Skip to main content

Mensch und Persönlichkeit

Loading...
Mama und (Familien-)Managerin - mehr Gelassenheit im Alltag
Fr. 31.01.2025 18:00
Freising

Wir fühlen uns im Alltag oft gefangen. Haushalt, Arbeit, Termine der Kids – das alles unter einen Hut zu bringen ist eine große Herausforderung. Für alle, die diese Situation kennen und gern wieder ihr eigenes Leben gestalten wollen, statt fremdbestimmt und gelebt zu werden, ist dieser kurzweilige Abend gedacht. Die Kinder werden sehr profitieren, wenn das Gelernte im Alltag umgesetzt wird und die Mama im Anschluss wesentlich besser, sowohl mit ihren eigenen, als auch mit den Emotionen oder Emotionsausbrüchen der Kinder umzugehen weiß. Wir werden gemeinsam Strategien für Dich persönlich erarbeiten. Auch die Entspannung soll nicht zu kurz kommen, deswegen zieh Dich gern bequem an und nimm Dir eine Matte oder Decke mit, dass wir den Abend mit einer kurzen, wohltuenden Meditation ausklingen lassen können. Lernziele: Tipps, wie man es schafft, in diesem ganzen Trubel bei sich und mit sich verbunden zu bleiben Leicht umsetzbare Strategien für den Alltag SOS-Methode, um in einer emotional herausfordernden Situation sofort für sich sorgen zu können Ich freue mich auf Alle, die wieder Schöpfer und Gestalter ihres Lebens sein möchten - egal ob mit Kleinkind oder Teenager.

Kursnummer 251-0390
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Lehrkraft: Alexandra Timm
Babys und Kleinkinder emotional stärken und in jeder Phase gelassen bleiben
Do. 13.02.2025 09:00
Freising

Unsere Gesellschaft ist im Wandel. Die Kinder, die heute in diese Welt hineingeboren werden, sind mit völlig anderen emotionalen Situationen umgeben als wir es waren. Wir sind die erste Generation, die sich um ihren eigenen emotionalen Schmerz kümmern kann und somit unseren Kindern eine völlig andere Basis schenkt. Während wir oft unser Leben lang in Bindungsstrukturen stecken, die sowohl unser Arbeitsleben als auch unser Privatleben extrem beeinträchtigen, können wir unseren Kindern ermöglichen, sicher in Bindung zu gehen. Das ist wirklich ein Geschenk, denn es hat für sie in jeder Lebensphase positive Auswirkung - vom Vertrauen zur Tagesmutter / Kindergarten / Freundschaften bis natürlich ins Erwachsenenleben. Dieser Kurs ist speziell für Eltern von Babys und Kleinkindern und gibt zu folgenden Lerninhalten Einblick: Wie schaffe ich es, mit wenigen - aber so wichtigen! - Reaktionen, gut für die Babys und Kleinkinder zu sorgen und sie zu emotional starken Erwachsenen zu machen? Wie gebe ich Ihnen echtes Urvertrauen Wie kann ich auch in stressigen Zeiten mit Baby und Kleinkind gut für mich sorgen, um in meine Ruhe und Gelassenheit zu kommen? Ich freue mich sehr auf alle Eltern, die sich aktiv und frühzeitig um das emotionale Wohl ihres Kindes kümmern. Info: Die Veranstaltung kann auch mit Kind besucht werden.

Kursnummer 251-0392
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Lehrkraft: Alexandra Timm
"Ich will einfach nur, dass es aufhört" (Stalking und mehr) - ONLINE Expertentipps bei unerwünschtem Kontakt, Nachstellung und Stalking.
Do. 13.02.2025 17:00
Live Online
Expertentipps bei unerwünschtem Kontakt, Nachstellung und Stalking.

In Kooperation mit HilDa" – Hilfe ist da!, Diakonie Freising, Fachberatungsstelle bei häuslicher und sexualisierter Gewalt. Die Referentin Katharina Strasser ist Kriminologin und berät in der HilDa-Beratungsstelle der Diakonie Freising Opfer von häuslicher oder sexualisierter Gewalt. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf der Verhaltens- und Sicherheitsberatung in Fällen von Nachstellung und Partnerschaftsgewalt. In ihrem Vortrag gibt Katharina Strasser Einblicke in ihre Arbeit und zeigt Möglichkeiten auf, um unerwünschten Kontaktaufnahmen und Stalkingverhalten effektiv entgegenzuwirken. Viele der besprochenen Methoden können leicht im Alltag der Betroffenen umgesetzt werden und können unabhängig von der Strafbarkeit des Verhaltens angewandt werden. Der Vortrag richtet sich an alle, die etwas über die Mechanismen des Stalkingverhaltens, die Motivation der Täter sowie die empfohlenen Vorgehensweisen lernen möchten. Hinweis: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, um vorherige Anmeldung wird gebeten! Den Link zur Veranstaltung bekommen Sie spätestens am Kurstag zu gesandt. Die Veranstaltung findet Online über Microsoft Teams statt.

