NEU: Die Wärmepumpe - Vorteile und Einsatzzwecke - ONLINE
In Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Für die Beheizung von Gebäuden stehen mehrere Alternativen zur Verfügung. In diesem Vortrag wird die Wärmepumpe, also das Heizen mit Strom, näher betrachtet. Welche
Wärmequellen können genutzt werden? Für welche Gebäude ist der Einbau einer Wärmepumpe sinnvoll? Im Anschluss an einen kurzen Vortrag können Sie uns gerne im Chat Ihre Fragen stellen.
Zielgruppe: Ein- und ZweifamilienhausbesitzerInnen
Referentin: Eva Langhein, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Hinweis:
Den Link zum Kurs bekommen Sie spätestens am Kurstag zu gesandt.
Der Zugang zum virtuellen Raum der Veranstaltung ist erst möglich, nachdem die Anmeldung über das Anmeldeformular (edudip) erfolgt ist.
Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei.
NEU: Die Wärmepumpe - Vorteile und Einsatzzwecke - ONLINE
In Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Für die Beheizung von Gebäuden stehen mehrere Alternativen zur Verfügung. In diesem Vortrag wird die Wärmepumpe, also das Heizen mit Strom, näher betrachtet. Welche
Wärmequellen können genutzt werden? Für welche Gebäude ist der Einbau einer Wärmepumpe sinnvoll? Im Anschluss an einen kurzen Vortrag können Sie uns gerne im Chat Ihre Fragen stellen.
Zielgruppe: Ein- und ZweifamilienhausbesitzerInnen
Referentin: Eva Langhein, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Hinweis:
Den Link zum Kurs bekommen Sie spätestens am Kurstag zu gesandt.
Der Zugang zum virtuellen Raum der Veranstaltung ist erst möglich, nachdem die Anmeldung über das Anmeldeformular (edudip) erfolgt ist.
Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei.
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 251-0502
-
StartDo. 06.02.2025
19:00 UhrEndeDo. 06.02.2025
20:00 Uhr
Raum