Skip to main content
116 Kurse

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.
 


Schnuppern ... zuerst ausprobieren ... dann entscheiden...

Sie sind nicht sicher, ob der Kurs aus dem Gesundheitsbereich, den Sie ausgewählt haben, der richtige für Sie ist? Dann können Sie in den Kurs "schnuppern".

Das funktioniert so:
-    Sie melden sich zu Ihrem gewünschten Kurs an
-    Sie besuchen die erste Kursstunde
-    Wenn Sie dort feststellen, dass der Kurs nichts für Sie ist, melden Sie sich in der ersten Kursstunde bei der Lehrkraft oder bei uns direkt in der vhs wieder ab
-    Für die Schnupperstunde bezahlen Sie dann nur 15,00 EUR

Wichtig:
-    Diese Regelung gilt nur für die erste Kursstunde
-    Wenn Sie sich nicht beim ersten Kurstermin abmelden, ist die Anmeldung verbindlich und die vhs berechnet die ausgeschriebene Kursgebühr

Schnuppern können Sie NICHT bei Vorträgen, Wochenendveranstaltungen und Kursen, bei denen dies ausgeschlossen wurde!
 


Kurse nach Themen

Gesundheit

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.
 


Schnuppern ... zuerst ausprobieren ... dann entscheiden...

Sie sind nicht sicher, ob der Kurs aus dem Gesundheitsbereich, den Sie ausgewählt haben, der richtige für Sie ist? Dann können Sie in den Kurs "schnuppern".

Das funktioniert so:
-    Sie melden sich zu Ihrem gewünschten Kurs an
-    Sie besuchen die erste Kursstunde
-    Wenn Sie dort feststellen, dass der Kurs nichts für Sie ist, melden Sie sich in der ersten Kursstunde bei der Lehrkraft oder bei uns direkt in der vhs wieder ab
-    Für die Schnupperstunde bezahlen Sie dann nur 15,00 EUR

Wichtig:
-    Diese Regelung gilt nur für die erste Kursstunde
-    Wenn Sie sich nicht beim ersten Kurstermin abmelden, ist die Anmeldung verbindlich und die vhs berechnet die ausgeschriebene Kursgebühr

Schnuppern können Sie NICHT bei Vorträgen, Wochenendveranstaltungen und Kursen, bei denen dies ausgeschlossen wurde!
 


Loading...
Yoga zum Kennenlernen
Sa. 01.02.2025 10:00
Freising

Ist Yoga – noch - etwas für mich? Ist das nicht nur für junge, sportliche, dünne Menschen? In diesem vierwöchigen Kurs bekommen Sie einen leichten Einstieg in die Welt von Yoga. Wir lockern, stärken und dehnen den ganzen Körper mit einfachen und zugleich körperlich gut spürbaren Yoga-Haltungen.

Kursnummer 251-5426
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Lehrkraft: Marion Jarothe
Beweglich und entspannt mit Yoga
Sa. 01.02.2025 12:00
Freising

Sie wollen wieder beweglicher werden und ein besseres Körpergefühl bekommen? In diesem Kurs erwarten Sie ruhige, erholsames Yogahaltungen, viel Zeit zum Durchatmen und Entspannen - für mehr Gelassenheit und innere Ruhe.

Kursnummer 251-5429
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Lehrkraft: Marion Jarothe
Ayurvedische Fußmassage zur Selbstanwendung Ein Wohlfühlprogramm
So. 02.02.2025 10:00
Freising
Ein Wohlfühlprogramm

Die ayurvedische Fußmassage ist in Indien eine der weitverbreitetsten Massagen, die besonders auch im Kreise der Familie praktiziert wird. "Padabhyanga" lindert innere Hektik und Stress, Unruhe, Abgeschlagenheit sowie Schlafstörung. Sie lernen sowohl ausgleichende, streichende als auch anregende Griffe für die als Marmas bekannten Vitalpunkte kennen, um den Energiefluss zu fördern, das Nervensystem zu beruhigen und die Selbstheilungskräfte zu stärken. Wir massieren mit warmen ayurvedischen Ölen unsere Füße und Beine bis zu den Knien und beenden gemütlich mit einer Tasse Ayurveda-Tee.

Kursnummer 251-5330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Entspannung und ayurvedische Gesichtsmassage Ein Wohlfühlprogramm für Frauen
So. 02.02.2025 15:00
Freising
Ein Wohlfühlprogramm für Frauen

Stress zeigt sich im Gesicht oft als unbewusste Verspannungen. Durch sanftes Streicheln mit ayurvedischem Gesichtsöl lösen sich diese und das Gesicht bekommt sein natürlich strahlendes Aussehen wieder. Nach einer Entspannungsübung zum Ankommen und Abschalten folgt das Erlernen der ayurvedischen Gesichtsmassage zur Selbstbehandlung. Mit einer Tasse Ayurveda-Tee endet der Abend. Bitte beachten: Teil der Massage ist eine Kopfmassage mit Öl.

Kursnummer 251-5333
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Bodystyling - straffen & stärken - HYBRID Ein Training speziell für Frauen!
Mo. 03.02.2025 18:00
Freising
Ein Training speziell für Frauen!

Mit hocheffektiven und körperstraffenden Übungen für die Problemzonen Bauch, Beine, Po. Wir trainieren mit kleinen 1kg Hanteln. Ein perfektes Workout für jedes Alter, das den Körper stärkt und strafft und zusätzlich die Fettverbrennung ankurbelt! Schon nach einigen Stunden werden Erfolge spürbar und sichtbar. Ein Stretching am Ende lässt dich aktiv regenerieren und zur Ruhe kommen.