Kursnummer 251-0205
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Lehrkraft: HilDa
Endlich Ordnung im Papierkram Leichtigkeit statt Papierberge!
Di. 18.02.2025 18:00
Freising
Leichtigkeit statt Papierberge!

Leidest Du unter dem Papierchaos und der Sucherei nach Unterlagen? Häufen sich bei Dir Infoschreiben, Rechnungen, Briefe, Zettel und unübersichtliche Ordner? Hier lernst du, wie du deinen Papierkram strukturierst, welche Dokumente wichtig sind und was weg kann. Wie du eine strukturierte Ablage erstellst, Aufbewahrungsfristen beachtest und mit emotionalen Papierstücken umgehst. So findest du jedes gewünschte Papierstück stressfrei und auf Anhieb wieder und versäumst keine Fristen. KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 251-0222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Erlebnisvortrag: Die Weisheit des Medizinrades
Mi. 19.02.2025 18:00
Freising

Unser westlicher Kulturkreis ist geprägt durch ein sehr einfaches und lineares Denken. Gut oder böse, Weiß oder Schwarz, Entweder-Oder, 1 oder 0 (die ganze Computerwelt beruht darauf). Auf den ersten Blick sind wir damit extrem erfolgreich gewesen, doch leider wird es immer deutlicher, dass wir den Bezug zu den Grundgesetzen des Lebens verloren haben und den Ast absägen, auf dem wir sitzen. Durch die Arbeit mit den Medizinrädern können wir uns wieder erinnern: Im Geschenk des Lebens verbirgt sich mehr als nur Schwarz und Weiß, es birgt die Farben des Regenbogens in sich. Das Leben ist vielschichtig, komplex, dynamisch und relativ, es bewegt sich in Rhythmen und Zyklen. Wir wollen uns erinnern, an die Dinge im Leben, die uns wirklich wichtig sind, die unser Herz berühren. An diesem Abend werden Sie über eine Einführung ins indianische Medizinrad erfahren, wie uns dieses menschliche Ur-Symbol eine große Hilfe sein kann, auf dem Weg in unsere eigene Mitte, zu unseren wahrhaften Herzenswünschen, zu unserer Heilung.

Kursnummer 251-5611
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Schattenkind – Sonnenkind Eine Heilreise zu Dir selbst
Fr. 21.02.2025 17:30
Freising
Eine Heilreise zu Dir selbst

Immer wieder: Beziehungsstress, Probleme am Arbeitsplatz, Selbstzweifel, Unsicherheit und Ängste. Die Lösung ist in uns selbst verborgen. In unserer Vorstellungswelt ist aus dem Kind, das wir einst waren, ein Erwachsener geworden. Die Erfahrungen unserer Kindheit waren und sind die Grundmatrix unserer Entwicklung und sind immer noch in uns gespeichert. Entsprechend dieser Erfahrungen haben wir Glaubenssätze und Verhaltensmuster angenommen, die uns heute oft vor die Füße fallen und uns daran hindern, unser wirkliches Potential, sowie unsere wahren Herzenswünsche zu verwirklichen. Die gute Nachricht, durch Verstehen und Üben können wir unsere Schattenkinder „heimholen“ und uns auf den Weg zu mehr Selbstliebe, Zufriedenheit und erfüllende Beziehungen machen.

