere Psyche auf ein neues Level! Anstatt in einem geschlossenen Raum zu trainieren, machen wir unsern Sport an der frischen Luft im Gelände. Den Wettereinflüssen begegnen wir mit angepasster Kleidung und haben jederzeit Spaß und Motivation beim Training. Wir nutzen während der Sporteinheit Fitnessbänder, Wiesen, Barken, Parkbänke und was uns sonst noch alles zur Verfügung steht. Das Training besteht aus einem 10-minütigen Warum Up, einem 40-minütigen Hauptteil für Kraft- und Muskelaufbau im Ganzkörper-Trainingsstil, sowie einem 10-minütigen Cool Down. Im leichten Jogging wechseln wir des Öfteren den Standort. Outdoorfitness ist für AnfängerInnen wie Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet, da die Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden vorgegeben werden. Die Vorteile von Outdoorfitness: - Es senkt den Blutdruck und reduziert den Stress - Enorme Kräftigung des Herz-Kreislauf-Lungen-Systems - Es härtet ab und macht uns weniger anfällig für Krankheiten - Hilft bei Schlaflosigkeit - Abwechslung im Workout - Variationen in der Trainingsumgebung - Frischer Sauerstoff und viel Vitamin D bei Sonnenschein - Eine bessere Stimmung im Training - Das Wohlbefinden hebt sich auf das nächste Level

Kursnummer 5724
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Lehrkraft: Christian Boos
Spielerische Reiterfahrung für Kinder (6-11 Jahre) Großes FEBS®-Abzeichen mit Theorie und Praxis rund ums Pferd
Sa. 18.11.2023 10:15
Herrnbauerhof, Siechendorf 2, 85406 Zolling
Großes FEBS®-Abzeichen mit Theorie und Praxis rund ums Pferd

Auf kindgerechte Art werden erste Pferde- und Reitkenntnisse erworben. Selbstwahrnehmung, Körpergefühl und Gleichgewicht werden geschult und motorische Grundkompetenzen gefördert. Hinweis: Keine Vorkenntnisse nötig! Am 1 und 2 Kurstag findet in der Kurszeit eine FEBS®-Reiteinheit statt. Am 3 Kurstag findet die FEBS®-Prüfung für das große Abzeichen statt. An- und Rückfahrt in Eigenregie! Bitte in der großen Einfahrt parken. Dort steht der Pferdehänger mit dem roten FEBS®-Pferdchen. Nicht unter dem Baum parken! Erforderlich: Unterschriebene Haftungsausschlusserklärung der Eltern (wird am 1. Kurstag ausgehändigt) KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 0614
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Lehrkraft: Clarissa Jochum
Spielerische Reiterfahrung für Kinder (4-9 Jahre) Kleines FEBS®-Abzeichen mit Theorie und Praxis rund ums Pferd
Sa. 18.11.2023 10:15
Herrnbauerhof, Siechendorf 2, 85406 Zolling
Kleines FEBS®-Abzeichen mit Theorie und Praxis rund ums Pferd

Auf kindgerechte Art werden erste Pferde- und Reitkenntnisse erworben. Selbstwahrnehmung, Körpergefühl und Gleichgewicht werden geschult und motorische Grundkompetenzen gefördert. Hinweis: Keine Vorkenntnisse nötig! Am 1 und 2 Kurstag findet in der Kurszeit eine FEBS®-Reiteinheit statt. Am 3 Kurstag findet die FEBS®-Prüfung für das kleine Abzeichen statt. An- und Rückfahrt in Eigenregie! Bitte in der großen Einfahrt parken. Dort steht der Pferdehänger mit dem roten FEBS®-Pferdchen. Nicht unter dem Baum parken! Erforderlich: Unterschriebene Haftungsausschlusserklärung der Eltern (wird am 1. Kurstag ausgehändigt) KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 0612
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Lehrkraft: Clarissa Jochum
"Night Walk" - Fitness Walken
Mo. 08.01.2024 19:15
Freising

