Skip to main content
17 Kurse

Präsenzkurse

Bei allen EDV-Kursen in Präsenz steht pro Teilnehmer/-in ein PC zur Verfügung. Geschult wird in der Regel auf den Systemen Microsoft Windows 10 und Office 2016. Änderungen hierzu werden bei dem jeweiligen Kurs angegeben.

So funktionieren Live Onlinekurse der vhs Freising e.V.

Live Onlinekurse werden mit einem Videotool live durchgeführt. Sie erhalten die Zugangsdaten zum Kurs spätestens 1 Tag vor Kursbeginn per Email zugeschickt.

So funktionieren die Online-Selbstlernkurse der vhs Freising e.V.

  • Am Wochenende vor Kursbeginn erhalten Sie von Ihrer Lehrkraft per E-Mail die Zugangsdaten zur Lernplattform.
  • Sie haben einen 24-stündigen Zugriff auf die Lernplattform, d.h. es gibt keine "festen Zeiten", an denen Sie den virtuellen Kursraum betreten müssen. Sie sollten aber 4 bis 5 Stunden/Woche für die Erledigung der Aufgaben investieren.
  • Am Montag einer jeden Woche erhalten Sie neues Informationsmaterial über das Programm (in Form von Texten und/oder Videosequenzen) sowie die dazugehörigen Aufgaben, die innerhalb der jeweiligen Woche erledigt werden sollten. Sollte dies einmal nicht möglich sein, können Sie die Aufgaben selbstverständlich - innerhalb der Kursdauer - nachreichen.
  • Die Aufgaben, die nur von der Lehrkraft eingesehen werden können, werden von dieser überprüft, ein entsprechendes Feedback wird gegeben.
  • Fragen können in einem hierfür vorgesehenen Forum gestellt und von der Lehrkraft oder auch von anderen Teilnehmern/-innen beantwortet werden.

Das brauchen Sie

  • E-Mail-Adresse
  • Computer mit Internetzugang
  • Entsprechende Schulungssoftware
  • Die Aufgaben können in der Regel auch mit einer älteren/neueren Version als im Kurs angegeben erledigt werden!
  • Die benötigten Programme müssen auf dem eigenen Computer installiert sein. Sie können die Software auf der Homepage der Hersteller als Testversion herunterladen.

Davon profitieren Sie

  • Berufliche und/oder private Weiterbildung mit zeitlicher und örtlicher Ungebundenheit
  • Individuelle Betreuung durch eine erfahrene Lehrkraft
  • Attraktive Kursgebühren

 

Kurse nach Themen

EDV & Digitales

Präsenzkurse

Bei allen EDV-Kursen in Präsenz steht pro Teilnehmer/-in ein PC zur Verfügung. Geschult wird in der Regel auf den Systemen Microsoft Windows 10 und Office 2016. Änderungen hierzu werden bei dem jeweiligen Kurs angegeben.

So funktionieren Live Onlinekurse der vhs Freising e.V.

Live Onlinekurse werden mit einem Videotool live durchgeführt. Sie erhalten die Zugangsdaten zum Kurs spätestens 1 Tag vor Kursbeginn per Email zugeschickt.

So funktionieren die Online-Selbstlernkurse der vhs Freising e.V.

  • Am Wochenende vor Kursbeginn erhalten Sie von Ihrer Lehrkraft per E-Mail die Zugangsdaten zur Lernplattform.
  • Sie haben einen 24-stündigen Zugriff auf die Lernplattform, d.h. es gibt keine "festen Zeiten", an denen Sie den virtuellen Kursraum betreten müssen. Sie sollten aber 4 bis 5 Stunden/Woche für die Erledigung der Aufgaben investieren.
  • Am Montag einer jeden Woche erhalten Sie neues Informationsmaterial über das Programm (in Form von Texten und/oder Videosequenzen) sowie die dazugehörigen Aufgaben, die innerhalb der jeweiligen Woche erledigt werden sollten. Sollte dies einmal nicht möglich sein, können Sie die Aufgaben selbstverständlich - innerhalb der Kursdauer - nachreichen.
  • Die Aufgaben, die nur von der Lehrkraft eingesehen werden können, werden von dieser überprüft, ein entsprechendes Feedback wird gegeben.
  • Fragen können in einem hierfür vorgesehenen Forum gestellt und von der Lehrkraft oder auch von anderen Teilnehmern/-innen beantwortet werden.