Kursnummer 251-5614
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Ganzheitliche Farbberatung nach der 13-Jahreszeitentypologie
Sa. 22.02.2025 10:00
Freising

Kennen Sie die Farben, die Sie frisch, natürlich und authentisch erscheinen lassen? Die Sie in Ihre Kraft bringen und Ihre Schönheit unterstreichen? Tauchen Sie ein in die Welt der Farben und lassen Sie sich von der umwerfenden Wirkung überraschen! In diesem Seminar werden wir ganz individuell Ihre optimalen Farben nach dem 13-Jahreszeiten-System (Mischtypen) analysieren. Sie erkennen Ihre natürlichen Eigenfarben und lernen, Kleider- und Haarfarbe stimmig auszuwählen und optimal zu kombinieren. Wichtige Umsetzungstipps helfen Ihnen, sich in Zukunft selbstsicher und Mode unabhängig zu kleiden. So wie es Ihrem Typ entspricht. Lernen Sie sich ein Stück mehr selbst kennen und profitieren Sie langfristig und nachhaltig von Ihrer gewonnenen Sicherheit. Hinweis: Einen individuellen Farbpass können Sie für 55 € auf Wunsch bei der Kursleiterin erwerben. KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 251-0750
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Typgerechtes Schminken - Gewusst wie?
Sa. 22.02.2025 13:00
Freising

Ein tolles Aussehen und eine positive Ausstrahlung sind keine Frage des Alters. Wichtig ist, den eigenen Typ und Einzigartigkeit zu kennen und geschickt zu unterstreichen. Dabei wird auf Gesichtsform, Haut- und Augenfarbe, Augenform und Mund geachtet. Sie lernen Schritt für Schritt ein typgerechtes, dezentes und für den Alltag taugliches Make-up zu zaubern, um somit Ihre Schönheit zu unterstreichen und sich rundherum wohlzufühlen. Hinweis: Bitte kommen Sie ungeschminkt, bringen Sie Ihre dekorative Kosmetik und einen Spiegel mit, welchen Sie auf den Tisch stellen können. KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 251-0752
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Superhirn - Kopfrechnen, schneller als mit dem Taschenrechner - ONLINE
Do. 13.03.2025 19:00
Live Online

Sie lernen verblüffende Kopfrechenticks, mit deren Hilfe Sie schneller im Kopf rechnen können als mit einem Taschenrechner. Mit ein bisschen Übung können Sie vielleicht auch schneller rechnen als Sie sprechen können. Die aus Indien stammenden Rechenmethoden (vedische Mathematik) sind in unserem Kulturkreis noch unbekannt, machen viel Spaß und erhöhen das generelle Interesse an Mathematik um ein Vielfaches. Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Kopfrechen-Tricks. KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 251-0224
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Lehrkraft: Helmut Lange
Lesung: Hoffnungsschimmer - Der Weg in meiner Eigenliebe zu wachsen
Fr. 14.03.2025 18:30
Freising

Durch einen Burnout aufgeweckt wurde mir erst langsam bewusst, wie weit ich von einem glücklichen, erfüllten und liebevollen Leben mir selbst und anderen gegenüber entfernt war. Damals begann ich genauer hinzuschauen, wie und wo ich anfangen konnte dies zu verändern. Vor allem mich selbst zu lieben und anzunehmen, wie ich im Moment bin, war für mich oft eine sehr große Herausforderung. Immer wieder erkannte ich Situationen, in welchen es mir an Achtung, Wertschätzung und Liebe mir selbst gegenüber mangelte. In diesen Zeiten brauchte es Kraft, Mut und Durchhaltevermögen von meiner Seite aus, um in keine aufkommende Frustration oder Enttäuschung zu gelangen. So lernte ich Schritt für Schritt, bei jeder Begebenheit im Außen, immer liebevoller, standfester und wertschätzender für mich selbst einzustehen und auch meinem Gegenüber mit Respekt und Achtung zu begegnen. Der Satz: „Resignation ist keine Option“ half mir bei jeder Niederlage wieder aufzustehen und hoffnungsvoll nach vorne zu schauen. Für mich beinhaltet folgender Text: „Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem anderen zu“, alles um ein gutes und respektvolles Miteinander zu leben.

Kursnummer 251-5133
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Lehrkraft: Birgit Stengel
Du Depp - geh` weg! Umgang mit schwierigen Menschen
So. 16.03.2025 10:00
Freising
Umgang mit schwierigen Menschen

Es gibt Menschen, deren Ansichten, Verhalten und Äußerungen uns gehörig gegen den Strich gehen. Unsere eigene Zutat: Persönliche Antipathie, Gereiztheit; fertig ist die geladene Grundstimmung. An Hand von Ihren praktischen Beispielen entwickeln Sie Strategien, um mit Ihren Reizpersonen - Quasselstrippen, Cholerikern, Anders-Denkern und sonstigen "Sprengkörpern" - konfliktfreier umzugehen: souverän, professionell, situationsgerecht, im Einklang mit Ihren Werten und Zielen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie durch eine veränderte Haltung aktiv Dampf aus angespannten Begegnungen raus nehmen können. Ein Gewinn also nicht nur für Ihr Nervenkostüm, sondern auch für die weitere Beziehung.