Du suchst ein abwechslungsreiches Training an der frischen Luft? Ein Training draußen, bei fast jedem Wetter, hält dich nicht ab weiter fit zu bleiben?Wir walken auf festen Wegen, nutzen Parkbänke, kleine Hanteln für Kräftigungsübungen. Mein Kurs ist eine Kombination aus Prävention, Ausdauer und Kräftigung- und Gleichgewichtsübungen mit dem eigenen Körpergewicht und/oder mit Zusatzgeräten.So kommt mit Bewegung wieder frischer Sauerstoff in Deine Zellen und mit Schwung geht es den Kilos an den Kragen.Ausgerüstet mit Stirnlampen, festen Schuhen und warm eingepackt walken wir auf gut beleuchteten Wegen. Wenn du bei Dunkelheit nicht allein laufen willst und trotzdem noch Sauerstoff und Fitness tanken willst, sei dabei.Das optimale Workout zum Abnehmen, zum Aufbau der Ausdauer und der allgemeinen Fitness!

Kursnummer 241-5701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Lehrkraft: Michaela Abel
Spielerische Reiterfahrung für Kinder (6-11 Jahre) Großes FEBS®-Abzeichen mit Theorie und Praxis rund ums Pferd
Sa. 13.01.2024 10:15
Herrnbauerhof, Siechendorf 2, 85406 Zolling
Großes FEBS®-Abzeichen mit Theorie und Praxis rund ums Pferd

Auf kindgerechte Art werden erste Pferde- und Reitkenntnisse erworben. Selbstwahrnehmung, Körpergefühl und Gleichgewicht werden geschult und motorische Grundkompetenzen gefördert. Hinweis: Keine Vorkenntnisse nötig! Am 1 und 2 Kurstag findet in der Kurszeit eine FEBS®-Reiteinheit statt. Am 3 Kurstag findet die FEBS®-Prüfung für das große Abzeichen statt. An- und Rückfahrt in Eigenregie! Bitte in der großen Einfahrt parken. Dort steht der Pferdehänger mit dem roten FEBS®-Pferdchen. Nicht unter dem Baum parken! Erforderlich: Unterschriebene Haftungsausschlusserklärung der Eltern ( wird am 1. Kurstag ausgehändigt) KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 241-0632
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Lehrkraft: Clarissa Jochum
Spielerische Reiterfahrung für Kinder (4-9 Jahre) Kleines FEBS®-Abzeichen mit Theorie und Praxis rund ums Pferd
Sa. 13.01.2024 10:15
Herrnbauerhof, Siechendorf 2, 85406 Zolling
Kleines FEBS®-Abzeichen mit Theorie und Praxis rund ums Pferd

Auf kindgerechte Art werden erste Pferde- und Reitkenntnisse erworben. Selbstwahrnehmung, Körpergefühl und Gleichgewicht werden geschult und motorische Grundkompetenzen gefördert. Hinweis: Keine Vorkenntnisse nötig! Am 1 und 2 Kurstag findet in der Kurszeit eine FEBS®-Reiteinheit statt. Am 3 Kurstag findet die FEBS®-Prüfung für das kleine Abzeichen statt. An- und Rückfahrt in Eigenregie! Bitte in der großen Einfahrt parken. Dort steht der Pferdehänger mit dem roten FEBS®-Pferdchen. Nicht unter dem Baum parken! Erforderlich: Unterschriebene Haftungsausschlusserklärung der Eltern (wird am 1. Kurstag ausgehändigt) KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 241-0630
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Lehrkraft: Clarissa Jochum
NEU: Slow Jogging mit kleinen Krafteinheiten an der Isar
Mo. 05.02.2024 11:45
Freising