Das brauchen Sie

  • E-Mail-Adresse
  • Computer mit Internetzugang
  • Entsprechende Schulungssoftware
  • Die Aufgaben können in der Regel auch mit einer älteren/neueren Version als im Kurs angegeben erledigt werden!
  • Die benötigten Programme müssen auf dem eigenen Computer installiert sein. Sie können die Software auf der Homepage der Hersteller als Testversion herunterladen.

Davon profitieren Sie

  • Berufliche und/oder private Weiterbildung mit zeitlicher und örtlicher Ungebundenheit
  • Individuelle Betreuung durch eine erfahrene Lehrkraft
  • Attraktive Kursgebühren

 

Loading...
NEU: Excel für EinsteigerInnen am Abend - Modul 1 - 2 (Grundlagen)
Mi. 01.03.2023 19:45
Freising

Dieser Kurs bietet Ihnen einen umfassenden Einstieg in die Tabellenkalkulation mit Excel. Mit vielen praktischen Beispielen für den Büroalltag und die private Nutzung. Es geht um die Erstellung, Bearbeitung, Berechnung und Formatierung von Tabellen, um das Arbeiten mit Formeln und Funktionen, sowie das Erstellen und Gestalten von Diagrammen. Allgemeine Windows-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt. Dieses Modul richtet sich an Menschen, die gar keine oder nur sehr wenig Erfahrung mit Excel haben oder ihr Wissen auffrischen möchten. Dabei erfahren Sie, dass einfache Berechnungen, sowie die ansprechende Darstellung der Ergebnisse keineswegs eine Hexerei sind, sondern schnell erlernt werden können. Kursinhalt: - Eingabe von Zahlen und Texten - Bildschirmansichten - Zellen, Zeilen, Spalten bearbeiten - Formatierungen von Zellen und Zahlen - einfache Berechnungen; Tabellen drucken - automatische Listen mit dem Anfasser - benutzerdefinierte Zahlenformate - Tabellen erstellen, bearbeiten, gestalten - Formeln: u.a. MITTELWERT, MIN, MAX - Text in Zellen verteilen (z.B. [Max Mustermann] in [Max] und (Mustermann]) - relative und absolute Bezüge Die Module 1-2 und Modul 3 bauen aufeinander auf, können aber auch unabhängig gebucht werden. Gebührenstaffelung: ab 5 TeilnehmerInnen: 88 EUR ab 2-4 TeilnehmerInnen: 175 EUR Hinweis: Leider können Open Office-Programme in diesem Kurs nicht berücksichtigen werden

Kursnummer 2542
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl: ab 5 Teilnehmer: 88 EUR 2-4 Teilnehmer: 175 EUR
Lehrkraft: Anton Koch
NEU: MS WORD für EinsteigerInnen - KOMPAKTKURS Word im Büroalltag
Sa. 25.03.2023 10:00
Freising
Word im Büroalltag