Kursnummer 251-5815
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Lehrkraft: Michaela Abel
FATBURNER - Hiit Workout Fitnesszirkel für mehr Kraft & Ausdauer
Mo. 03.02.2025 19:15
Freising
Fitnesszirkel für mehr Kraft & Ausdauer

Wer mit geringem Zeitaufwand effektiv und schnell figürliche und sportliche Ziele verwirklichen möchte, für den ist ein moderates Hiit-Training genau das Richtige. Das schnelle Wechselspiel von Belastung und Erholung beschleunigt die Verbrennung von Körperfett deutlich. Nach dem Warm-up, folgen 3 Runden vollgepackt mit einfachen, effektiven und durchaus anstrengenden Übungen im Zirkelformat für Ausdauer, Kraft und maximale Fettverbrennung. Für 50 Sekunden wird vom Körper maximale Leistung gefordert, auf die 10 Sekunden Pause für den Stationswechsel folgen. Das Ganze wird mit motivierender Musik begleitet. Das moderne Zirkeltraining ist effektiv und abwechslungsreich und wird mit 10 unterschiedlichen Stationen aufgebaut, sodass jeweils andere Muskelgruppen beteiligt sind. Die Möglichkeiten des Zirkelaufbaus sind breit gefächert und variieren. Es kommen das eigene Körpergewicht sowie Kleingewichte, Bälle, Tubes oder Kettlebells zum Einsatz. Zum Abschluss des Trainings lassen wir nochmal unsere Bauchmuskeln brennen! Mit einem entspannten Stretching schließen wir die Stunde ab.

Kursnummer 251-5818
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Lehrkraft: Michaela Abel
HAPPY WALK – Outdoor by Night
Di. 04.02.2025 18:30
Freising

HAPPY WALK ist ein sanftes Outdoor - Ganzkörpertraining mit starker Wirkung. Ein Kurs der Körper und Seele in Einklang bringt. Frische Luft atmen, die Natur wahrnehmen und spüren. Ankommen bei dir. Den Alltag loslassen. Entschleunigen. Körperzeit. Ein Walk in der Dunkelheit, im Schutz der Gruppe, hat einen besonderen Reiz. Warm eingepackt und mit Stirnlampe ausgerüstet walken wir auf mir bekannten und teils gut beleuchteten Wegen. Beim Happy Walk gehen wir achtsam, aber zügig. Bleiben stehen für unser Körper-Workout. Elemente aus Pilates, Faszien- und Rückentraining fördern deine Körperwahrnehmung. Deine Beweglichkeit, Kraft und Balance werden durch die fließenden Bewegungen geschult. Auf dem Rückweg lenken wir unseren Fokus auf das bewusste tiefe und fließende Atmen und eine entspannte Körperhaltung. Nach den Dehnungsübungen wirst du die Stunde auf jeden Fall entspannt, ausgeglichen und glücklich verlassen.

Kursnummer 251-5744
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Fit 60+ Erhaltung und Steigerung der Vitalität
Mi. 05.02.2025 16:50
Freising
Erhaltung und Steigerung der Vitalität

Wer Rastet der Rostet! Denken Sie bei FIT 60+ an Sitzgymnastik oder Bewegung zu Musik? Weit gefehlt! Sie stehen als Mensch über 60 voll im Leben und wollen Ihren Alltag und Ihre Freizeit noch lange aktiv gestalten. Ziel ist es, Sie durch das 60+ -Training fit und beweglich zu halten. Das bringt mehr Beweglichkeit, Freude und Lebendigkeit ins Leben. Die Muskeln werden gekräftigt, das Herz-Kreislaufsystem gestärkt und die Atmung spürbar vertieft. Diese funktionelle Gymnastik ist so konzipiert, dass jede/-r mitmachen und wirkungsvoll trainieren kann, ohne sich zu überanstrengen. Für ein abwechslungsreiches Training sorgt auch der Einsatz verschiedener Kleingeräte wie z. B. Therabänder, Hanteln usw.

Kursnummer 251-5723
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Lehrkraft: Michaela Abel
Figur-Zirkel – HYBRID Workout für eine bessere Figur
Mi. 05.02.2025 18:00
Freising
Workout für eine bessere Figur

Willst du eine gute Figur machen? Deinen Körper in Form bringen, deine Haltung, Kraft und Ausdauer verbessern? Der Figur Zirkel ist ein Ganzkörper-Training mit Schwerpunkt auf Kraftausdauer. Bauch, Beine, Po sowie Rücken, Arme und Schulter werden gezielt trainiert. Ein moderates Training, dass durch viele Wiederholungen mit unterschiedlichen Geräten, wie Tubes, Hanteln und Bälle immer abwechslungsreich bleibt. Die Gewichte und Kleingeräte kannst du individuell und passend für dich auswählen. Das Tempo und die Intensität kannst du beim Zirkel Training auf der Matte ebenso auf dein Level anpassen. Es gibt 3 Runden mit jeweils 60 Sekunden Belastung und 10 Sekunden Pause. Durch die Kombination zwischen Belastung und Entlastung trainierst du im Fettstoffwechselbereich und kurbelst damit ordentlich deine Fettverbrennung an. Ich werde mir ausreichend Zeit nehmen, dich zu motivieren, dich zu korrigieren und wenn nötig dir alternative Übungen anbieten. Ein entspannendes Stretching rundet die Stunde ab, um dein Wohlbefinden und den Trainingserfolg zu unterstützen.

Kursnummer 251-5822
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Lehrkraft: Michaela Abel
Breathwork live erleben
Mi. 05.02.2025 18:30
Freising

Breathwork zu beschreiben ist möglich, doch keine Worte können beschreiben, wie sich Deine individuelle Atemreise anfühlt. Darum lade ich Dich ein, deine Atemreise anzutreten und ganz bei Dir anzukommen. Gewinne bei tiefen Atemzügen Erkenntnisse und heile dabei. Breathwork hat weitere Qualitäten, die eintreten können: es stärkt die Intuition, reduziert Stress und Angst, reduziert chronische Schmerzen, stärkt die Freude & Präsenz, fördert die Schlafqualität, öffnet den Herzraum, senkt die Herzfrequenz und den Blutdruck und versorgt das Blut mit Sauerstoff, zeigt Trauma und Emotionen auf und transformiert sie. In diesem Kursreihe werden wir, jeder mit seiner individuellen Intention, eine Breathwork Session mit Musik durchführen und im Anschluss kann, wer möchte, seine Erfahrungen teilen. Atme Dich frei!

