Smartphone (Android) - Kurs für AnfängerInnen
Endlich haben Sie ein Smartphone und fühlen sich total überfordert? Dann ist dieser Kurs für absolute AnfängerInnen genau richtig für Sie! In einer Einführungsstunde besprechen wir die Vorteile und die Risiken eines Smartphones, sowie die wichtigsten Einstellungen. Anschließend geht es um Ihre Interessen der Nutzung Ihres Android Handys, sowie Hilfestellung auf Ihre speziellen Bedürfnisse abgezielt, damit Sie Ihr Smartphone besser künftig verstehen und gezielt nutzen können. Am 2. Kurstag gibt es für jede TeilnehmerIn einen 45 Min. Einzelunterricht für Ihr Smartphone und Ihre konkreten Fragen. Die Uhrzeit wird am 1. Kurstag mit der Lehrkraft festgelegt.
Kursinhalt:
- welche Funktionen habe ich und welche möchte ich benutzen?
- Telefonkontakte, anlegen und wiederfinden
- WLAN, Bluetooth nutzten und einstellen
- WhatsApp, Nachrichten schreiben, neue Kontakte hinzufügen, Mikrofon benutzen, Fotos verschicken
- Kalender, Termine eintragen von Arztbesuchen, bis wiederkehrende, wie Geburtstage und Erinnerungsfunktion nutzen
- E- Mail, empfangen und versenden
- Kamera,fotografieren und Videos aufnehmen
- Galerie, Fotos in Ordner ablegen usw.
- Play Store, interessante Apps aussuchen, herunterladen und benutzen
- Einstellungen, alles Wichtige über mein Handy herausfinden
Hinweis: bringen Sie Ihr Smartphone schon zur 1. Kursstunde mit, wenn Sie Eines besitzen.
Es werden Gruppen von max. 3 TeilnehmerInnen gebildet.
Voraussetzungen
Smartphone (Android), Ladekabel und Passwörter
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 16. Juni 2023
- 15:00 – 17:00 Uhr
- 201 - EDV
1 Freitag 16. Juni 2023 15:00 – 17:00 Uhr 201 - EDV -
- 2
- Samstag, 17. Juni 2023
- 10:00 – 13:00 Uhr
- 201 - EDV
2 Samstag 17. Juni 2023 10:00 – 13:00 Uhr 201 - EDV
Smartphone (Android) - Kurs für AnfängerInnen
Endlich haben Sie ein Smartphone und fühlen sich total überfordert? Dann ist dieser Kurs für absolute AnfängerInnen genau richtig für Sie! In einer Einführungsstunde besprechen wir die Vorteile und die Risiken eines Smartphones, sowie die wichtigsten Einstellungen. Anschließend geht es um Ihre Interessen der Nutzung Ihres Android Handys, sowie Hilfestellung auf Ihre speziellen Bedürfnisse abgezielt, damit Sie Ihr Smartphone besser künftig verstehen und gezielt nutzen können. Am 2. Kurstag gibt es für jede TeilnehmerIn einen 45 Min. Einzelunterricht für Ihr Smartphone und Ihre konkreten Fragen. Die Uhrzeit wird am 1. Kurstag mit der Lehrkraft festgelegt.
Kursinhalt:
- welche Funktionen habe ich und welche möchte ich benutzen?
- Telefonkontakte, anlegen und wiederfinden
- WLAN, Bluetooth nutzten und einstellen
- WhatsApp, Nachrichten schreiben, neue Kontakte hinzufügen, Mikrofon benutzen, Fotos verschicken
- Kalender, Termine eintragen von Arztbesuchen, bis wiederkehrende, wie Geburtstage und Erinnerungsfunktion nutzen
- E- Mail, empfangen und versenden
- Kamera,fotografieren und Videos aufnehmen
- Galerie, Fotos in Ordner ablegen usw.
- Play Store, interessante Apps aussuchen, herunterladen und benutzen
- Einstellungen, alles Wichtige über mein Handy herausfinden
Hinweis: bringen Sie Ihr Smartphone schon zur 1. Kursstunde mit, wenn Sie Eines besitzen.
Es werden Gruppen von max. 3 TeilnehmerInnen gebildet.
Voraussetzungen
Smartphone (Android), Ladekabel und Passwörter
-
Gebühr85,00 €
- Kursnummer: W2214
-
StartFr. 16.06.2023
15:00 UhrEndeSa. 17.06.2023
13:00 Uhr
Kammergasse 12
85354 Freising
Raum 201 - EDV