In diesem Kurs geht es um den Einstieg in die körperliche Fitness. Langsames Joggen mit einfachen, zugleich sehr effektiven Oberkörperübungen machen dich fit, vital & gesund für ein langes, mobiles Leben! Slow Jogging ist eine sehr angenehme, besonders gelenkschonende und effiziente Lauftechnik, deren Wirkung wissenschaftlich belegt ist. Du läufst bewusst nur so schnell, dass du es jederzeit als leicht empfindest. Du berührst den Boden zuerst mit dem Mittelfuß (Fußballen) und machst dabei viele kurze Schritte. Wenn Du gehen kannst, kannst Du mit der Slow Jogging Technik auch laufen. Wenn Du schnelles Laufen oder klassisches Jogging nicht magst oder nicht (mehr) kannst bist du hier genau richtig. Du verbrennst mühelos Fettkalorien, verlierst Übergewicht, erlebst ganz entspannt das Joggers-High und wirst körperlich und geistig fitter. Die Vorteile von Slow Jogging mit kleinen Krafteinheiten: - leichter Wiedereinstieg in den Sport - sehr effektives Ganzkörpertraining bei geringer Intensität - gelenkschonend & gesund - nicht nur die Beine werden trainiert, sondern auch der Oberkörper - gemeinsam an der frischen Luft sporteln - das Wohlbefinden hebt sich auf das nächste Level - ………

Kursnummer 241-5727
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Lehrkraft: Christian Boos
Outdoorfitness unter dem positiven Einfluss der Natur
Di. 06.02.2024 18:00
Freising

Diese Trainingsart wirkt sich nicht nur gesundheitsfördernd auf unseren Körper aus, sondern es pusht auch unsere Psyche auf ein neues Level! Anstatt in einem geschlossenen Raum zu trainieren, machen wir unsern Sport an der frischen Luft im Gelände. Den Wettereinflüssen begegnen wir mit angepasster Kleidung und haben jederzeit Spaß und Motivation beim Training. Wir nutzen während der Sporteinheit Fitnessbänder, Wiesen, Barken, Parkbänke und was uns sonst noch alles zur Verfügung steht. Das Training besteht aus einem 10-minütigen Warum Up, einem 40-minütigen Hauptteil für Kraft- und Muskelaufbau im Ganzkörper-Trainingsstil, sowie einem 10-minütigen Cool Down. Im leichten Jogging wechseln wir des Öfteren den Standort. Outdoorfitness ist für AnfängerInnen wie Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet, da die Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden vorgegeben werden. Die Vorteile von Outdoorfitness: - Es senkt den Blutdruck und reduziert den Stress - Enorme Kräftigung des Herz-Kreislauf-Lungen-Systems - Es härtet ab und macht uns weniger anfällig für Krankheiten - Hilft bei Schlaflosigkeit - Abwechslung im Workout - Variationen in der Trainingsumgebung - Frischer Sauerstoff und viel Vitamin D bei Sonnenschein - Eine bessere Stimmung im Training - Das Wohlbefinden hebt sich auf das nächste Level

Kursnummer 241-5733
Kursdetails ansehen
Gebühr: 103,00
Lehrkraft: Christian Boos
NEU: Schlingentrainer - Ganzkörperworkout im Park
Mi. 07.02.2024 11:45
Freising

Egal ob für AnfängerInnen oder Fortgeschrittene - das effektive, flexible und individuell einstellbare Ganzkörper-Trainingsgerät: Der Schlingentrainer. Mit ihm ist das Training für jeden Körpertyp, SportlerInnen in jedem Alter und Athleten jedes Fitnesslevels geeignet. Bei den verschiedenen Übungen nutzen wir unser eigenes Körpergewicht und kräftigen unseren kompletten Bewegungsapparat. Durch Veränderung des Körperwinkels (je steiler dieser ist, desto schwieriger werde die meisten Übungen), Veränderung der Basis (enger vs. weiter Fußstand) oder Veränderung der Ausgangsposition (Entfernung von dem Befestigungspunkt der Schlaufen) erzeugen wir selbstbestimmt die unterschiedlichsten Schwierigkeitsstufen und verbrennen dabei jede Menge Energie. Das Workout machen wir an der frischen Luft in der Natur was unsere Gesundheit zusätzlich fördert. Büsche und Bäume die uns während unserer Trainingseinheit umgeben stärken unsere kognitive Leistungsfähigkeit. Lichtreize, Sauerstoff und das Vitamin D der Sonne stimulieren außerdem unsere Stoffwechselvorgänge und das vegetative Nervensystem. Wir fühlen uns rundum wohl durch das "draußen Sport machen". Das Training besteht aus einem kurzen 500 Meter Lauf vom Treffpunkt bis zum Fußballplatz im Wieswald, wo wir mit einem 5-minütigem Warm-Up starten. Anschließend folgt das 30-minütige Schlingentrainerprogramm. Abschließend folgt ein 5 Minuten Cool-Down und der entspannte Rücklauf zum Ausgangspunkt. Die Vorteile des Trainings mit dem Schlingentrainer: - Geringer Zeitaufwand - Schneller Trainingserfolg - Training von großen Muskelgruppen und der Tiefenmuskulatur - Training von Muskelskeletten statt isolierter Muskeln - Verbessert die Haltung & beugt Rückenschmerzen vor - Die Intensität der Übungen lässt sich individuell anpassen - Gelenkschonendes Training - Verbesserung von Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit und Kraft - Optimale Ergänzung zu anderen Sportarten um die Leistung zu steigern

