Skip to main content

Freising

Loading...
NEU: Zeitschichten auf dem Weihenstephaner Berg - Vom Kloster bis heute
Sa. 22.03.2025 10:00
Freising

In Kooperation mit der Hochschule Weihenstephan - Triesdorf Von der ersten Klostergründung 725 durch den Hl. Korbinian, bis zur zweiten Klostergründung 1021 als Benediktinerorden, über den 30-jährigen Krieg bis zur Säkularisation im Jahr 1803, von der Entwicklung der Lehrtätigkeit auf dem Berg bis zur heutigen Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Ein kulturhistorischer Spaziergang über den Weihenstephaner Berg mit Vorstellung der aktuellen Neupflanzungen im Hofgarten. KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 251-0100
NEU: Mitgestalten und Mitbestimmen - Gemeinschaftsorientiertes Wohnen in Genossenschaften
Mi. 26.03.2025 19:00
Freising

In Kooperation mit Wohnbaugenossenschaft wagnis eG Am SteinPark entsteht das erste genossenschaftliche Wohnprojekt in Freising. Was ist eine Wohnungsgenossenschaft? Warum können Genossenschaften bezahlbaren Wohnraum schaffen? Wie funktioniert das Wohnen in einer Genossenschaft? Wie finde ich ein genossenschaftliches Wohnprojekt, das zu mir passt? An diesem Abend informieren wir Sie über all diese und weitere Fragen rund um Genossenschaften. Über die Dozentin: Rut-Maria Gollan ist Architektin, Vorständin der Wohnbaugenossenschaft wagnis eG und verantwortlich für wagnisFREISAM, das erste genossenschaftliche Wohnprojekt in Freising. Ihr Herzensthema ist partizipatives Planen und Bauen, d.h. dass künftige Bewohner*nnen an Entscheidungen beteiligt sind, und Einfluss darauf nehmen können, wofür ihr Projekt steht und was darin geschieht.

Kursnummer 251-0550
Wildkräuterwanderung
So. 27.04.2025 10:00
Freising

In Kooperation mit Kräuterwichtl Berglern Unsere geführten Wildkräuterwanderungen laden Dich ein, die verborgenen Geheimnisse der heimischen Flora zu erkunden. Unter der fachkundigen Leitung unserer erfahrenen Guides tauchen wir für 2,5 Stunden gemeinsam in die vielfältige Welt der Wildkräuter ein. Mit uns erlebst du die Natur in und um Freising auf eine ganz neue, aufregende Art und Weise. Ablauf: Nach einer herzlichen Begrüßung und einer kurzen Vorstellungsrunde brechen wir gemeinsam auf und erkunden die geheimnisvolle Welt der Wildkräuter. Dort eröffnet sich uns eine Vielfalt an Wildpflanzen, die darauf warten, von uns entdeckt zu werden. Doch Vorsicht ist geboten! Denn neben den nützlichen Kräutern gibt es auch giftigen Doppelgänger, die es zu erkennen gilt. Während unserer Erkundungstour teilen wir nicht nur unser Wissen über die Pflanzenwelt, sondern auch spannende Rezeptideen, wie Du die gesammelten Kräuter in köstliche Gerichte verwandeln kannst. Doch das ist noch nicht alles! Wir tauchen auch ein in die faszinierende Welt der Volksheilkunde und erfahren, warum unsere heimischen Wildkräuter so wertvoll und gesund für uns sind und was unsere Vorfahren alles über sie wussten. Auch gewähren wir Dir einen Einblick in geheimnisvolle Welt der mystischen Hexenkräuter. Diese uralten Pflanzen, die oft in Legenden und Mythen erwähnt werden, bergen faszinierende Geheimnisse. Bevor es losgeht, denke daran, Dich passend zur Witterung zu kleiden. Vielleicht packst Du auch einen Notizblock ein, um Deine persönlichen Entdeckungen festzuhalten. Sei bereit für ein unvergessliches Abenteuer voller neuer Erkenntnisse und unbeschreiblicher Naturerlebnisse! Hinweis: Kinder ab 6 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen Für die fachkundige Führung rechnen wir mit ca. 2,5 Stunden. Während der Führung werden sowohl eine Gierschlimonade als auch Baguette mit Aufstrichen (mit z.B. Kräuterbutter oder Kräuterquark) zum Probieren gereicht.

Kursnummer 251-0130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Kräuterwanderung am Weihenstephaner Berg
Di. 29.04.2025 17:30
Freising

"Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah. Lerne nur das Glück ergreifen. Denn das Glück ist immer da." Johann Wolfgang von Goethe Der Markt mit "Superfood" und Heilpflanzen aus fernen Ländern boomt und ist ein Millionengeschäft. Das Märchen des Mangels funktioniert noch immer. Während unserer Wanderung am Weihenstephaner Berg werden wir einige Schätze direkt vor unserer Haustür kennenlernen. Welche davon sind essbar? Welche können wir problemlos ernten und wann? Wo müssen wir vorsichtig sein? Verwechslungsmöglichkeiten mit giftigen Pflanzen? Welche Heilkräfte bergen unsere heimischen "Un-Kräuter"? Tauchen Sie mit ein in die immense Fülle der "Apotheke Gottes".

Kursnummer 251-0440
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
NEU: Wildkräuterwanderung für Schulklassen
Freising

In Kooperation mit Kräuterwichtl Berglern Bei unseren geführten Wanderungen taucht ihr unter der fachkundigen Leitung unserer erfahrenen Guides für 2,5 Stunden in die vielfältige Welt der Wildkräuter ein und erfahrt mit allen Sinnen Wissenswertes über die vielfältigen Pflanzen, die direkt vor unserer Haustür wachsen. Ablauf: Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und wichtigen Tipps zum Verhalten im Wald geht das Abenteuer los. Wir entdecken verschiedene essbare und auch giftige Pflanzen, lernen die faszinierende Vielfalt der Waldbewohner kennen und tauchen ein in die Geheimnisse des Waldes. Dabei dürfen natürlich auch leckere Kräuter verkostet werden! Zur Halbzeit der Wanderung wartet eine Aussichtsplattform auf euch. Dort könnt ihr wenn ihr Glück habt, bis zu den Bergen sehen. Die Natur erleben wir spielerisch und mit viel Spaß. Am Ende klären wir noch offene Fragen und fassen das Erlebte zusammen. Lasst euch diese spannende Entdeckungsreise nicht entgehen – die Natur wartet darauf, von euch erkundet zu werden! Hinweis: Termine sind auf Anfrage individuell vereinbar, für Ihre Anfrage senden Sie uns bitte eine E-Mail.

Kursnummer 251-0150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Terminanfragen bitte per E-Mail an: vhs@vhs-freising.org
Loading...