
Hinrichs, Karsten Kameramann, Regisseur, Editor
Die Begeisterung für den Film trage ich schon seit der Kindheit in mir.
Bei der Arbeit als Regieassistent in größeren Produktionen lernte ich die gängigen Produktionsabläufe der Filmindustrie kennen. Nach und nach fand ich immer mehr Gefallen am Drehen in kleinen Teams. Oft unter schwierigsten Bedingungen z.B. in den tropischen Regionen Ecuadors, Brasiliens, in kargen Gegenden Nordschwedens oder in der trockenen Hitze des Irak, lernte ich gemeinsam mit den Kollegen zu improvisieren und vor Ort fehlende Ausrüstung durch einfache Mittel zu ersetzen. Dass Einschränkungen das kreative Denken fördern, möchte ich anderen Filmbegeisterten näherbringen und meine Erfahrungen in der Kameraarbeit mit ihnen teilen.
Durch die erfolgreiche Teilnahme am Einbürgerungstest können Sie Ihre Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen. Anmeldung: Die Anmeldung ist nur persönlich zu unseren Sprechzeiten (Mo, Mi, Fr 10-12 Uhr, Do 15-18 Uhr) möglich. Bitte bringen Sie Ihren amtlichen Lichtbildausweis (Pass/Ausweis) und die Prüfungsgebühr in bar mit. Prüfungsgebühr: Die Prüfungsgebühr beträgt 25,00 €. Sie muss bei der Anmeldung in bar gezahlt werden. Storno/Umbuchung: Bis zum Anmeldeschluss 15,00 €. Eine Stornierung nach dem angegebenen Anmeldeschluss ist nicht möglich. Die Prüfungsgebühr wird nicht zurückerstattet. Beachten Sie bitte, dass für alle Prüfungen nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zur Verfügung steht und die Prüfungen schon vor Anmeldeschluss ausgebucht sein können. Aus einem Fragenpool von 310 Fragen (davon 300 bundesdeutsche Themen und 10 landestypische Themen betreffend) erhält jeder Prüfungsteilnehmer individuell 33 Prüfungsfragen. Mit 17 korrekt beantworteten Fragen ist die Prüfung bestanden. Übungsportal auf der Homepage des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF): https://vhs.link/YSP5vW . Sie erhalten das Ergebnis vom Bundesamt per Post. Auf der Seite https://vhs.link/CZ2rnq können Sie sehen welcher Testtermin aktuell bearbeitet wird. Die Volkshochschule kann Ihnen keine Auskünfte zur Bearbeitungszeit geben. Bitte bringen Sie zur Prüfung Ihren gültigen amtlichen Lichtbildausweis (Pass/Ausweis) mit. Die Prüfungsteilnahme ist ansonsten nicht möglich!