NEU: Clever organisiert - Effektives Stakeholdermanagement
Kommunikation und Selbstmanagement im digitalen Wandel
Der Umgang mit den Anforderungen von Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten, erfordert Geschick. Doch wussten Sie, dass dieselben Stakeholder-Prinzipien auch im Familienalltag anwendbar sind? Das Modul zeigt praktische Übungen, wie Sie Erwartungen, Einfluss und Bedürfnisse aller Beteiligten systematisch erfassen – sei es im Projektteam oder bei der Familienplanung. Sie lernen, mit einfachen Mapping-Tools Prioritäten zu setzen und Kommunikationsstrategien zu entwickeln, die in beiden Welten funktionieren. Wir wenden diese Methoden direkt auf Ihre persönlichen Herausforderungen an. Nach dem Workshop nutzen Sie die Kraft des Stakeholdermanagements, um Konflikte zu reduzieren und Zusammenarbeit zu verbessern – beruflich wie privat!
Hinweis: In der 3-stündigen Veranstaltung vor Ort arbeiten wir anhand Ihrer konkreten Beispiele. Damit kann dann gleich am nächsten Tag das Gelernte angewandt werden
Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Mitzubringen
Handy und die Befähigung Apps zu installieren
NEU: Clever organisiert - Effektives Stakeholdermanagement
Kommunikation und Selbstmanagement im digitalen Wandel
Der Umgang mit den Anforderungen von Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten, erfordert Geschick. Doch wussten Sie, dass dieselben Stakeholder-Prinzipien auch im Familienalltag anwendbar sind? Das Modul zeigt praktische Übungen, wie Sie Erwartungen, Einfluss und Bedürfnisse aller Beteiligten systematisch erfassen – sei es im Projektteam oder bei der Familienplanung. Sie lernen, mit einfachen Mapping-Tools Prioritäten zu setzen und Kommunikationsstrategien zu entwickeln, die in beiden Welten funktionieren. Wir wenden diese Methoden direkt auf Ihre persönlichen Herausforderungen an. Nach dem Workshop nutzen Sie die Kraft des Stakeholdermanagements, um Konflikte zu reduzieren und Zusammenarbeit zu verbessern – beruflich wie privat!
Hinweis: In der 3-stündigen Veranstaltung vor Ort arbeiten wir anhand Ihrer konkreten Beispiele. Damit kann dann gleich am nächsten Tag das Gelernte angewandt werden
Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Mitzubringen
Handy und die Befähigung Apps zu installieren
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 252-2053
-
StartMo. 02.06.2025
18:00 UhrEndeMo. 02.06.2025
21:00 Uhr
Kammergasse 12
85354 Freising
Raum Isarau