Kursnummer 241-5741
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Lehrkraft: Christian Boos
Outdoorfitness unter dem positiven Einfluss der Natur
Do. 08.02.2024 17:30
Freising

Diese Trainingsart wirkt sich nicht nur gesundheitsfördernd auf unseren Körper aus, sondern es pusht auch unsere Psyche auf ein neues Level! Anstatt in einem geschlossenen Raum zu trainieren, machen wir unsern Sport an der frischen Luft im Gelände. Den Wettereinflüssen begegnen wir mit angepasster Kleidung und haben jederzeit Spaß und Motivation beim Training. Wir nutzen während der Sporteinheit Fitnessbänder, Wiesen, Barken, Parkbänke und was uns sonst noch alles zur Verfügung steht. Das Training besteht aus einem 10-minütigen Warum Up, einem 40-minütigen Hauptteil für Kraft- und Muskelaufbau im Ganzkörper-Trainingsstil, sowie einem 10-minütigen Cool Down. Im leichten Jogging wechseln wir des Öfteren den Standort. Outdoorfitness ist für AnfängerInnen wie Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet, da die Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden vorgegeben werden. Die Vorteile von Outdoorfitness: - Es senkt den Blutdruck und reduziert den Stress - Enorme Kräftigung des Herz-Kreislauf-Lungen-Systems - Es härtet ab und macht uns weniger anfällig für Krankheiten - Hilft bei Schlaflosigkeit - Abwechslung im Workout - Variationen in der Trainingsumgebung - Frischer Sauerstoff und viel Vitamin D bei Sonnenschein - Eine bessere Stimmung im Training - Das Wohlbefinden hebt sich auf das nächste Level

Kursnummer 241-5737
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Lehrkraft: Christian Boos
Amtlicher Sportbootführerschein - FS BINNEN unter Motor (Theorie)
Mo. 19.02.2024 19:00
Freising
(Theorie)

In Kooperation mit der Wassersportschule Steinlechner GmbH Gehen Sie doch mal aufs Wasser - lernen Sie Motorbootfahren. Die theoretische Grundlage bieten wir Ihnen hier vor Ort. Dieser Wassersportführerschein ist für alle deutschen Binnengewässer und die des europäischen Auslands gesetzlich vorgeschrieben und befähigt zum Führen von Motorfahrzeugen ab 15 PS bis maximal 15 to Wasserverdrängung. Er besteht aus Theorie- und Praxisausbildung. Die Praxisausbildung findet dann auf dem Ammersee statt. Also auf geht`s - packen wir`s an. Hinweis: Mindestalter 16 Jahre! Die Kosten für die praktische Ausbildung können Sie erfragen bei der WSS Steinlechner, Tel.: 08196-1605. Es werden Lehrmaterialien vorgestellt und empfohlen, die über die Lehrkraft oder im Buchhandel bezogen werden können. KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 241-0610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Lehrkraft: Christian Sieweke
Amtlicher Sportbootführerschein - FS BINNEN unter Segel/Motor (Theorie)
Mo. 19.02.2024 19:00
Freising
(Theorie)