Kursnummer 251-5136
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
NEU: Yoga Flow - kraftvoll fließen, Balance spüren
Mi. 05.02.2025 18:30
Freising

In diesem Kurs beginnen wir mit einer kurzen Atemübung, um im Moment anzukommen. Danach gehen wir über zu fließenden Bewegungsabläufen. Diese dynamischen Flows im Atemfluss fördern Kraft, Flexibilität und schenken uns neue Energie. Sanfte Dehnungen und ein entspannender Ausklang helfen, den Körper abzukühlen und den Geist zur Stille zu bringen. Ideal, um gleichermaßen energetisiert und entspannt in den Abend zu starten. 

Kursnummer 251-5440
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,00
Lehrkraft: Maria Maurer
Rücken & Bauch - HYBRID sanft und wirkungsvoll
Mi. 05.02.2025 19:05
Freising
sanft und wirkungsvoll

Für einen gesunden, starken Rücken und einen flachen Bauch! Unterschiedliche funktionale Übungen sorgen für mehr Kraft und Stabilisation in deiner Bauch- und Rückenmuskulatur, aber auch deine Haltung und dein Gleichgewichtssinn wird sich verbessern. Die Übungen machen beweglicher und andere stärken deinen Beckenboden. Los geht’s mit einer Mobilisation als Warm-up, die deinen Körper auf Betriebstemperatur bringt, aber auch dabei hilft, bestehende Verspannungen zu lockern. Der nachfolgende Übungsteil kombiniert wirksame Halte,- Balance-, und Kraftübungen, die vor allem die tiefliegende Core-Muskulatur (Bauch, Rumpf, Beckenboden) ansprechen, die deinen gesamten Körper schön durchbewegen. Denn „Rückentraining beginnt schon an den Zehenspitzen.“ Dazwischen gibt es immer wieder ruhigere Relax-Phasen, die für ein ausgeglichenes Training sorgen. Wir schließen die Stunde mit einem Stretching und Entspannung ab.

Kursnummer 251-5726
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Lehrkraft: Michaela Abel
NEU: Yoga für innere Stärke Achtsamkeit, Balance und Gelassenheit
Mi. 05.02.2025 19:45
Freising
Achtsamkeit, Balance und Gelassenheit

Im Einklang mit dem Atem bewegen wir uns achtsam und mit dem Fokus darauf, was sich in diesem Moment für deinen Körper und Geist gut anfühlt. Wir nehmen bewusst wahr und richten den Blick nach innen. Pranayama (Atemtechniken) und Meditation unterstützen dich dabei, dein Nervensystem zu beruhigen, mehr Balance zu finden und in deiner Mitte anzukommen. Yin-Haltungen lösen tiefe Verspannungen, dehnen den Körper und erden den Geist. 

Kursnummer 251-5444
Kursdetails ansehen
Gebühr: 146,00
Lehrkraft: Maria Maurer
NEU: Yoga ist so viel mehr
Do. 06.02.2025 18:00
Freising

Im Viniyoga praktizieren wir nicht nur Asanas – wir wollen Klarheit durch Aufmerksamkeit in der individuell angepassten Bewegung finden. Bewusste Atmung, sanfte, leicht fordernde Bewegungen und innere Ruhe stärken deine Resilienz im Alltag. Asana, Pranayama, Meditation und Resilienz-Stärkung einfühlsam in einer Stunde zusammengefasst, ist eine runde, in sich stimmige und leichte Yogastunde für alle Kenntnisstufen. Ideal um einen Tag zu beenden, um sich selbst mehr Wertschätzung und Entspannung entgegenzubringen.Dies alles möchte ich dir in entspannter Art und Weise näherbringen. Ich freue mich auf dich!

Kursnummer 251-5448
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,00
MBSR-8-Wochen-Kurs Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Fr. 07.02.2025 18:00
Freising
Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Achtsamkeit ist das ruhige und gelassene Wahrnehmen von allem, was um uns und in uns auftaucht. MBSR bietet ein intensives Achtsamkeitsprogramm für Körper und Geist. Der Kurs vermittelt eine regelmäßige Meditationspraxis, fördert Achtsamkeit im Alltag und verbindet die Übungserfahrungen mit Wissen. Für das Üben daheim gibt es Anleitungen per MP3 und ein Kurshandbuch zu Unterstützung. Mehr zu MBSR auf www.mbsr-verband.de Ein MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction)-Kurs beinhaltet: - Übungen wie BodyScan, Körperübungen und Sitzmeditation (je ca. 40 Min) - Aufgaben und Anregungen für die Achtsamkeit im Alltag - Themen rund um Achtsamkeit und Stressbewältigung - Austausch und gemeinsames Erfahrungslernen - Tägliche eigene Übungspraxis mit Kurshandbuch und MP3 Anleitungen (ca.1h) Ein MBSR-Kurs kann dabei unterstützen: - eine regelmäßige Meditationspraxis zu entwickeln - das Leben bewußter und gelassener zu leben - mit Stress und Belastungen konstruktiv umzugehen - mit körperlichen oder psychosomatischen Beschwerden klarzukommen Voraussetzungen für den Kurs: - an allen Kursterminen teilnehmen (wird sehr empfohlen) - die Bereitschaft und Möglichkeit zu Hause (ca. 1h) täglich zu üben - psychische Grundstabilität (ein Kurs kann keine Psychotherapie oder medizinische Behandlung ersetzen) - die Teilnahme an einem Vorgespräch (online per Zoom) Für Fragen vorab können Sie zur Kursleitung per Mail Kontakt aufnehmen: Kristina.Kluge-Raschke(at)posteo.de Kein Schnuppern Ratenzahlung in 2 Raten möglich

Kursnummer 251-5310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 380,00
First Aidvantage - Erste-Hilfe-Kurs
Sa. 08.02.2025 09:00
Freising

Du benötigst einen Erste-Hilfe-Kurs, hast aber keine Lust auf einen langweiligen, eintönigen Unterricht? Dann bis Du bei uns genau richtig! Unsere jungen und motivierten Erste-Hilfe-Trainer vermitteln Dir alle Inhalte, die Du brauchst - kompakt , spannend und natürlich mit viel Spaß! Sei dabei und lerne, wie sich ein Lebensretter im Notfall verhält.. Anmeldung über Link: https://firstaidvantage.com/erstehilfekurse-in-Freising/

