Skip to main content
©

Timm, Alexandra
Lebensberaterin

Jeder Tag hat die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden!
Du kannst nicht alles gut machen, aber immer Dein Bestes geben!
Das sind zwei meiner Leitbilder, denn das Leben ist zu kurz und zu wertvoll, um es nicht jeden Tag so gut wie es an diesem Tag gerade möglich ist, zu genießen. Wie kann das im stressigen und herausfordernden Alltag gelingen? Das ist möglich wenn Einem bewusst ist, dass man Großteils von seinen Emotionen gesteuert wird und man einen heilsamen Umgang mit seinen Gefühlen gelernt hat. Dann kommt man zu innerem Frieden und darf Zufriedenheit im Alltag erleben. Der bekannte Satz von Tony Robbins spielt dabei für mich ebenso eine große Rolle: "where attention goes energy flows" also: dahin wo ich meine Aufmerksamkeit richte, dahin fließt meine Energie. Ich möchte meine Energie fürs Hier und Jetzt zur Verfügung haben, also versuche ich, alles in Frieden und Dankbarkeit abzuschließen und im JETZT zu leben und mir dafür so viele "Energy-Points" wie möglich in meinen Tag zu integrieren.
Ich bin mittlerweile überzeugt dass das Leben mir genau die Herausforderungen gibt, die ich brauche, um Wachsen zu können. Und dafür bin ich hier.
Seit mehr als acht Jahren bilde ich mich permanent weiter im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und habe unter Anderem 2019 eine Ausbildung in der Methode der Liebevollen Zwiesprache gemacht, mit der ich nun freiberuflich Andere durch ihre Herausforderungen und Emotionen liebevoll hindurchbegleite und in Seminaren lehre, wie man diese Methode selbst im Alltag anwendet. Der größte Schatz in dieser Arbeit ist für mich, die Veränderung beim Gegenüber im Laufe dieses Prozesses mitzuerleben.
An Herausforderungen mangelt es in meinem abwechslungsreichen Leben als berufstätige, selbständige und ehrenamtlich tätige, alleinerziehende Mutter zweier Teenager-Jungs mit vielseitigen Interessen nicht.
Mehr Informationen zu meiner Arbeit und meinen Angeboten finden Sie auf meiner Homepage: www.alexandratimm.net

Loading...
Wie Du Ängsten in Deinem Leben begegnen kannst - Workshop
Di. 07.10.2025 18:00
Freising

Immer mehr Menschen leiden unter verschiedensten Ängsten. Angst vor der Zukunft, Angst vor Krankheiten, Angst vorm Alleinsein, Angst vor Mobbing, Angst vorm Altern, etc. Betroffen sind Menschen aus allen Altersstufen und Positionen. Die Folgen für Dich als Betroffene/r sind vielschichtig und können von Beklemmung, gefühlter Handlungsunfähigkeit, Schlafproblemen und physischen Symptomen bis hin zu Panikattacken führen. - Wie kannst Du lernen, mit Deinen Ängsten umzugehen und dabei handlungsfähig zu bleiben? - Welche Sofortmaßnahmen stehen Dir zur Verfügung? - Wie kannst Du in diesen Zeiten gut für Dich selbst sorgen? Darüber sprechen wir in zwei Workshopabenden. An dem ersten Abend bekommst Du alle Tipps und Hacks von mir an die Hand. Am zweiten Abend reflektieren wir gemeinsam Deine Situation und vertiefen gezielt das Gelernte. Du bekommst Einblick in eine Methode, die ein echtes Handwerkszeug in allen emotional herausfordernden Zeiten ist und Dir wieder mehr Energie für Dein Leben geben kann. KEIN SCHNUPPERN

Kursnummer 253-5201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Lehrkraft: Alexandra Timm
Gelassenheit für Eltern von Babys und Kleinkindern
Fr. 10.10.2025 19:00
Freising

Unsere Gesellschaft ist im Wandel. Die Kinder, die heute in diese Welt hineingeboren werden, sind mit völlig anderen emotionalen Situationen umgeben als wir es waren. Wie kann ich auch in stressigeren Zeiten mit Baby und Kleinkind gut für mich sorgen, um in meine Ruhe und Gelassenheit zu kommen? Wie schaffe ich es, mit wenigen -aber so wichtigen!- Reaktionen, gut für die Babys und Kleinkinder zu sorgen und sie zu emotional starken Erwachsenen zu machen? Diese Themen schauen wir uns in meinem Vortrags-/Workshopabend an. Lernziele: - Tipps, wie man es schafft, im Alltag mit Baby/Kleinkind bei sich und mit sich verbunden zu bleiben - Konkrete Hilfestellung, wie man mit seinem Kleinkind umgehen kann, um die so wichtige Fähigkeit der Selbstregulation zu fördern und es so zu einem emotional stabilen Erwachsenen zu erziehen - SOS-Methode, um in einer emotional herausfordernden Situation sofort für sich sorgen zu können Hinweis: Das Kind stört nicht - bei Bedarf können Babys gern dabei sein. Bitte bringt dann entsprechend eine Decke und alles, was ihr braucht, damit ihr trotzdem konzentriert folgen könnt, mit.

Kursnummer 253-0390
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Lehrkraft: Alexandra Timm
Loading...
zurück zur Übersicht