In Kooperation mit der Wassersportschule Steinlechner GmbH Gehen Sie doch mal aufs Wasser - lernen Sie Segeln. Die theoretische Grundlage bieten wir Ihnen hier vor Ort. Dieser Wassersportführerschein ist für alle deutschen Binnengewässer und die des europäischen Auslands gesetzlich vorgeschrieben und befähigt zum Führen von Segel- und Motorfahrzeugen ab 15 PS bis maximal 15 to Wasserverdrängung. Er besteht aus Theorie- und Praxisausbildung. Die Praxis-Segelausbildung findet dann auf dem schönen Ammersee statt - wie sie wollen, in der Zeit zwischen Ende April und Anfang Oktober 2024. Der gesamte Lernumfang ist auch nicht größer als beim Autoführerschein. Also auf geht’s - packen wir’s an. Hinweis: Ab 16 Jahre! Die Kosten für die praktische Ausbildung können Sie erfragen bei der WSS Steinlechner, Tel.: 08196-1605. Es werden Lehrmaterialien vorgestellt und empfohlen, die über die Lehrkraft oder im Buchhandel bezogen werden können. KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 241-0612
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Lehrkraft: Christian Sieweke
Amtlicher Sportbootführerschein - FS See/Küste (Theoriekurs)
Di. 20.02.2024 19:00
Freising

In Kooperation mit der Wassersportschule Steinlechner GmbH Auf den deutschen Küstengewässern und denen des europäischen Auslands ist der "Amtl. Sportboot-FS Küste bzw. See" für Sportboote mit mehr als 15 PS Motorleistung, aus versicherungstechnischen- und polizeilichen Gründen dringend erforderlich. Auf Binnengewässern, wie Rhein, Main, Mosel, Donau und z.B. auf dem Gardasee ist der "Amtl. Sportboot-FS Binnen" vorgeschrieben. Die Theorieschulung bieten wir Ihnen hier vor Ort. Die Praxisausbildung findet dann auf dem Ammersee statt. Hier machen wir Sie vertraut mit den Prüfungsmanövern. Der Lernaufwand ist auch nicht größer als beim Autoführerschein. Also, auf geht’s - packen wir’s gemeinsam an. Hinweis: Mindestalter 16 Jahre! Die Kosten für die praktische Ausbildung können Sie erfragen bei der WSS Steinlechner, Tel.: 08196-1605. Es werden Lehrmaterialien vorgestellt und empfohlen, die über die Lehrkraft oder im Buchhandel bezogen werden können.. KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 241-0614
Kursdetails ansehen
Gebühr: 230,00
Lehrkraft: Christian Sieweke
Skating auf Rollski - EinsteigerInnenkurs Gesundes Ganzkörpertraining auf Rollski
So. 10.03.2024 12:00
Freising
Gesundes Ganzkörpertraining auf Rollski

Du suchst einen neuen Trendsport an der frischen Luft? Probiere doch mal dieses wunderbare Ganzkörpertraining auf Rollen und mit Skistöcken aus. Rollski ähneln sehr dem Langlaufski, haben eine Bindung für Skischuhe und keine Bremsen, aber Übung macht ja bekanntlich den Meister! Inhalt: - theoretische Einführung zum Rollskisport - Anpassung Leihmaterial - Grundlagenübungen ohne Stockeinsatz (Schlittschuhschritt, Balance, Beinabstoß, Beinschluss) - Erlernen der Skatingtechniken mit Stockeinsatz - Übung der verschiedenen Bremstechniken - Fahrübungen Die Kursgebühr schließt die Skating-Leihausrüstung (Rollski, Stöcke und Skischuhe; bis 90 kg Körpergewicht und Schuhgröße 36 bis 46) ein. WICHTIG: Bei der Kursanmeldung sind Schuhgröße (für Schuhe) und Körpergröße (für Stocklänge) anzugeben. Bitte per Mail an vhs@vhs-freising.org! Keine Ermäßigung!