Kursnummer 251-5350
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,90
ab 54,90 Euro. Die genauen Preise entnehmen Sie bitte der Anmeldeseite von firstaidvantage
Lehrkraft: N.N.
Die Preise variieren je nach Kurs! Anmeldung über diesen Link: https://firstaidvantage.com/erstehilfekurse-in-Freising/
Einführung in die Meditation
Sa. 08.02.2025 10:00
Freising

"Meditation könnte zu einer der wichtigsten Kulturtechniken des 21. Jahrhunderts werden..." Die Popularität von Meditation wächst und sie wirkt inzwischen in vielen Disziplinen und Lebensbereichen. Zahlreiche Menschen haben den Nutzen der Meditation erfahren. In diesem Seminar wird ein Einblick in die Meditation gegeben, mit Übungen und Anleitungen, um sie im Alltag anzuwenden.

Kursnummer 251-5322
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Infotermin zur Ausbildung Meditations- und StilletrainerIn Spiritualität in Beruf und Alltag integrieren
Sa. 08.02.2025 13:00
Freising
Spiritualität in Beruf und Alltag integrieren

Auch in diesem Jahr wird die Ausbildung zum/zur Meditations- und StilletrainerIn abgehalten. Sie wird an den Infoterminen vorgestellt. Dabei können Sie die Ausbilderin persönlich kennenlernen. Falls Sie an diesen Tagen keine Zeit haben sollten, besteht die Möglichkeit, einen gesonderten Termin für ein Gespräch zu vereinbaren. Vorabinformation zur Ausbildung: Das Ziel der Ausbildung ist es, die Wirksamkeit von Meditation zu erfahren und grundlegende Kenntnisse für die selbständige Leitung von Meditationssitzungen und -kursen zu vermitteln. Inhalte der Ausbildung zum/zur Meditations- und StilletrainerIn. 1. Grundlagen/Theoretischer Hintergrund: - Geist, Körper und Wahrnehmung; innere und äußere Haltung, Motivation und innere Ausrichtung. 2. Methoden und Übungen: - für das Training des Geistes: Meditationsmethoden, die auf Achtsamkeit und Gewahrsein beruhen; Wechsel von Ruhemeditation und Kontemplation; Bewegungsmeditation; Visualisation und geführte Meditation, Entwicklung und Einsatz von stärkenden und heilenden Bildern; Arbeit mit heilenden Tönen (Chanten). - für das Training von Körperbewusstsein und Wahrnehmung: Körper- und Atemübungen, Selbstmassage aus dem Kum Nye; Energieübungen; Entspannungs- und (Selbst-) Wahrnehmungsübungen; Ausrichten der Achtsamkeit auf den Körper; Reisen durch den Körper und seine Funktionskreisläufe. 3. Umsetzung und Anwendung: Integration von Meditation in den Alltag, Beispiele für Aufbau, Struktur und Durchführung von Meditationssitzungen, Anleitung zur Begleitung von Umstrukturierungs- oder Neuordnungsprozessen, Kontraindikationen. 4. Die Ausbildung richtet sich an: Privatpersonen, EinzelunternehmerInnen, FreiberuflerInnen, MitarbeiterInnen aus allen Sparten, wie Gewerbe, Industrie und helfenden oder therapeutischen Fachrichtungen. Für die TeilnehmerInnen ist die Bereitschaft erwünscht, in die Stille zu gehen, mit dem eigenen Geist zu arbeiten, und Methoden für das Training des Körperbewusstseins zu üben. Es ist erwünscht, während der Ausbildung zusätzlich mindestens 30 Stunden einer Meditationsmethode, z. B. "Stilles Sitzen" zu üben.

Kursnummer 251-5008
Kursdetails ansehen
Gebühr: Infotermin kostenfrei!
Osteopathische Selbstbehandlung - Kopf, Nacken, Rücken
Di. 11.02.2025 18:00
Freising

Jede/r kennt sie: lästige Beschwerden und Schmerzen, die immer wieder auftauchen und die uns den Alltag erschweren. Aber man muss nicht alle Probleme hilflos annehmen, denn es gibt oftmals die Möglichkeit ihnen mit gezielten Übungen entgegenzuwirken. Lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von osteopathischen Übungen und Griffen sich selbst helfen und unterstützen können. Es werden nicht nur Techniken gezeigt, die z. B. bei Kopfschmerzen, Verspannungen, Schwindel, Rückenschmerzen und Brustenge angewandt werden können, sondern auch die Hintergründe dazu erläutert. Kommen Sie mit auf die spannende Reise durch Ihren Körper!

Kursnummer 251-5129
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Lehrkraft: Julia Abel
Osteopathische Selbstbehandlung - Hüfte, Knie, Fuß
Mi. 12.02.2025 18:00
Freising

Jede/r kennt sie: lästige Beschwerden und Schmerzen, die immer wieder auftauchen und die uns den Alltag erschweren. Aber man muss nicht alle Probleme hilflos annehmen, denn es gibt oftmals die Möglichkeit ihnen mit gezielten Übungen entgegenzuwirken. Lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von osteopathischen Übungen und Griffen sich selbst helfen und unterstützen können. Es werden nicht nur Techniken gezeigt, die z. B. bei Kopfschmerzen, Verspannungen, Schwindel, Rückenschmerzen und Brustenge angewandt werden können, sondern auch die Hintergründe dazu erläutert. Kommen Sie mit auf die spannende Reise durch Ihren Körper!

Kursnummer 251-5130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Lehrkraft: Julia Abel
KlangRund: gemeinsam Singen - Klang, Freude und Tiefe erleben Entspanntes Singen leicht zugänglicher traditioneller und spiritueller Lieder aus aller Welt
Mi. 12.02.2025 19:00
Freising
Entspanntes Singen leicht zugänglicher traditioneller und spiritueller Lieder aus aller Welt

Entspanntes Singen leicht zugänglicher traditioneller und spiritueller Lieder aus aller Welt, sind eine Wohltat für Körper und Seele! Singen hebt unsere Stimmung, wir kommen ganz im Augenblick an. Dies gibt uns Kraft für den Alltag.

