
Opitz, Doris
Doris Optiz
Meine Tätigkeit als EDV-Dozentin habe ich im Jahre 1987 begonnen. Zuvor war ich hauptberuflich im kaufmännischen Bereich tätig.
In den nachfolgenden Jahren habe ich an diversen Fortbildungsmöglichkeiten des Bayerischen Volkshochschulverbandes teilgenommen. Zu denen zählten u.a. Kurse im Bereich EDV-Didaktik, Rhetorik, NLP und eine Fortbildung zum Tele-Lernbegleiter.
Im Jahre 1998 habe ich mich dann über den Bayerischen Volkshochschulverband zur "qualifizierten Kursleiterin in der Erwachsenenbildung" zertifizieren lassen.
Es folgten weitere Zertifizierung:
2000 Zertifizierung zum Microsoft Office Specialist
2011 Zertifizierung zur Moodle-Trainerin (Moodle Teacher Certificate (MTC) )
In den vergangenen 25 Jahren war (und bin) ich nicht nur an verschiedenen Volkshochschulen tätig gewesen, sondern habe auch diverse Firmenschulungen (Bayer. Staatsministerium, Bertelsmann, Caritas, versch. Gemeinden etc.) durchgeführt.
Durch ständige Weiterbildungen bin ich in der Lage ein sehr breites Spektrum an EDV-Schulungsthemen anzubieten. Zu meinen bevorzugten Schulungsthemen gehören nicht nur die Microsoft Office und Adobe Programme sondern selbstverständlich auch einige Open Source Programme.
Seit vielen Jahren führe ich auch verstärkt die Weiterbildung der etwas "älteren Generation" im Umgang mit dem PC durch. Mein neuesten "Steckenpferd" ist die Durchführung von Online-Seminaren, die sehr beliebt sind.
Mein Bestreben ist es, dass die Teilnehmer und Teilnehmerinnen am Ende des Kurses mit der Gewissheit nach Hause gehen, dass sie etwas gelernt haben.
Erforderlich: Office-Grundkenntnisse Kursinhalte: Aufbau eines Tabellenblattes, Formatierungen, Sortieren von Daten, Rechnen mit den Grundrechenarten, Prozentrechnung, einfache mathematische und statistische Formeln (Summe, Mittelwert, max, min, Zahlen runden), relativer/absoluter Bezug, Anlegen eines Benutzerformates, Einsatz einer bedingten Formatierung, Einführung in die WENN-Funktion. Die Aufgaben können auch mit einer älteren/neueren Version erledigt werden. Es finden keine Präsenztermine mit ZOOM oder Ähnlichem statt. MIT DURCHFÜHRUNGSGARANTIE KEINE ERMÄSSIGUNG
In diesem Seminar lernen Sie die Grundfunktionen der Programme Word, Excel und PowerPoint in kompakter (verkürzter) Form kennen. 1. - 3. Woche Word 2013/16 Grundlagen Texte erfassen, speichern, Textpassagen kopieren und einfügen, Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung. Tabellen anlegen und bearbeiten, Einsatz von Tabulatoren, Einfügen und Bearbeiten von Grafiken, Erstellen einfacher Serienbriefe. 4. - 7. Woche Excel 2013/16 Grundlagen Aufbau eines Tabellenblattes, Formatierungen, Sortieren von Daten, Rechnen mit den Grundrechenarten, Prozentrechnung, einfache mathematische und statistische Formeln, relativer/absoluter Bezug Einführung in die WENN-Funktion, Diagrammerstellung 8. - 10. Woche PowerPoint 2013/16 Folienlayout und Designs, Texteingabe und -gestaltung, Einfügen von grafischen Objekten sowie Audio- und Videodateien, Erstellen von Diagrammen, Bildschirmshow mit Folienübergängen und Animation Die Aufgaben können auch mit einer älteren/neueren Version erledigt werden! Es finden keine Präsenztermine mit ZOOM oder Ähnlichem statt. MIT DURCHFÜHRUNGSGARANTIE KEINE ERMÄSSIGUNG