Kursnummer 251-1310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
NEU: Stress lass nach... - ONLINE
Mi. 26.03.2025 18:00
Live Online

In Kooperation mit der Volkshochschule im Norden des Landkreises München e.V. In der heutigen Zeit ist Stress – gerade am Arbeitsplatz – allgegenwärtig. Langanhaltend und nicht abgebaut kann dieser unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit negativ beeinflussen. Umso wertvoller ist ein guter Umgang mit Belastungen und Stressoren sowie eine starke Resilienz. Wir betrachten folgende Themen: - Was sind Stress und Resilienz - Die eigenen Stressoren sowie Ideen für den bestmöglichen Umgang mit diesen - Wie kann Resilienz helfen, den Stress in den Griff zu bekommen - 3 Kernfaktoren: Optimismus, Akzeptanz und Lösungsorientierung näher betrachtet - Gestärkt in die Zukunft gehen: Methoden & Übungen zum Ausprobieren Frau Unger ist zertifizierte BGM-Managerin (Betriebliches Gesundheitsmanagement), Coach, Trainer & Transfer Designer. Der Workshop findet online über Zoom statt. Hinweis: Die Zugangsdaten zur Veranstaltung bekommen Sie spätestens am Tag der Veranstaltung zugesandt! Keine Ermäßigung!

Kursnummer 251-1601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Lehrkraft: Susanne Unger
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt - ONLINE
Do. 27.03.2025 19:00
Live Online

Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei, Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zigfache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabel lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars. Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Vokabellern-Tricks. KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 251-0226
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Lehrkraft: Helmut Lange
Fünf Wege zu einem perfekten Gedächtnis - ONLINE
Sa. 29.03.2025 09:00
Live Online

Das Denken und Lernen sind zu einem großen Teil durch die Schulzeit geprägt. Wenn Sie als Lernender an Fort- und Weiterbildung teilnehmen, greifen Sie meist auf althergebrachtes Lernverhalten zurück und wundern sich, dass kaum etwas hängen bleibt. Dabei kann Lernen so einfach sein, wenn Sie nur ein paar Merktechniken anwenden. Wenn Sie also in Zukunft Zahlen, Daten, Fakten, Vokabeln, Namen und Gesichter schnell und sicher behalten möchten, dann lassen Sie sich von einem kreativen und einflussreichen Gedächtnistrainer inspirieren. Denn Ihr Gehirn kann viel mehr als Sie denken. Sie bekommen faszinierende Gedächtnistechniken von dem professionellen Andragogen Helmut Lange vermittelt. Schon während des Seminars kann Ihre Merkfähigkeit um 300% gesteigert werden. Danach werden Sie nicht mehr lernen, weil Sie müssen, sondern Sie werden lernen, weil Sie wollen! Just for fun! Der Onlinekurs spricht jeden an - ob Schüler, Studenten, Berufstätige oder Senioren - probieren Sie es gerne aus! Voraussetzung: PC/Laptop, gute Internetverbindung, Webcam, Mikrofon, Lautsprecher/Headset . Den Link zum Kurs senden wir Ihnen vor Kursstart per Mail zu. KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 251-0228
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Lehrkraft: Helmut Lange
Freisinger Finale: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Vorsorge treffen: „Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht und Patientenverfügung“
Di. 29.04.2025 18:00
Freising
Vorsorge treffen: „Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht und Patientenverfügung“

In Kooperation mit der Hospizgruppe Freising e.V. Wir alle können durch Unfall, Krankheit oder Alter in die Lage kommen, dass wir wichtige Angelegenheiten unseres Lebens nicht mehr selbstverantwortlich regeln können. Sie sollten sich für diesen Fall gedanklich mit folgenden Fragen befassen: Wer handelt und entscheidet dann für mich? Was wird, wenn ich auf die Hilfe anderer angewiesen bin? Wird dann mein Wille auch beachtet? Wir freuen uns über ihr Kommen. Sie haben hier die Gelegenheit sich zu informieren und Fragen zu stellen, welche sie schon lange beschäftigen.

Kursnummer 251-0540
Loading...