Kursnummer 251-5312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Lehrkraft: Susanne Goebel
Beweglich, schmerzfrei und fit in jedem Alter
Do. 13.02.2025 08:30
Freising

Gönnen Sie sich das schmerzfrei und beweglich Training nach dem Konzept von Liebscher & Bracht. Schmerzen oder Muskelverspannungen sind oft die Folgen eines Alltages, der aus zu viel Sitzen oder wiederkehrenden Bewegungen und einseitigen Belastungen besteht. Lassen Sie uns gemeinsam diese Verspannungen lösen. Mit den von L & B entwickelten Engpass-Dehnungen werden die Muskeln und Faszien gedehnt. Anschließend werden durch die Faszien-Rollmassagen Verklebungen gelöst und aus dem Körper transportiert. Durch die gesteigerte Beweglichkeit in den Gelenken werden die Schmerzen vermindert. Im Kurs lernen Sie spezielle Engpass-Dehnungen und Faszien-Rollmassagen für den gesamten Körper. Wenden Sie diese auch zu Hause an, werden Sie sich beweglicher, schmerzfreier und fitter fühlen. Für jedes Alter geeignet, auch bei Bewegungseinschränkungen.

Kursnummer 251-5101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Klassisches Ballett mit guten Vorkenntnissen - HYBRID
Fr. 14.02.2025 14:15
Freising

In Zusammenarbeit mit Tanzwerkstatt Christina Ashton Ballett bietet auch für Erwachsene ein ideales Training, um die Muskulatur im ganzen Körper zu entwickeln, sowie Musikalität und Konzentration zu schulen. In dem Kurs für AnfängerInnen mit Vorkenntnissen sowie bei Fortgeschrittenen KursteilnehmerInnen wird sehr darauf geachtet, kontrolliert die Übungen auszuführen. Es wird nach der Waganowa Methode unterrichtet. Großen Wert legen wir in unseren Kursen, dass sich die KursteilnehmerInnen wohl fühlen und Spaß am Training und der Bewegung haben. Das Training steigert sich von AnfängerInnen mit Vorkenntnissen zu Fortgeschrittenen im Aufbau und Schnelligkeit des Trainings sowie kleinen Choreografien im Raum. Keine Ermäßigung! Kein Schnuppern!

Kursnummer 251-5902
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Kundalini Yoga – Eine Reise zu Dir selbst!
Mi. 19.02.2025 09:00
Freising

Begib Dich mit Kundalini Yoga auf eine Reise zu Dir selbst! Kundalini Yoga lässt Dich Deine pure Lebensenergie spüren, bringt Dich wieder in Fluss und schenkt Dir innere Balance. Tauche ein in die Stille in Dir, lausche und komme in eine tiefe Verbindung zu Dir selbst. Kundalini Yoga ist energetisch, dynamisch, herzöffnend und leicht zu erlernen. Achtsam widmen wir uns der Flexibilität unserer Wirbelsäule und stärken die Muskulatur, um Rückenbeschwerden entgegenzuwirken. Energetische, dynamische Yogaübungen wechseln ruhige Haltungen ab, die alle von unserem bewusst geführten tiefen Atem begleitet werden. Seelische Anspannungen und mentaler Stress können sich lösen und dafür Ruhe und Ausgeglichenheit in Dir Raum geben. Nach einer tiefen Entspannung kann Dein Geist durch Meditation mit oft klangvollen Mantren zur Ruhe kommen und Du kannst Dich in Dein Herz sinken lassen. Meine Yogastunden sind für Anfänger und Übende geeignet.

Kursnummer 251-5410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
Lehrkraft: Ute Heiermann
Erlebnisvortrag: Die Weisheit des Medizinrades
Mi. 19.02.2025 18:00
Freising

Unser westlicher Kulturkreis ist geprägt durch ein sehr einfaches und lineares Denken. Gut oder böse, Weiß oder Schwarz, Entweder-Oder, 1 oder 0 (die ganze Computerwelt beruht darauf). Auf den ersten Blick sind wir damit extrem erfolgreich gewesen, doch leider wird es immer deutlicher, dass wir den Bezug zu den Grundgesetzen des Lebens verloren haben und den Ast absägen, auf dem wir sitzen. Durch die Arbeit mit den Medizinrädern können wir uns wieder erinnern: Im Geschenk des Lebens verbirgt sich mehr als nur Schwarz und Weiß, es birgt die Farben des Regenbogens in sich. Das Leben ist vielschichtig, komplex, dynamisch und relativ, es bewegt sich in Rhythmen und Zyklen. Wir wollen uns erinnern, an die Dinge im Leben, die uns wirklich wichtig sind, die unser Herz berühren. An diesem Abend werden Sie über eine Einführung ins indianische Medizinrad erfahren, wie uns dieses menschliche Ur-Symbol eine große Hilfe sein kann, auf dem Weg in unsere eigene Mitte, zu unseren wahrhaften Herzenswünschen, zu unserer Heilung.

Kursnummer 251-5611
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Hypnose – besser als ihr Ruf! - Vortrag Erlebe die angenehme, wunderbare Betrachtung deines Inneren
Do. 20.02.2025 18:00
Freising
Erlebe die angenehme, wunderbare Betrachtung deines Inneren

Medizinische Hypnose ist eine natürliche Methode, mit der du auf unbewusster Ebene Dinge verändern kannst. Das können Belastungen unterschiedlichster Art sein. Alle Probleme haben eine Ursache. Vielen hilft es schon, die Symptome hypnotherapeutisch zu bearbeiten. Aber bei vielen Menschen muss man an die Ursache ran. Auch wenn zunächst vielleicht der Zusammenhang zwischen der Ursache und dem Symptom nicht sichtbar ist. Hypnotherapie ist keine Zauberei und hat nichts mit Esoterik zu tun. Die Wirkung von Hypnotherapie ist jedoch wissenschaftlich belegt. Richard Bandler hat gesagt: „Wenn es unmöglich ist, dann müssen wir es eben hypnotisch machen.“ In meinem Vortrag werde ich kurz die Geschichte von Hypnose erläutern und erklären, was Hypnose genau ist. Nach einem kurzen Ausflug ins menschliche Gehirn erkläre ich auf die zahlreichen Möglichkeiten dieser nebenwirkungsfreien Behandlungsmethode und deren Grenzen. Zum Schluss gibt es noch eine Gedankenreise. Es wird keine Hypnosetherapie durchgeführt.