Objekte zeichnen und bearbeiten, Farben und Verläufe, Grafik- und Textplatzierung, Anlegen eines individuellen Zeichenformates, Einfügen von Aufzählungszeichen, Tabellen erstellen, Grundlagen des Pfadwerkzeuges, Arbeiten mit Ebenen, Erstellen einer Mustervorlage. Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage u. A. einen Briefbogen, eine Visiten(klapp)karte, einen Handzettel sowie einen beidseitigen Flyer zu erstellen. Es finden keine Präsenztermine mit ZOOM oder Ähnlichem statt. Gebühr: 189 EUR KEINE ERMÄSSIGUNG
Voraussetzung: Internetkenntnisse, Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich Mit dem kostenlosen WordPress kommen Sie schnell zu einer Webpräsenz, ohne großartige Programmierkenntnisse besitzen zu müssen. Verwenden Sie die unzähligen vorgefertigten Templates (Design-Vorlagen) und befüllen diese mit Beiträgen, Bildern und Dateien. Legen Sie eine Menüstruktur an und benutzen Sie Plug Ins, um Ihre Website individuell zu gestalten. Es werden keine eigenen Templates angelegt und keine Kenntnisse in HTML, CSS oder PHP vermittelt. MIT DURCHFÜHRUNGSGARANTIE KEINE ERMÄSSIGUNG
Grundlegende Programmfunktionen, einfache Objekte zeichnen und bearbeiten, Farben und Verläufe, Auswahlwerkzeuge, Platzierung von Grafiken und Bildern, Texte erstellen und bearbeiten, Arbeiten mit Ebenen Es finden keine Präsenztermine mit ZOOM oder Ähnlichem statt. KEINE ERMÄSSIGUNG
In diesem Seminar lernen Sie die Grundfunktionen der Programme Word, Excel und PowerPoint in kompakter (verkürzter) Form kennen. 1. - 3. Woche Word 2013/16 Grundlagen Texte erfassen, speichern, Textpassagen kopieren und einfügen, Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung. Tabellen anlegen und bearbeiten, Einsatz von Tabulatoren, Einfügen und Bearbeiten von Grafiken, Erstellen einfacher Serienbriefe. 4. - 7. Woche Excel 2013/16 Grundlagen Aufbau eines Tabellenblattes, Formatierungen, Sortieren von Daten, Rechnen mit den Grundrechenarten, Prozentrechnung, einfache mathematische und statistische Formeln, relativer/absoluter Bezug Einführung in die WENN-Funktion, Diagrammerstellung 8. - 10. Woche PowerPoint 2013/16 Folienlayout und Designs, Texteingabe und -gestaltung, Einfügen von grafischen Objekten sowie Audio- und Videodateien, Erstellen von Diagrammen, Bildschirmshow mit Folienübergängen und Animation Die Aufgaben können auch mit einer älteren/neueren Version erledigt werden! Es finden keine Präsenztermine mit ZOOM oder Ähnlichem statt. MIT DURCHFÜHRUNGSGARANTIE KEINE ERMÄSSIGUNG
Erforderlich: Excel-Grundkenntnisse Kursinhalte: Komplexere WENN-Funktionen mit Bedingung, verschachtelte Funktionen, Verweisfunktionen (Sverweis, Verweis etc.) Tabellen konsolidieren, Einsatz der Funktionen: summewenn(s), zählenwenn(s) und mittelwertwenn(s) sowie Erstellen einer Matrix(Array)formel. Die Aufgaben können auch mit einer älteren/neueren Version erledigt werden. Es finden keine Präsenztermine mit ZOOM oder Ähnlichem statt. MIT DURCHFÜHRUNGSGARANTIE KEINE ERMÄSSIGUNG
Erforderlich: Excel-Grundkenntnisse Kursinhalte: Erstellen unterschiedlicher Diagramme (inkl. Sekundärachse), Rechnen mit Datum / Uhrzeit (inkl. Zeitberechnung über 24 Stunden), weitere Datumsfunktionen (datedif, Kalenderwoche etc.), Zielwertsuche, Solver. Die Aufgaben können auch mit einer älteren/neueren Version erledigt werden. Es finden keine Präsenztermine mit ZOOM oder Ähnlichem statt. MIT DURCHFÜHRUNGSGARANTIE KEINE ERMÄSSIGUNG