
Rudolf, Herbert Förster und Leiter des Landesarboretums
In Kooperation mit dem Förderverein Weltwald & Erlebnispfad Freising e.V. Zum Europatag spielt das Tuba Trio von 3klang. Höhepunkt des Abends ist auch dieses Jahr die Instrumentalfassung der „Ode an die Freude“ von Ludwig van Beethoven (Europa-Hymne).
In Kooperation mit dem Förderverein Weltwald & Erlebnispfad Freising e.V. Aus Japan stammt der neue Trend des Waldbadens. Hier bedeutet „Shinrin Yoku“ so viel wie „Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes“. Im Vordergrund stehen dabei das Wahrnehmen und Erspüren im Hier und Jetzt: die Düfte der Nadeln, das Rauschen der Blätter, das Licht- und Farbenspiel in den Baumkronen. Erleben Sie den Zauber und die Schönheit exotischer Bäume Ostasiens – ganz ohne Flugzeiten und Reiseaufwand. Anmeldung erforderlich!
In Kooperation mit dem Förderverein Weltwald & Erlebnispfad Freising e.V. Ob Amerikanische Tulpenbäume, Ungarische Eichen oder Japanische Schirmtannen, im Weltwald gibt es viele exotische Baumarten zu entdecken. Dieser Rundgang führt durch die „Gärten der Kontinente“, bietet Geschichten aus fernen Waldregionen sowie Hintergrundinformationen zur Entstehung und zum Aufbau des Weltwaldes. Führung: Stephan Huber Anmeldung erforderlich!
In Kooperation mit dem Förderverein Weltwald & Erlebnispfad Freising e.V. „Am Waldsaum kann ich lange Nachmittage, dem Kuckuck horchend, in dem Grase liegen; er scheint das Tal gemächlich einzuwiegen in friedevollem Gleichklang seiner Klage…“ (Eduard Mörike). Begleitet von Gedichten und literarischen Texten aus der deutschen Romantik, führt dieser Spaziergang über verschlungene Wege zu den malerischen Plätzen im Weltwald. Entdecken Sie die parkähnliche Landschaft aus Wiesen, Wald und Wasser durch die Augen der Poesie neu!
In Kooperation mit dem Förderverein Weltwald & Erlebnispfad Freising e.V. Wir sind mit unserem Wald kulturell verbunden wie der Baum mit dem Boden. Er versorgt uns nicht nur mit Holz und filtert das Trinkwasser, er ist auch voller Geschichten und ein Ort der Sehnsucht. Zwischen Bäumen und Sträuchern, umgeben von Vogelgezwitscher, ist er der perfekte Ort, um zur Ruhe zu kommen. Mit einfachen Yoga-Übungen gelingt das besonders gut. Vorkenntnisse sind für diesen Spaziergang unter alt-ehrwürdigen Eichen und Buchen nicht erforderlich.
In Kooperation mit dem Förderverein Weltwald & Erlebnispfad Freising e.V. Ob Amerikanische Tulpenbäume, Ungarische Eichen oder Japanische Schirmtannen, im Weltwald gibt es viele exotische Baumarten zu entdecken. Dieser Rundgang führt durch die „Gärten der Kontinente“, bietet Geschichten aus fernen Waldregionen sowie Hintergrundinformationen zur Entstehung und zum Aufbau des Weltwaldes. Führung: Stephan Huber Anmeldung erforderlich!