Kursnummer 251-5118
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Lehrkraft: Robert Hiebl
Essstörungen im Fokus - Ein Vortrag für Aufklärung und Hoffnung - ONLINE
Do. 20.02.2025 19:30
Live Online

Essstörungen betreffen Menschen jeden Alters und reichen weit über die Jugend hinaus. Dieser Vortrag beleuchtet verschiedene Formen, darunter Anorexie, Bulimie und Binge Eating, und geht auf die vielfältigen Herausforderungen im familiären und sozialen Umfeld Betroffener ein. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Bulimie im Erwachsenenalter und den oft versteckten Kämpfen, die damit einhergehen. Ziel des Vortrags ist es, das Verständnis für Essstörungen zu vertiefen und Perspektiven im Umgang damit aufzuzeigen. Essstörungen sind weit mehr als eine Diät – sie sind ein komplexes Thema, über das gesprochen werden muss! Dieser Abend soll gesellschaftliche Missverständnisse auflösen, Betroffenen und Angehörigen zeigen, dass sie nicht allein sind und Mut machen, dass Heilung möglich ist. Neben wertvollen Informationen bietet der Vortrag Antworten auf offene Fragen und soll Betroffene wie auch ihr Umfeld unterstützen. Die Teilnahme am Online-Vortrag kann anonym erfolgen – der Name ist nur bei der Anmeldung erforderlich und kann während des Vortrags für andere unsichtbar bleiben.

Kursnummer 251-5122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Traditionelles Taekwon-Do für AnfängerInnen
Do. 20.02.2025 19:45
Freising

Taekwon-Do ist eine koreanische Kampfkunst, deren Ursprung weit in die Geschichte Koreas zurückreicht. Heute steht es für ein effizientes System der Selbstverteidigung und liefert eine ausgewogene Balance zwischen physischer und psychischer Leistungsfähigkeit. Die koreanische Lehre verbessert Fähigkeiten wie Konzentrationsvermögen und Durchsetzungsfähigkeit und vermittelt ein stärkeres Selbstbewusstsein. Im Kurs erhalten die TeilnehmerInnen einen Einblick in die Grundelemente des Taekwon-Do und lernen einfache Techniken der Selbstverteidigung kennen. Die abwechslungsreichen Übungen dienen in erster Linie der Verbesserung von Bewegungskoordination und Konzentrationsfähigkeit. Gleichzeitig soll die Freude an der Bewegung vermittelt und ein besseres Körperbewusstsein erreicht werden.

Kursnummer 251-5502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Schattenkind – Sonnenkind Eine Heilreise zu Dir selbst
Fr. 21.02.2025 17:30
Freising
Eine Heilreise zu Dir selbst

Immer wieder: Beziehungsstress, Probleme am Arbeitsplatz, Selbstzweifel, Unsicherheit und Ängste. Die Lösung ist in uns selbst verborgen. In unserer Vorstellungswelt ist aus dem Kind, das wir einst waren, ein Erwachsener geworden. Die Erfahrungen unserer Kindheit waren und sind die Grundmatrix unserer Entwicklung und sind immer noch in uns gespeichert. Entsprechend dieser Erfahrungen haben wir Glaubenssätze und Verhaltensmuster angenommen, die uns heute oft vor die Füße fallen und uns daran hindern, unser wirkliches Potential, sowie unsere wahren Herzenswünsche zu verwirklichen. Die gute Nachricht, durch Verstehen und Üben können wir unsere Schattenkinder „heimholen“ und uns auf den Weg zu mehr Selbstliebe, Zufriedenheit und erfüllende Beziehungen machen.

Kursnummer 251-5614
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
NEU: Was darf gehen, was darf bleiben? Innere Klärung in Zeiten des Wandels
So. 23.02.2025 09:00
Freising
Innere Klärung in Zeiten des Wandels

Kennst du das Gefühl, dass du gar nicht so richtig weißt, wo du gerade in deinem Leben stehst? Vieles ist gut und doch gibt es da diese Themen, Punkte und Menschen, mit denen du dir einfach nicht so sicher bist, was sie für dich bedeuten? An diesem Tag widmen wir uns gemeinsam dem Thema des Findens von innerer Klarheit. Hierzu gehen wir in die Stille und in den Kontakt mit uns Selbst und schaffen durch verschiedene Meditations-, Reflexionsübungen und Momente der inneren Begegnung einen Zugang zu unserer inneren Weisheit. Diese Entdeckungsreise führt Dich in den Kontakt mit Dir Selbst und Deinen inneren Wünschen und Bedürfnissen. Unterstützt wird diese Reise durch die Kraft der ätherischen Öle, die hier wertvolle Begleiter sind. Es sind keine Vorkenntnisse in Mediation oder Ähnlichem notwendig.

Kursnummer 251-5617
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Lehrkraft: Lana Ivulans
First Aidvantage - Erste-Hilfe-Kurs
So. 23.02.2025 09:00
Freising

Du benötigst einen Erste-Hilfe-Kurs, hast aber keine Lust auf einen langweiligen, eintönigen Unterricht? Dann bis Du bei uns genau richtig! Unsere jungen und motivierten Erste-Hilfe-Trainer vermitteln Dir alle Inhalte, die Du brauchst - kompakt , spannend und natürlich mit viel Spaß! Sei dabei und lerne, wie sich ein Lebensretter im Notfall verhält.. Anmeldung über Link: https://firstaidvantage.com/erstehilfekurse-in-Freising/

Kursnummer 251-5352
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,90
ab 54,90 Euro. Die genauen Preise entnehmen Sie bitte der Anmeldeseite von firstaidvantage
Lehrkraft: N.N.
Die Preise variieren je nach Kurs! Anmeldung über diesen Link: https://firstaidvantage.com/erstehilfekurse-in-Freising/
Klassisches Ballett für Fortgeschrittene - HYBRID
Mo. 24.02.2025 18:15
Freising