Dieser Kurs bietet Ihnen einen umfassenden Einstieg in die Textverarbeitung mit Word - mit vielen praktischen Beispielen für den Büroalltag und die private Nutzung. Allgemeine Windows-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt. Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die schon erste Erfahrung mit Word haben oder ihr Wissen erweitern möchten. Anhand vieler Übungen erweitern Sie schnell Ihre Word-Kenntnisse. Dazu lernen Sie Tastaturkürzel und andere Tipps und Tricks kennen, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern. Kursinhalt: - Bilder und Grafiken einfügen und passend platzieren - mit Text-Rahmen arbeiten - Tabellen erstellen - Formatvorlagen nutzen und erstellen - Texte gliedern mit Absatzformaten - Inhaltsverzeichnisse erstellen - Kopf- und Fußzeilen richtig nutzen - lange Dokumente: Abschnittswechsel sinnvoll verwenden - automatische Felder: aktuelles Datum, Seitenzahlen und andere Informationen einfügen. - Spaltensatz Hinweis: Leider können Open Office-Programme in diesem Kurs nicht berücksichtit werden KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 2514
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Lehrkraft: Anton Koch
NEU: WordPress - Eine eigene Webseite/Blog erstellen - Grundlagen Die eigene Website erstellen" Einstieg in die kostenlose Software Wordpress
Sa. 01.04.2023 10:00
Freising
Die eigene Website erstellen" Einstieg in die kostenlose Software Wordpress

Wordpress ist eine beliebte und kostenlose Software zum Erstellen und Verwalten von Internetseiten. WordPress bietet Ihnen die Chance, einen professionellen und ansprechenden Internet-Auftritt für Ihre Dienstleistungen und Produkte zu erstellen. WordPress ist unkompliziert, auf das Wesentliche reduziert und somit auch für Einsteiger hervorragend geeignet, um moderne Webseiten und deren Inhalte kostengünstig selbst zu gestalten und zu verwalten. Lernen Sie Schritt für Schritt Ihren eigenen Webauftritt mit WordPress zu erstellen und auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. In diesem Kurs installieren wir Wordpress mit Hilfe der kostenlosen Entwicklungsumgebung XAMPP auf dem PC. Diese Installation können sie anschließend auch auf einem eigenen USB-Stick mitnehmen. Kursinhalt: Installieren und Einrichten von WordPress Gestalterische Aspekte der Webentwicklung (Mobile und Responsive) Benutzeroberfläche und Aufbau Farben, Bilder und Videos verwenden Tipps und Tricks Hinweis: erforderlich sind gute Computer- Grundkenntnisse Gebührenstaffelung: ab 5 Personen 118 EUR ab 2-4 Personen 233 EUR KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 2903
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl: ab 5 Teilnehmer: 118 EUR 2-4 Teilnehmer: 233 EUR
Office Kompakt - ONLINE/SELBSTLERNKURS
Mo. 17.04.2023 00:00
Online Selbstlern-Kurs

In diesem Seminar lernen Sie die Grundfunktionen der Programme Word, Excel und PowerPoint in kompakter Excel und PowerPoint in kompakter Form kennen. 1.- 3. Woche Word Grundlagen: Texte erfassen, speichern, Textpassagen kopieren und einfügen, Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung. Tabellen anlegen, bearbeiten, Einsatz von Tabulatoren, Einfügen und bearbeiten von Grafiken und erstellen einfacher Serienbriefe. 4.- 7. Woche Excel Grundlagen: Aufbau eines Tabellenblattes, Formatierungen, sortieren von Daten, rechnen mit den Grundrechen¬arten, Prozentrechnung, einfache mathematische- und statistische Formeln, relativer/absoluter Bezug, Einführung in die (WENN-)Funktion und Diagrammerstellung. 8.- 10. Woche PowerPoint: Folienlayout und Designs, Texteingabe und -gestaltung, Einfügen von grafischen Objekten sowie Audio- und Videodateien, erstellen von Diagrammen, Bildschirmshow mit Folienübergängen und Animation. Hinweis: Es finden keine Präsenztermine mit ZOOM oder Ähnlichem statt. Die Aufgaben können auch mit einer älteren/neueren Version erledigt werden! MIT DURCHFÜHRUNGSGARANTIE! KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 2584
Kursdetails ansehen
Gebühr: 472,00
Lehrkraft: Doris Opitz
Silver Surfer - Windows 10 Grundlagen - Das Betriebssystem kennen lernen
Mi. 19.04.2023 14:00
Freising

Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Ein Kurs für alle, die schon am PC gearbeitet haben und einen Einstieg in Windows 10 suchen bzw. die bisherigen Kenntnisse vertiefen und grundlegende Windowskenntnisse auffrischen wollen. Unter anderem sind Themen: Windows 10 individuell anpassen, Windows optimieren und absichern. Dazu gibt es hilfreiche Tipps und Tricks rund um das Betriebssystem. Hinweis: Eine vorherige Anmeldung ist notwendig. Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei.

