Praxis Digitale Fotografie - Aufbaukurs
Der Kurs richtet sich an InteressentInnen, die bereits erste Erfahrungen in der Fotografie gesammelt haben und diese vertiefen möchten, er kann auch als Fortsetzung des Kurses "Praxis Digitale Fotografie - Einführung" gebucht werden.
Sie besitzen eine Spiegelreflex-/Systemkamera oder Kompaktkamera mit der Möglichkeit manueller Zeit-/Blendeneinstellung und haben bereits Grundkenntnisse des Zusammenspiels von Blende und Belichtungszeit, Belichtungsmessung und Steuerung von Schärfe erworben? Wenn Sie wollen, dass die Bilder Ihren Vorstellungen entsprechen und nicht denen der Kameraautomatik, sind Sie hier genau richtig. Im Schwerpunkt werden die Themen Belichtung, Zeit- und Blendensteuerung, Belichtungsmessung, Gestaltung mit Brennweite und Perspektive, Einsatz von Filtern und Blitzfotografie behandelt. Neben praktischen Übungen werden anhand von Bildbesprechungen wesentliche Regeln zur Bildgestaltung vertieft. Die Exkursion vertieft die erlangten Fertigkeiten. Der Ort der Exkursion richtet sich nach den Interessen der TeilnehmerInnen und wird in den vorhergehenden Unterrichtseinheiten gemeinsam festgelegt.
Mitzubringen
Kamera mit leerer Speicherkarte und geladenem Kamera-Akku, Schreibmaterial, Benutzerhandbuch der Kamera
Voraussetzung: Grundkenntnisse des Fotografierens, Grundkenntnisse der eigenen Kamera
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 24. Juni 2025
- 19:00 – 21:30 Uhr
- 101
1 Dienstag 24. Juni 2025 19:00 – 21:30 Uhr 101 -
- 2
- Donnerstag, 26. Juni 2025
- 19:00 – 21:30 Uhr
- 106
2 Donnerstag 26. Juni 2025 19:00 – 21:30 Uhr 106 -
- 3
- Samstag, 28. Juni 2025
- 15:00 – 19:00 Uhr
- 106
3 Samstag 28. Juni 2025 15:00 – 19:00 Uhr 106 -
- 4
- Dienstag, 01. Juli 2025
- 19:00 – 21:30 Uhr
- 101
4 Dienstag 01. Juli 2025 19:00 – 21:30 Uhr 101 -
- 5
- Donnerstag, 03. Juli 2025
- 19:00 – 21:30 Uhr
- 106
5 Donnerstag 03. Juli 2025 19:00 – 21:30 Uhr 106
Praxis Digitale Fotografie - Aufbaukurs
Der Kurs richtet sich an InteressentInnen, die bereits erste Erfahrungen in der Fotografie gesammelt haben und diese vertiefen möchten, er kann auch als Fortsetzung des Kurses "Praxis Digitale Fotografie - Einführung" gebucht werden.
Sie besitzen eine Spiegelreflex-/Systemkamera oder Kompaktkamera mit der Möglichkeit manueller Zeit-/Blendeneinstellung und haben bereits Grundkenntnisse des Zusammenspiels von Blende und Belichtungszeit, Belichtungsmessung und Steuerung von Schärfe erworben? Wenn Sie wollen, dass die Bilder Ihren Vorstellungen entsprechen und nicht denen der Kameraautomatik, sind Sie hier genau richtig. Im Schwerpunkt werden die Themen Belichtung, Zeit- und Blendensteuerung, Belichtungsmessung, Gestaltung mit Brennweite und Perspektive, Einsatz von Filtern und Blitzfotografie behandelt. Neben praktischen Übungen werden anhand von Bildbesprechungen wesentliche Regeln zur Bildgestaltung vertieft. Die Exkursion vertieft die erlangten Fertigkeiten. Der Ort der Exkursion richtet sich nach den Interessen der TeilnehmerInnen und wird in den vorhergehenden Unterrichtseinheiten gemeinsam festgelegt.
Mitzubringen
Kamera mit leerer Speicherkarte und geladenem Kamera-Akku, Schreibmaterial, Benutzerhandbuch der Kamera
Voraussetzung: Grundkenntnisse des Fotografierens, Grundkenntnisse der eigenen Kamera