In Zusammenarbeit mit Tanzwerkstatt Christina Ashton Ballett bietet auch für Erwachsene ein ideales Training, um die Muskulatur im ganzen Körper zu entwickeln, sowie Musikalität und Konzentration zu schulen. In dem Kurs für AnfängerInnen mit Vorkenntnissen sowie bei Fortgeschrittenen KursteilnehmerInnen wird sehr darauf geachtet, kontrolliert die Übungen auszuführen. Es wird nach der Waganowa Methode unterrichtet. Großen Wert legen wir in unseren Kursen, dass sich die KursteilnehmerInnen wohl fühlen und Spaß am Training und der Bewegung haben. Das Training steigert sich von AnfängerInnen mit Vorkenntnissen zu Fortgeschrittenen im Aufbau und Schnelligkeit des Trainings sowie kleinen Choreografien im Raum. Keine Ermäßigung! Kein Schnuppern!

Kursnummer 251-5911
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
NEU: SchmerzFREI bewegen mit alltagstauglichen Übungen - Rücken, Hüfte
Mo. 24.02.2025 18:30
Freising

Durch mangelnde oder einseitige Bewegung entstandene Einschränkungen und Verspannungen werden mit der Zeit stärker und führen oft zu hartnäckigen Schmerzen. Ein wichtiger Bestandteil dieser SchmerzFREI-Gruppe und wesentlich für den Erfolg deiner Schmerzfreiheit ist die Vermittlung von alltagstauglichen Übungen, also die Hilfe zur aktiven Selbsthilfe. Dieser Kurs beschäftigt sich gezielt mit Verspannungen und Schmerzen im Nacken-Brust-Bereich, Lenden-Wirbelsäule und Hüfte. Geeignet ist dieser Kurs für Menschen sowohl mit akuten Schmerzzuständen als auch für alle, die einfach gerne an ihrer bleibenden SchmerzFREIHEIT arbeiten möchten.

Kursnummer 251-5105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Lehrkraft: Joyce Edunjobi
Ausbildung Meditations- und StilletrainerIn Spiritualität in Beruf und Alltag integrieren
Fr. 28.02.2025 14:00
Freising
Spiritualität in Beruf und Alltag integrieren

Zum 12. Mal findet ab Februar 2025 die Ausbildung zum/zur Meditations- und StilletrainerIn statt. An dem Infotermin am 08. Februar 2025 wird die Ausbildung vorgestellt. Dabei können Sie die Ausbilderin persönlich kennenlernen. Falls Sie an diesen Tagen keine Zeit haben sollten, besteht die Möglichkeit, einen gesonderten Termin für ein Gespräch zu vereinbaren. Vorabinformation zur Ausbildung: Das Ziel der Ausbildung ist es, die Wirksamkeit von Meditation zu erfahren und grundlegende Kenntnisse für die selbständige Leitung von Meditationssitzungen und -kursen zu vermitteln. Inhalte der Ausbildung zum/zur Meditations- und StilletrainerIn. 1. Grundlagen/Theoretischer Hintergrund: - Geist, Körper und Wahrnehmung; innere und äußere Haltung, Motivation und innere Ausrichtung. 2. Methoden und Übungen: - für das Training des Geistes: Meditationsmethoden, die auf Achtsamkeit und Gewahrsein beruhen; Wechsel von Ruhemeditation und Kontemplation; Bewegungsmeditation; Visualisation und geführte Meditation, Entwicklung und Einsatz von stärkenden und heilenden Bildern; Arbeit mit heilenden Tönen (Chanten). - für das Training von Körperbewusstsein und Wahrnehmung: Körper- und Atemübungen, Selbstmassage aus dem Kum Nye; Energieübungen; Entspannungs- und (Selbst-) Wahrnehmungsübungen; Ausrichten der Achtsamkeit auf den Körper; Reisen durch den Körper und seine Funktionskreisläufe. 3. Umsetzung und Anwendung: Integration von Meditation in den Alltag, Beispiele für Aufbau, Struktur und Durchführung von Meditationssitzungen, Anleitung zur Begleitung von Umstrukturierungs- oder Neuordnungsprozessen, Kontraindikationen. 4. Die Ausbildung richtet sich an: Privatpersonen, EinzelunternehmerInnen, FreiberuflerInnen, MitarbeiterInnen aus allen Sparten, wie Gewerbe, Industrie und helfenden oder therapeutischen Fachrichtungen. Als Voraussetzung: Für die TeilnehmerInnen ist die Bereitschaft erwünscht, in die Stille zu gehen, mit dem eigenen Geist zu arbeiten, und Methoden für das Training des Körperbewusstseins zu üben. Es ist erwünscht, während der Ausbildung zusätzlich mindestens 30 Stunden einer Meditationsmethode, z.B. "Stilles Sitzen" zu üben. Kein Schnuppern! Keine Ermäßigung! Ratenzahlung möglich!

Kursnummer 251-5014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.810,00
NEU: Ausgeglichenheit und Lebensfreude durch Klang und Duft Die mittleren Energiezentren
Sa. 01.03.2025 10:00
Freising
Die mittleren Energiezentren

