Skip to main content

Mensch und Persönlichkeit

Loading...
NEU: Bis hierher und wie weiter? - Standortbestimmung, Identitätsschärfung, Orientierung
Sa. 11.03.2023 14:00
Freising
- Standortbestimmung, Identitätsschärfung, Orientierung

Wir haben heute vielfältige Möglichkeiten, unser eigenes Leben zu gestalten. Gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen fordern von uns zudem Flexibilität, Anpassung und Veränderung. Normal- Biografien, die klaren Traditionen und Vorbildern folgen, gibt es weniger. Lebenswenden, Brüche und auch selbstgewählte Übergänge treten hingegen häufiger auf. All das hat häufig die Suche nach Orientierung zur Folge oder den Wunsch, zentrale Lebensentscheidungen und -übergänge bewusst zu gestalten, dem Leben eine bestimmte Richtung zu geben. Doch auch ohne konkreten Anlass macht es Sinn, sich regelmäßig mit seiner eigenen Biografie zu beschäftigen: Zwischenbilanz ziehen, hinterfragen, was bisher war und überlegen, wie es weiter gehen soll. Biografische Arbeit erzeugt und entdeckt Sinnhaftigkeit des eigenen Lebens und schärft unsere Identität. Der Kurs ist ein Einstieg in die Biografiearbeit und hat einen systemischen, ressourcen- und zielorientierten Ansatz. In drei Blöcken werden folgende Themen erarbeitet: 1. Meine Herkunft und Prägung, was macht mich aus? 2. Mein Lebensweg und wo stehe ich jetzt? 3. Was steht jetzt an? Worauf möchte ich den Schwerpunkt richten? Es kann alleine für sich im geschützten Rahmen gearbeitet oder auch mit anderen TeilnehmernInnen in den Austausch gegangen werden. Hinweis: Es fällt eine Materialgebühr in Höhe von 2,00 EUR an. Diese ist vor Ort direkt bei der Lehrkraft zu entrichten.

Kursnummer 0244
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Endlich Ordnung im Kleiderschrank Wohlgefühl statt Klamottenchaos!
Do. 30.03.2023 18:00
Freising
Wohlgefühl statt Klamottenchaos!

Wünschst Du Dir einen strukturierten und ordentlichen Kleiderschrank? Hast Du trotzt der vielen Kleidung ständig nichts zum Anziehen? Trennst Du Dich schwer davon? Hier lernst Du Deinen Kleiderschrank besser zu organisieren und nur die Kleidungsstücke zu behalten, die Dir Freude und Wohlgefühl bringen. Mit praktischen Tipps zu Aufbewahrungsmöglichkeiten, passenden Organizern und Falttechniken. KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 0216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
NEU: Für Bauherren und solche, die es werden wollen: - Ganzheitlich Planen und Bauen von Anfang an mit Feng Shui
Mo. 24.04.2023 19:00
Freising
- Ganzheitlich Planen und Bauen von Anfang an mit Feng Shui

Mit Räumen ist es wie mit den Menschen. Es ist Liebe auf den ersten Blick, wenn wir einen Raum das erste Mal betreten, oder wir spüren es sofort, wenn er uns nicht behagt. Räume wirken auf uns physisch, geistig und emotional. Sie können uns ein Gefühl von Freude und Leichtigkeit, von Klarheit und Geborgenheit geben. Sind Räume jedoch ohne Verstand und Einfühlungsvermögen gebaut, kann uns ihre Qualität enorm schwächen. Bereits mit der Neu oder Umplanung von Häusern und Räumen werden dafür die Weichen gestellt. Um sie so zu gestalten, dass sie dem Ort gerecht werden und dem Leben dienen, sind die Prinzipien des Feng Shui eine wertvolle Ergänzung zu konventionellen Planungen. Durch ihre ganzheitliche Sichtweise verbinden wir Menschen und Räume, Räume und Häuser sowie Häuser und Landschaft auf eine Weise, von der alle profitieren können. Feng Shui lässt ganz konkret die Kräfte der Umgebung und Natur in die Gestaltung der Hausform, Grundrisse, Zimmeranordnungen bis hin zu den Einrichtungen einfließen. Damit können wir die förderlichen Potenziale, die in Formen, Materialien und Farben liegen, in einem architektonischen Entwurf umsetzen, aber auch hinderliche Aspekte bereits in der Planung vermeiden. Es entstehen auf diese Weise Gestaltungslösungen von großer Übereinstimmung mit dem Umfeld und den Bewohnern, von hoher Akzeptanz und damit auch von Langfristigkeit. KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 0212
Loading...