Kursnummer 241-5745
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Lehrkraft: Armin Mirlach
Big Run - Das Laufprojekt
Di. 19.03.2024 18:30
Freising

In Kooperation mit der Sparkasse Freising Moosburg Wolltest Du schon immer das Laufen richtig erlernen, aber ein Kilometer zu laufen kommt Dir noch unendlich lang und unerreichbar vor, dann ist dieser Kurs genau das richtige für Dich. In der Gemeinschaft, mit Freude und Spaß, kleinen Übungen und netten Auflockerungen wirst Du Schritt für Schritt das Ziel erreichen und feststellen, dass sich die Grenzen ganz leicht verschieben lassen. Die Sportschule Freising wird Euch eine Einführung in die Kunst der Selbstverteidigung geben. Ein kleines Zückerli bekommt ihr von den Stadtwerken Freising, dem Mplus Therapiezentrum und der Hof Apotheke Freising. Lasst Euch auf ein kleines Abenteuer ein und macht mit. Infotermin: Dienstag 19.03.2024 Lauftreffen: 17 x ab Dienstag 26.03.2024 Keine Ermäßigung!

Kursnummer 241-5748
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,00
!Die Materialkosten werden für ein Laufshirt eingesetzt!
Lehrkraft: René Witthahn
Amtlicher Sportboot - FS Binnen (Motor) intensiv Sportküstenschifferschein (Theorie) - SKS (ex DSV -BR)
Di. 19.03.2024 19:00
Freising
(Theorie) - SKS (ex DSV -BR)

Binnen Motor, dieser Kurs ist nur in Verbindung mit dem ASBF See/Küste buchbar! (X0626) In Kooperation mit der Wassersportschule Steinlechner GmbH. Auf den deutschen Küstengewässern und denen des europäischen Auslands ist der "Amtl. Sportboot-FS Küste bzw. See" für Sportboote mit mehr als 15 PS Motorleistung, aus versicherungstechnischen und polizeilichen Gründen dringend erforderlich. Auf Binnengewässern, wie Rhein, Main, Mosel, Donau und z.B. auf dem Gardasee ist der "Amtl. Sportboot-FS Binnen" vorgeschrieben.Die Theorieschulung bieten wir Ihnen hier vor Ort. Die Praxisausbildung findet dann auf dem Ammersee statt. Hier machen wir Sie vertraut mit den Prüfungsmanövern. Der Lernaufwand ist auch nicht größer als beim Autoführerschein. Also, auf geht’s - packen wir’s gemeinsam an. Hinweis: Mindestalter 16 Jahre! Die Kosten für die praktische Ausbildung können Sie erfragen bei der WSS Steinlechner, Tel.: 08196-1605. Achtung Buchung: Kurs nur in Verbindung mit dem ASBF See/Küste buchbar! (W0625) KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 241-0616
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Lehrkraft: Christian Sieweke
NEU: Fitness Walk - Workout in der Natur
Mo. 08.04.2024 19:15
Freising

Du suchst ein abwechslungsreiches Training an der frischen Luft in einer netten Gruppe? Ein Training draußen, bei fast jedem Wetter, hält dich nicht ab weiter fit zu bleiben? Wir walken auf festen Wegen, nutzen Parkbänke, kleine Hanteln für Kräftigungsübungen. Mein Kurs ist eine Kombination aus Prävention, Ausdauer und Kräftigung- und Gleichgewichtsübungen mit dem eigenen Körpergewicht und/oder mit Zusatzgeräten. So kommt mit Bewegung wieder frischer Sauerstoff in Deine Zellen und mit Schwung geht es den Kilos an den Kragen. Das optimale Workout zum Abnehmen, zum Aufbau der Ausdauer und der allgemeinen Fitness!