In diesem Kurs geht es darum, sich mit unseren Energiezentren des Körpers, den sogenannten „Chakren“, über den Klang der Klangschale und den Duft von ätherischen Ölen zu verbinden. Klangschalen, sowie ätherische Öle erzeugen Schwingung und damit Energie. Der menschliche Körper schwingt ebenfalls und reagiert bei bestimmten Klängen, Gerüchen und Frequenzen. So können Klänge der Klangschale und ätherische Öle aus dem Bereich der Aromatherapie dazu beitragen, seelische und körperliche Blockaden sanft zu lösen. Spüre und erfahre dich Selbst, deine Energie und die wohltuenden Klänge der Klangschalen, in Verbindung mit passenden ätherischen Ölen, für ein ganzheitliches Wohlbefinden. Lade wieder Ausgeglichenheit und Lebensfreude in dein Leben ein. Unsere Chakren/ Energiezentren sind wesentlich für unsere seelische und energetische Ausgeglichenheit. An diesem Tag, der dir und der Harmonisierung deiner Energien und damit deiner ganzheitlichen Entspannung gewidmet ist, verbinden wir in Theorie und praktischen Übungen Düfte und Klänge, die sich wunderschön ergänzen in ihrer Wirkung. Spüre darüber Hinaus bei einer sanften Klangschalenmassage die direkte entspannende und tiefgreifende Wirkung von Klängen auf deinen Körper. Wir widmen uns dem Wurzel-Chakra und dem Sakral-Chakra. Das Wurzel-Chakra ist unsere Basis und Verbindung zur Erde. Wenn hier Blockaden gelöst sind, sorgt es für Lebenskraft, Ausgeglichenheit und Stabilität, sowie innere Stärke. Das Sakral-Chakra sorgt für ein natürliches Fließen mit den Gefühlen, auch in der Sexualität, sowie für Weiblichkeit, Kreativität und Empfangen. Sowohl für die Klangschalen, als auch für die Öle bedarf es keinem Vorwissen. Du kannst jederzeit einsteigen und es ist auch nicht notwendig, dass ein vorheriger Kurs besucht wurde. Dieser Kurs ist außerdem auch gut für eher rational denkende, analytische Menschen geeignet, um in Entspannung zu kommen.

Kursnummer 251-5303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Lehrkraft: Lana Ivulans
NEU: Country und Western Couple West Coast Swing und Country Two Step
Di. 04.03.2025 19:30
Freising
West Coast Swing und Country Two Step

"Wer tanzt, schüttelt die Probleme des Alltags einfach ab." Zusammen mit dem/der PartnerIn etwas für die Gesundheit tun, das nebenbei auch noch Spaß macht. In diesem Kurs lernen Sie zwei sehr unterschiedliche Paartänze kennen, die dieses Gefühl sehr lebhaft vermitteln. Auf der einen Seite werden wir uns den West Coast Swing anschauen, der größtenteils stationär getanzt wird und mit natürlich sinnlichen Bewegungen ein Gefühl von Gemütlichkeit und Wohlfühlen vermittelt. Auf der anderen Seite wenden wir uns dem Country Two Step zu, der auf flotte Popmusik rund um die Tanzfläche getanzt wird und uns einfach nur die Möglichkeit gibt uns zur Musik auszutoben. Nur Paaranmeldung - m/w/d

Kursnummer 251-5916
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
Sexy Lady - Tanz in deine Weiblichkeit
Mi. 05.03.2025 19:00
Freising

Lerne deine Weiblichkeit (wieder) lieben! Gemeinsam finden wir DEINEN Weg zu Selbstliebe und Sinnlichkeit. Mit Elementen aus den verschiedensten Tanzstilen, wie Orientalischer Tanz, Burlesque,Tribal Fusion, Chair- und Floordance erweckst du die Sexy Lady, die du wirklich bist. Tu es für DICH! Wir befinden uns in einem geschützten Raum ohne Vorurteile oder Druck. Keine Vorkenntnisse notwendig, ich hole dich da ab, wo du gerade stehst.

Kursnummer 251-5921
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
First Aidvantage - Erste-Hilfe-Kurs
Sa. 08.03.2025 09:00
Freising

Du benötigst einen Erste-Hilfe-Kurs, hast aber keine Lust auf einen langweiligen, eintönigen Unterricht? Dann bis Du bei uns genau richtig! Unsere jungen und motivierten Erste-Hilfe-Trainer vermitteln Dir alle Inhalte, die Du brauchst - kompakt , spannend und natürlich mit viel Spaß! Sei dabei und lerne, wie sich ein Lebensretter im Notfall verhält.. Anmeldung über Link: https://firstaidvantage.com/erstehilfekurse-in-Freising/

Kursnummer 251-5360
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,90
ab 54,90 Euro. Die genauen Preise entnehmen Sie bitte der Anmeldeseite von firstaidvantage
Lehrkraft: N.N.
Die Preise variieren je nach Kurs! Anmeldung über diesen Link: https://firstaidvantage.com/erstehilfekurse-in-Freising/
Pilates am Abend
Mo. 10.03.2025 17:30
Freising

Pilates ist ein gezieltes, sehr effizientes Ganzkörpertraining. Es stärkt und formt schlanke Muskeln und verbessert Körperhaltung, -beherrschung und -wahrnehmung. Das Übungsprogramm trainiert ausgehend von der Körpermitte insbesondere die Tiefenmuskulatur. Dazu bringen die bewusste Atmung und die Konzentration bei der Ausführung der Bewegungen Körper und Geist in Einklang. Nach Beendigung des Kurses ist ein selbstständiges Fortführen des Erlernten möglich. Somit erreichen wir eine dauerhafte Stärkung des gesamten Haltungsapparates, insbesondere der Tiefenmuskulatur, speziell von Bauch, Beckenboden und unterem Rücken.

Kursnummer 251-5729
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Lehrkraft: Verena Breu
NEU: SchmerzFREI bewegen mit alltagstauglichen Übungen - Kopf, Nacken, Schulter
Mo. 10.03.2025 18:30
Freising

Durch mangelnde oder einseitige Bewegung entstandene Einschränkungen und Verspannungen werden mit der Zeit stärker und führen oft zu hartnäckigen Schmerzen. Ein wichtiger Bestandteil dieser SchmerzFREI-Gruppe und wesentlich für den Erfolg deiner Schmerzfreiheit ist die Vermittlung von alltagstauglichen Übungen, also die Hilfe zur aktiven Selbsthilfe. Dieser Kurs beschäftigt sich gezielt mit Verspannungen und Schmerzen in Kopf-, Kiefer-, Nacken-, Schulter-Bereich. Geeignet ist dieser Kurs für Menschen sowohl mit akuten Schmerzzuständen als auch für alle, die einfach gerne an ihrer bleibenden SchmerzFREIHEIT arbeiten möchten.

Kursnummer 251-5108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Lehrkraft: Joyce Edunjobi
Loading...