Kursnummer 2108
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Einzelsprechstunde rund um Computer, Internet, Smartphone und Co.
Mi. 19.04.2023 15:45
Freising

Im ganz normalen "User-Alltag" stößt man oft an Wissens- und Nutzergrenzen. Es sind in der Regel Kleinigkeiten, die dann aber den Arbeitsfluss hemmen. Wie kann man mit anderen Personen telefonieren und sie dabei auf dem Bildschirm sehen? Was ist eine App und wie bekommt man sie auf das Smartphone oder Tablet? Rund ums Internet gibt es eine Menge zu lernen und zu erfahren und ständig tauchen neue Fragen auf. Der/die BucherIn kann individuelle Fragen klären und erhält z. B. Tipps und Hinweise, um mehr Selbstsicherheit bei der Alltagsarbeit am Computer zu bekommen. Laptops, Handys und Tablets können auch mitgebracht werden. Themenauswahl: Information, Schulung und Beratung und Hilfe z. B. beim Kauf von PC-Hardware, der Installation von Betriebssystemen und Anwendungs-Programmen wie Office, Einrichtung und Einstellungen von Notebooks, Tipps und Tricks für die Bildbearbeitung am PC, Hilfe bei unterschiedlichen Konfiguration, der Virenbekämpfung und der Beseitigung von kleineren Störungen aller Art. KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 2307
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
NEU: WordPress- Eine eigene Webseite/Blog erstellen - Grundlagen - Die eigene Website erstellen - Einstieg in die kostenlose Software Wordpress
Sa. 22.04.2023 10:00
Freising
- Die eigene Website erstellen - Einstieg in die kostenlose Software Wordpress

Neben einer Wiederholung der WordPress-Grundfunktionen legen wir in diesem Aufbaukurs den Schwerpunkt auf den gestalterischen Aspekt der Webseitenerstellung. Vorgestellt werden ausgewählte Designvorlagen (sog. Themes), mit denen eine schnelle und professionelle Gestaltung Ihrer Webseite oder Ihres Blogs ermöglicht wird. Zusätzlich erhalten Sie einen Einblick in die Bearbeitung der Webseite mit Hilfe von sog. "Page-Buildern". Damit gewinnen Sie einen noch größeren Spielraum bei der Gestaltung Ihrer Seiten. Kursinhalt: Nützliche Funktionen, Backups und Plugins Verwenden, Anpassen und Verwalten von Themes Suchmaschinenoptimierung (SEO), Sicherheit und Aktualisierung Einführung in HTML und CSS HInweis: erforderlich sind erste Erfahrungen mit Wordpress Gebührenstaffelung: ab 5 Personen 118 EUR ab 2-4 Personen 233 EUR KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 2905
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
Die Gebühr ist abhängig von der Teilnehmerzahl: ab 5 Teilnehmer: 118 EUR 2-4 Teilnehmer: 233 EUR
Silver Surfer - Grundlagen der Dateiverwaltung Daten organisieren (Speichern, Löschen u.a.)
Mi. 03.05.2023 14:00
Freising
Daten organisieren (Speichern, Löschen u.a.)

Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Hier erlernen Sie die wichtigsten Funktionen und Möglichkeiten Ihre Daten am Computer optimal zu organisieren und sich im "Explorer" mit seiner Dateiverwaltung in Windows 10 zurecht zu finden. Hinweis: Eine vorherige Anmeldung ist notwendig. Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei.