Kursnummer 241-5761
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Lehrkraft: Michaela Abel
NEU: HAPPY WALK – Outdoor Workout
Di. 09.04.2024 18:30
Freising

HAPPY WALK ist ein sanftes Outdoor - Ganzkörpertraining mit starker Wirkung. Ein Kurs der Körper und Seele in Einklang bringt. Frische Waldluft atmen, die Natur wahrnehmen und spüren. Ankommen bei dir. Den Alltag loslassen. Entschleunigen. Körperzeit. Beim Happy Walk gehen wir achtsam aber zügig durch den Wald. Bleiben stehen für unser Körper-Workout. Elemente aus Pilates, Faszien- und Rückentraining fördern deine Körperwahrnehmung. Deine Beweglichkeit, Kraft und Balance werden durch die fließenden Bewegungen geschult. Auf dem Rückweg lenken wir unseren Fokus auf das bewusste tiefe und fließende Atmen und eine entspannte Körperhaltung. Nach den Dehnungsübungen wirst du die Stunde auf jeden Fall entspannt, ausgeglichen und glücklich verlassen.

Kursnummer 241-5707
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Lehrkraft: Michaela Abel
NEU: Slow Jogging mit kleinen Krafteinheiten an der Isar
Mo. 22.04.2024 11:45
Freising

In diesem Kurs geht es um den Einstieg in die körperliche Fitness. Langsames Joggen mit einfachen, zugleich sehr effektiven Oberkörperübungen machen dich fit, vital & gesund für ein langes, mobiles Leben! Slow Jogging ist eine sehr angenehme, besonders gelenkschonende und effiziente Lauftechnik, deren Wirkung wissenschaftlich belegt ist. Du läufst bewusst nur so schnell, dass du es jederzeit als leicht empfindest. Du berührst den Boden zuerst mit dem Mittelfuß (Fußballen) und machst dabei viele kurze Schritte. Wenn Du gehen kannst, kannst Du mit der Slow Jogging Technik auch laufen. Wenn Du schnelles Laufen oder klassisches Jogging nicht magst oder nicht (mehr) kannst bist du hier genau richtig. Du verbrennst mühelos Fettkalorien, verlierst Übergewicht, erlebst ganz entspannt das Joggers-High und wirst körperlich und geistig fitter. Die Vorteile von Slow Jogging mit kleinen Krafteinheiten: - leichter Wiedereinstieg in den Sport - sehr effektives Ganzkörpertraining bei geringer Intensität - gelenkschonend & gesund - nicht nur die Beine werden trainiert, sondern auch der Oberkörper - gemeinsam an der frischen Luft sporteln - das Wohlbefinden hebt sich auf das nächste Level - ………

Kursnummer 241-5728
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Lehrkraft: Christian Boos
Outdoorfitness unter dem positiven Einfluss der Natur
Di. 23.04.2024 18:00
Freising

Diese Trainingsart wirkt sich nicht nur gesundheitsfördernd auf unseren Körper aus, sondern es pusht auch unsere Psyche auf ein neues Level! Anstatt in einem geschlossenen Raum zu trainieren, machen wir unsern Sport an der frischen Luft im Gelände. Den Wettereinflüssen begegnen wir mit angepasster Kleidung und haben jederzeit Spaß und Motivation beim Training. Wir nutzen während der Sporteinheit Fitnessbänder, Wiesen, Barken, Parkbänke und was uns sonst noch alles zur Verfügung steht. Das Training besteht aus einem 10-minütigen Warum Up, einem 40-minütigen Hauptteil für Kraft- und Muskelaufbau im Ganzkörper-Trainingsstil, sowie einem 10-minütigen Cool Down. Im leichten Jogging wechseln wir des Öfteren den Standort. Outdoorfitness ist für AnfängerInnen wie Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet, da die Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden vorgegeben werden. Die Vorteile von Outdoorfitness: - Es senkt den Blutdruck und reduziert den Stress - Enorme Kräftigung des Herz-Kreislauf-Lungen-Systems - Es härtet ab und macht uns weniger anfällig für Krankheiten - Hilft bei Schlaflosigkeit - Abwechslung im Workout - Variationen in der Trainingsumgebung - Frischer Sauerstoff und viel Vitamin D bei Sonnenschein - Eine bessere Stimmung im Training - Das Wohlbefinden hebt sich auf das nächste Level

Kursnummer 241-5734
Kursdetails ansehen
Gebühr: 103,00
Lehrkraft: Christian Boos
NEU: Schlingentrainer - Ganzkörperworkout im Park
Mi. 24.04.2024 11:45
Freising

