![© ©](https://media.vhs-connect.de/images/633/Lecturer/633-I-4682|1_thumb.jpeg)
Koerfer, Simone Stillbegleitung
Kaum etwas ist so aufregend wie das erste Kind, die erste Geburt, das erste Mal Mama sein, Mama werden, Eltern werden, das erste Mal kuscheln, das erste mal stillen, Verantwortung für ein kleines Leben haben. Und kaum etwas anderes ist geprägt von so vielen Mythen, Falschinformationen, zu viel Druck, zu wenig Wissen, Unsicherheit und gleichzeitig so störanfällig. "Stillen ist Instinkt, das wird schon!“, "Du darfst nur alle 3 Stunden Stillen!", "Fütter doch einfach zu!", "Du hast bestimmt zu wenig Milch!", "Dein Baby wird nicht satt!", "Es muss von Anfang an lernen, allein zu schlafen!", "Verwöhn es nur nicht zu sehr!" In meinem Stillvorbereitungskurs räumen wir mit all diesen Dingen auf. Ihr lernt, wie ihr ein stillfreundliches Umfeld schaffen könnt. Was besonders wichtig ist...und was nicht. Woran ihr erkennt, ob euer Baby satt wird, wann es hunger hat oder einfach nur Nähe braucht. Ich zeige Euch, wie der/die PartnerIn auch mal füttern kann und welch wichtige Rolle er/sie für eine gelungene Stillbeziehung spielt. Meldet Euch daher gerne zu zweit an. Nach diesem Stillvorbereitungskurs könnt ihr gelassen und entspannt in die ersten Wochen mit eurem Stillbaby starten und die Zeit genießen. Wissen ist der Schlüssel für Euren selbstbewussten, selbstbestimmten, bedürfnisorientierten Stillstart. Wenn Wissen Macht ist, ist Nichtwissen Ohnmacht. Hinweis: Kostenübernahme durch die Krankenkasse möglich. (Viele Kassen übernehmen die Kosten im Nachgang aus dem Budget für Schwangerschaftsleistungen. Bitte direkt mit der Kasse klären.) Bei einer Partneranmeldung beträgt die Gebühr für die zweite Person 30,00 €, damit wir Vergünstigung berücksichtigen können, schreiben Sie uns bitte nach Anmeldung eine E- Mail, mit Ihrem Vor- und Zunamen an: vhs@vhs-freising.org
Dieser Beikost-Workshop ist spannend, informativ, interaktiv und geht ausführlich auf alle Themen und Fragen ein. Freu dich auf einen spannenden Austausch, ein Experiment und ein kleines Quiz. Wann kann dein Kind mit der Beikost starten? Wieviel Beikost ist richtig? Und wie ist das mit der Milch? Ist es besser, Brei oder Fingerfood zu geben? Oder ist vielleicht Baby-Led-Weaning etwas für euch? In diesem Workshop erhältst du Einblick in die empfohlenen Beikostformen, über die Zubereitung der Lebensmittel und Essen am Familientisch. Nach diesem Workshop bist du bestens auf eure spannende Beikostzeit vorbereitet. Hinweis: Bei einer Partneranmeldung beträgt die Gebühr für die zweite Person 30,00 €. Damit wir die Vergünstigung berücksichtigen können, schreiben Sie uns bitte nach der Anmeldung eine E-Mail, mit Ihrem Vor- und Zunamen an: vhs@vhs-freising.org Der Workshop findet in gemütlicher Atmosphäre im Leuchtfeuer-Studio in Hohenkammer statt. Dein Baby darfst du natürlich gerne mitbringen.