Kursnummer 2110
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Einzelsprechstunde rund um Computer, Internet, Smartphone und Co.
Mi. 03.05.2023 15:45
Freising

Im ganz normalen "User-Alltag" stößt man oft an Wissens- und Nutzergrenzen. Es sind in der Regel Kleinigkeiten, die dann aber den Arbeitsfluss hemmen. Wie kann man mit anderen Personen telefonieren und sie dabei auf dem Bildschirm sehen? Was ist eine App und wie bekommt man sie auf das Smartphone oder Tablet? Rund ums Internet gibt es eine Menge zu lernen und zu erfahren und ständig tauchen neue Fragen auf. Der/die BucherIn kann individuelle Fragen klären und erhält z. B. Tipps und Hinweise, um mehr Selbstsicherheit bei der Alltagsarbeit am Computer zu bekommen. Laptops, Handys und Tablets können auch mitgebracht werden. Themenauswahl: Information, Schulung und Beratung und Hilfe z. B. beim Kauf von PC-Hardware, der Installation von Betriebssystemen und Anwendungs-Programmen wie Office, Einrichtung und Einstellungen von Notebooks, Tipps und Tricks für die Bildbearbeitung am PC, Hilfe bei unterschiedlichen Konfiguration, der Virenbekämpfung und der Beseitigung von kleineren Störungen aller Art. KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 2309
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
iPhone und iPad - Kurs für Anfänger
Fr. 05.05.2023 18:00
Freising

Sie besitzen ein iPhone oder ein iPad, wissen aber nicht genau, was sie damit alles machen können? Vielleicht ist Ihnen Ihr Gerät etwas unheimlich und sie möchten "nichts kaputt machen"? Dann ist dieser Kurs für absolute Anfänger genau richtig für Sie! Am 1.Kurstag besprechen wir die grundsätzlichen Funktionen und sinnvolle Einstellungen von iPhone und iPad. Aufgrund Ihres Kenntnisstandes, Ihrer Wünsche wird gemeinsam herausgefunden, welche Themen für Sie wichtig sind und erstellen einen Plan für den 2. Kurstag. Am 2. Kurstag beantwortet die Lehrkraft Ihre konkreten Fragen zu Ihrem jeweiligen Gerät. Kursinhalt: - wie bedient man ein iPhone / iPad? - was ist WLAN (WiFi) und wie richte ich es ein? - wie nutze ich das Adressbuch? - wie nutze ich Kalender und Erinnerungen? - was sind Apps und wie installiere (und deinstalliere) ich sie? - was kosten Apps? - was ist WhatsApp und was kann ich damit machen? - wie erhalte und schreibe ich Emails? - was kann ich mit der Kamera machen? - der Speicher ist voll - Was nun? Hinweis: Dieser Kurs ist nur für Besitzer von Apple Geräten (iPhone und iPad) Bringen Sie Ihr iPhone und iPad am besten mit Ladegerät und Kabel mit Sind Sie sich unsicher? Dann erkundigen Sie sich bitte in der Geschäftsstelle. Es werden Gruppen von max. 3 TeilnehmerInnen gebildet.

Kursnummer 2205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
InDesign-Weitere Techniken - ONLINE/SELBSTLERNKURS Mit Durchführungsgarantie
Mo. 15.05.2023 00:00
Online Selbstlern-Kurs
Mit Durchführungsgarantie

Erforderlich sind Grundlagen oder gleichwertige Kenntnisse. Kursinhalt: Excel-Tabellen und Diagramme einfügen, Konturen und Flächen von Tabellen, Bilder in Tabellen einfügen, verschachtelte Zeichen-/Absatzformate, Objektformate, Textumfluss, Initialen und unterschiedliches Spaltenlayout. Hinweis: Es finden keine Präsenztermine mit ZOOM oder Ähnlichem statt KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 2606
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Lehrkraft: Doris Opitz
Grundlagen des Game Design und der Spieleentwicklung
Mo. 05.06.2023 17:00
Freising

