Online-Kurse
In diesem Kurs verschaffen wir uns einen Überblick um Bilder und Texte am Computer kreativ zu gestalten und zu bearbeiten. Ob große Poster, kleinen CD-Cover, Magazine oder Einladungskarte, am Computer kann alles gestaltet werden und der Kreativität sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Wir schauen uns an welche kostenlose Programme (Software) es gibt und welche Gestaltungsfragen und Grundlagen beim Erstellen der unterschiedlichen Formate zu beachten sind. Hinweis: Nur ONLINE über ZOOM; den Link bekommen Sie von der Lehrkraft vor Kursbeginn zugesandt.
In diesem Seminar lernen Sie die Grundfunktionen der Programme Word, Excel und PowerPoint in kompakter Form kennen. 1.- 3. Woche Word Grundlagen: Texte erfassen, speichern, Textpassagen kopieren und einfügen, Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung. Tabellen anlegen und bearbeiten, Einsatz von Tabulatoren, einfügen und bearbeiten von Grafiken und erstellen einfacher Serienbriefe. 4.- 7. Woche Excel Grundlagen: Aufbau eines Tabellenblattes, Formatierungen, sortieren von Daten, rechnen mit den Grundrechen¬arten, Prozentrechnung, einfache mathematische und statistische Formeln, relativer/ absoluter Bezug, Einführung (WENN-)Funktion und Diagrammerstellung. 8.- 10. Woche PowerPoint: Folienlayout und Designs, Texteingabe und -gestaltung, einfügen von grafischen Objekten sowie Audio- und Videodateien, erstellen von Diagrammen, Bildschirmshow mit Folienübergängen und Animation. Hinweis: Es finden keine Präsenztermine mit ZOOM oder Ähnlichem statt. Die Aufgaben können auch mit einer älteren/neueren Version erledigt werden! MIT DURCHFÜHRUNGSGARANTIE KEINE ERMÄSSIGUNG!
Objekte zeichnen und bearbeiten, Farben und Verläufe, Grafik- und Textplatzierung, anlegen eines individuellen Zeichenformates, einfügen von Aufzählungszeichen, Tabellen erstellen, Grundlagen des Pfadwerkzeuges, Arbeiten mit Ebenen und erstellen einer Mustervorlage. Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage einen Briefbogen, eine Visiten(klapp)karte, einen Handzettel sowie einen beidseitigen Flyer zu erstellen. Hinweis: Es finden keine Präsenztermine mit ZOOM oder Ähnlichem statt KEINE ERMÄSSIGUNG!
Alles rund um das Dateiformat PDF. Es eignet sich hervorragend für die Verbreitung über Online-Medien weil die Dateigröße kleiner ist als bei anderen Dateiformaten, aber auch für die Druckvorstufe weil eine hohe Qualität erreicht wird. Dieses Format ermöglicht den anwendungs- und plattformunabhängigen, layoutgetreuen Dokumentenaustausch, wobei verschiedene Sicherheitsstufen und sonstige Features eingebaut werden können. Ziel vom PDF Grundkurs ist das Erlernen von Techniken zur Erstellung und Bearbeitung von elektronischen Dokumenten im plattformübergreifenden PDF-Dateiformat. Hinweis: nur ONLINE über ZOOM; den Link zum Kurs bekommen Sie von der Lehrkraft vor Kursbeginn zugesandt.
In diesem Seminar lernen Sie die Grundfunktionen der Programme Word, Excel und PowerPoint in kompakter Excel und PowerPoint in kompakter Form kennen. 1.- 3. Woche Word Grundlagen: Texte erfassen, speichern, Textpassagen kopieren und einfügen, Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung. Tabellen anlegen, bearbeiten, Einsatz von Tabulatoren, Einfügen und bearbeiten von Grafiken und erstellen einfacher Serienbriefe. 4.- 7. Woche Excel Grundlagen: Aufbau eines Tabellenblattes, Formatierungen, sortieren von Daten, rechnen mit den Grundrechen¬arten, Prozentrechnung, einfache mathematische- und statistische Formeln, relativer/absoluter Bezug, Einführung in die (WENN-)Funktion und Diagrammerstellung. 8.- 10. Woche PowerPoint: Folienlayout und Designs, Texteingabe und -gestaltung, Einfügen von grafischen Objekten sowie Audio- und Videodateien, erstellen von Diagrammen, Bildschirmshow mit Folienübergängen und Animation. Hinweis: Es finden keine Präsenztermine mit ZOOM oder Ähnlichem statt. Die Aufgaben können auch mit einer älteren/neueren Version erledigt werden! MIT DURCHFÜHRUNGSGARANTIE! KEINE ERMÄSSIGUNG!
In diesem Seminar lernen Sie die Grundfunktionen der Programme Word, Excel und PowerPoint in kompakter Form kennen. 1.- 3. Woche Word Grundlagen: Texte erfassen, speichern, Textpassagen kopieren und einfügen, Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung. Tabellen anlegen und bearbeiten, Einsatz von Tabulatoren, Einfügen und Bearbeiten von Grafiken und erstellen einfacher Serienbriefe. 4.- 7. Woche Excel Grundlagen: Aufbau eines Tabellenblattes, Formatierungen, sortieren von Daten, rechnen mit den Grundrechen¬arten, Prozentrechnung, einfache mathematische- und statistische Formeln, relativer/absoluter Bezug und Einführung in die (WENN-)Funktion und Diagrammerstellung. 8.- 10. Woche PowerPoint: Folienlayout und Designs, Texteingabe, Textgestaltung, einfügen von grafischen Objekten sowie Audio- und Videodateien, erstellen von Diagrammen, Bildschirmshow mit Folienübergängen und Animation Hinweis: Es finden keine Präsenztermine mit ZOOM oder Ähnlichem statt Die Aufgaben können auch mit einer älteren/neueren Version erledigt werden! MIT DURCHFÜHRUNGSGARANTIE! KEINE ERMÄSSIGUNG!