Egal ob für AnfängerInnen oder Fortgeschrittene - das effektive, flexible und individuell einstellbare Ganzkörper-Trainingsgerät: Der Schlingentrainer. Mit ihm ist das Training für jeden Körpertyp, SportlerInnen in jedem Alter und Athleten jedes Fitnesslevels geeignet. Bei den verschiedenen Übungen nutzen wir unser eigenes Körpergewicht und kräftigen unseren kompletten Bewegungsapparat. Durch Veränderung des Körperwinkels (je steiler dieser ist, desto schwieriger werde die meisten Übungen), Veränderung der Basis (enger vs. weiter Fußstand) oder Veränderung der Ausgangsposition (Entfernung von dem Befestigungspunkt der Schlaufen) erzeugen wir selbstbestimmt die unterschiedlichsten Schwierigkeitsstufen und verbrennen dabei jede Menge Energie. Das Workout machen wir an der frischen Luft in der Natur was unsere Gesundheit zusätzlich fördert. Büsche und Bäume die uns während unserer Trainingseinheit umgeben stärken unsere kognitive Leistungsfähigkeit. Lichtreize, Sauerstoff und das Vitamin D der Sonne stimulieren außerdem unsere Stoffwechselvorgänge und das vegetative Nervensystem. Wir fühlen uns rundum wohl durch das "draußen Sport machen". Das Training besteht aus einem kurzen 500 Meter Lauf vom Treffpunkt bis zum Fußballplatz im Wieswald, wo wir mit einem 5-minütigem Warm-Up starten. Anschließend folgt das 30-minütige Schlingentrainerprogramm. Abschließend folgt ein 5 Minuten Cool-Down und der entspannte Rücklauf zum Ausgangspunkt. Die Vorteile des Trainings mit dem Schlingentrainer: - Geringer Zeitaufwand - Schneller Trainingserfolg - Training von großen Muskelgruppen und der Tiefenmuskulatur - Training von Muskelskeletten statt isolierter Muskeln - Verbessert die Haltung & beugt Rückenschmerzen vor - Die Intensität der Übungen lässt sich individuell anpassen - Gelenkschonendes Training - Verbesserung von Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit und Kraft - Optimale Ergänzung zu anderen Sportarten um die Leistung zu steigern

Kursnummer 241-5742
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Lehrkraft: Christian Boos
Outdoorfitness unter dem positiven Einfluss der Natur
Do. 25.04.2024 17:30
Freising

Diese Trainingsart wirkt sich nicht nur gesundheitsfördernd auf unseren Körper aus, sondern es pusht auch unsere Psyche auf ein neues Level! Anstatt in einem geschlossenen Raum zu trainieren, machen wir unsern Sport an der frischen Luft im Gelände. Den Wettereinflüssen begegnen wir mit angepasster Kleidung und haben jederzeit Spaß und Motivation beim Training. Wir nutzen während der Sporteinheit Fitnessbänder, Wiesen, Barken, Parkbänke und was uns sonst noch alles zur Verfügung steht. Das Training besteht aus einem 10-minütigen Warum Up, einem 40-minütigen Hauptteil für Kraft- und Muskelaufbau im Ganzkörper-Trainingsstil, sowie einem 10-minütigen Cool Down. Im leichten Jogging wechseln wir des Öfteren den Standort. Outdoorfitness ist für AnfängerInnen wie Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet, da die Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden vorgegeben werden. Die Vorteile von Outdoorfitness: - Es senkt den Blutdruck und reduziert den Stress - Enorme Kräftigung des Herz-Kreislauf-Lungen-Systems - Es härtet ab und macht uns weniger anfällig für Krankheiten - Hilft bei Schlaflosigkeit - Abwechslung im Workout - Variationen in der Trainingsumgebung - Frischer Sauerstoff und viel Vitamin D bei Sonnenschein - Eine bessere Stimmung im Training - Das Wohlbefinden hebt sich auf das nächste Level

Kursnummer 241-5738
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Lehrkraft: Christian Boos
Loading...