In diesem Kurs soll die Videospielentwicklung ganzheitlich in all ihren Facetten behandelt werden, wobei sowohl theoretische Grundlagen als auch technische Fähigkeiten vermittelt werden sollen. Als Ziel soll jeder Teilnehmer ein Verständnis für das Design von Spielen erhalten und hoffentlich den Spaß an der Spielentwicklung finden, die sowohl eine Karriere als auch ein erfüllendes Hobby sein kann. Der Kurs richtet sich an TeilnehmerInnen welche Interesse und Spaß an Video- und/oder Brettspielen haben. Kursinhalt: - Verständnis für die Ziele von Game Design - warum spielen wir? - was ist eigentlich Spaß? - was kann man mit Spielen erreichen? - vertrautes Arbeiten mit der Game Engine Unity - Objekte erstellen und manipulieren - grundlegende Interaktionsmöglichkeiten - exportieren als spielbare .exe Datei - sichere Grundlagen, Programmiersprache C - Basis-Funktionen - grundlegende Strukturen - erstellen eines kleinen Spieleprojekts Ergebnis: Alle TeilnehmerInnen haben Ihr eigenes kleines Spieleprojekt mindestens angefangen und wissen genug, um es privat weiterzuentwickeln. Nach dem Kurs gibt es eine spielbare .exe Datei, die mit Freunden und Familie geteilt werden kann. Hinweis: Teilnahme ab 15 Jahren

Kursnummer 2751
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Silver Surfer - Sicheres Onlineshopping, Passwörter und Datensouveränität
Mi. 14.06.2023 14:00
Freising

Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Das Thema Datensouveränität ist ein wichtiger Bestandteil der Digitalen Souveränität. Datensouveränität beinhaltet die selbstbestimmte Kontrolle über Erhebung, Speicherung, Nutzung und Verarbeitung der eigenen Daten. Hierzu werden Ihnen in diesem Kurs Möglichkeiten und Wege aufgezeigt. Des Weiteren erfahren Sie hier auch, wie Sie sicher im Internet Einkäufe tätigen und sichere Passwörter erstellen und auch verwalten. Hinweis: Eine vorherige Anmeldung ist notwendig. Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei.

Kursnummer 2112
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Einzelsprechstunde rund um Computer, Internet, Smartphone und Co.
Mi. 14.06.2023 15:45
Freising

Im ganz normalen "User-Alltag" stößt man oft an Wissens- und Nutzergrenzen. Es sind in der Regel Kleinigkeiten, die dann aber den Arbeitsfluss hemmen. Wie kann man mit anderen Personen telefonieren und sie dabei auf dem Bildschirm sehen? Was ist eine App und wie bekommt man sie auf das Smartphone oder Tablet? Rund ums Internet gibt es eine Menge zu lernen und zu erfahren und ständig tauchen neue Fragen auf. Der/die BucherIn kann individuelle Fragen klären und erhält z. B. Tipps und Hinweise, um mehr Selbstsicherheit bei der Alltagsarbeit am Computer zu bekommen. Laptops, Handys und Tablets können auch mitgebracht werden. Kursinhalt: Information, Schulung und Beratung und Hilfe z. B. beim Kauf von PC-Hardware, der Installation von Betriebssystemen und Anwendungs-Programmen wie Office, Einrichtung und Einstellungen von Notebooks, Tipps und Tricks für die Bildbearbeitung am PC, Hilfe bei unterschiedlichen Konfiguration, der Virenbekämpfung und der Beseitigung von kleineren Störungen aller Art. KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 2311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Smartphone (Android) - Kurs für AnfängerInnen
Fr. 16.06.2023 15:00
Freising

Endlich haben Sie ein Smartphone und fühlen sich total überfordert? Dann ist dieser Kurs für absolute AnfängerInnen genau richtig für Sie! In einer Einführungsstunde besprechen wir die Vorteile und die Risiken eines Smartphones, sowie die wichtigsten Einstellungen. Anschließend geht es um Ihre Interessen der Nutzung Ihres Android Handys, sowie Hilfestellung auf Ihre speziellen Bedürfnisse abgezielt, damit Sie Ihr Smartphone besser künftig verstehen und gezielt nutzen können. Am 2. Kurstag gibt es für jede TeilnehmerIn einen 45 Min. Einzelunterricht für Ihr Smartphone und Ihre konkreten Fragen. Die Uhrzeit wird am 1. Kurstag mit der Lehrkraft festgelegt. Kursinhalt: - welche Funktionen habe ich und welche möchte ich benutzen? - Telefonkontakte, anlegen und wiederfinden - WLAN, Bluetooth nutzten und einstellen - WhatsApp, Nachrichten schreiben, neue Kontakte hinzufügen, Mikrofon benutzen, Fotos verschicken - Kalender, Termine eintragen von Arztbesuchen, bis wiederkehrende, wie Geburtstage und Erinnerungsfunktion nutzen - E- Mail, empfangen und versenden - Kamera,fotografieren und Videos aufnehmen - Galerie, Fotos in Ordner ablegen usw. - Play Store, interessante Apps aussuchen, herunterladen und benutzen - Einstellungen, alles Wichtige über mein Handy herausfinden Hinweis: bringen Sie Ihr Smartphone schon zur 1. Kursstunde mit, wenn Sie Eines besitzen. Es werden Gruppen von max. 3 TeilnehmerInnen gebildet.

Kursnummer 2214
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
10 Finger Computerschreiben an einem Tag
Sa. 17.06.2023 13:30
Freising

Mit modernen Lehr- und Lernmethoden ist das Erlernen des 10-Finger-Systems oder "Blindschreibens" ganz leicht an einem Tag möglich. Mit Bildern, Farben und Bewegungsaktivitäten werden die Buchstaben und Zahlen erarbeitet und anschließend am PC geübt und gefestigt. Im Anschluss an den Kurs sollte noch ungefähr für zwei Wochen täglich zirka 15 Minuten das "Blindschreiben" gefestigt werden, um die Schreibgeschwindigkeit zu erhöhen. Zielgruppe: Schüler ab Klasse 5, Schulwechsler vom Gymnasium auf die Realschule, interessierte Erwachsene. KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 1522
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Lehrkraft: Ute Lüth
Office Kompakt - ONLINE/SELBSTLERNKURS
Mo. 26.06.2023 00:00
Online Selbstlern-Kurs

In diesem Seminar lernen Sie die Grundfunktionen der Programme Word, Excel und PowerPoint in kompakter Form kennen. 1.- 3. Woche Word Grundlagen: Texte erfassen, speichern, Textpassagen kopieren und einfügen, Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung. Tabellen anlegen und bearbeiten, Einsatz von Tabulatoren, Einfügen und Bearbeiten von Grafiken und erstellen einfacher Serienbriefe. 4.- 7. Woche Excel Grundlagen: Aufbau eines Tabellenblattes, Formatierungen, sortieren von Daten, rechnen mit den Grundrechen¬arten, Prozentrechnung, einfache mathematische- und statistische Formeln, relativer/absoluter Bezug und Einführung in die (WENN-)Funktion und Diagrammerstellung. 8.- 10. Woche PowerPoint: Folienlayout und Designs, Texteingabe, Textgestaltung, einfügen von grafischen Objekten sowie Audio- und Videodateien, erstellen von Diagrammen, Bildschirmshow mit Folienübergängen und Animation Hinweis: Es finden keine Präsenztermine mit ZOOM oder Ähnlichem statt Die Aufgaben können auch mit einer älteren/neueren Version erledigt werden! MIT DURCHFÜHRUNGSGARANTIE! KEINE ERMÄSSIGUNG!

Kursnummer 2586
Kursdetails ansehen
Gebühr: 472,00
Lehrkraft: Doris Opitz
Loading...