
Kussmaul, Dr. Renate Meditationstrainerin und Kum Nye Lehrerin
Im Anschluss an einen mehrjährigen Auslandsaufenthalt und das Studium der Tiermedizin, begegnete mir 1986 der tibetische Buddhismus. Nach intensiven Jahren der Übung und des Trainings des eigenen Geistes, entwickelte sich ab 1997, gleichzeitig mit dem Aufbau meiner Heilpraktikerpraxis, meine Seminar- und Kurstätigkeit als Meditationslehrerin im In- und Ausland. Die Ausrichtung liegt, neben der Vermittlung und Übung der Grundlagen der Meditation, auf Heilmeditation und Stressabbau durch Meditation. Aus dieser Erfahrung, und dem Bedarf heraus, wurde die Ausbildung zum/zur Meditations- und StilleTrainerIn entwickelt. Es ist mir ein wichtiges Anliegen, viele Menschen mit der Wirksamkeit der Meditation bekannt zu machen und sie zu verbreiten. Seit 2009 besitze ich eine zusätzliche Qualifikation als zertifizierter Coach und Prozessberaterin (aetk). Ein Training zur Kum Nye Lehrerin (tibetisches Yoga) habe ich von 2017 - 2019 am Nyingma-Zentrum in Köln absolviert.
Momente der Ruhe und Stille entstehen in unserem Geist. Im ehemaligen Klostergut Harpfetsham im wunderschönen Chiemgau im Landkreis Traunstein, gut einen Kilometer südöstlich von Palling (Richtung Taching am See) haben wir die Möglichkeit, unter neuer Leitung unsere Praxis der Meditation zu üben. Die vormals klösterliche Umgebung strahlt Achtsamkeit, Ruhe und Gelassenheit aus, die unsere Meditation unterstützt, ebenso wie die Schönheit der Umgebung mit Alpenpanorama, sanften Hügeln und herrlichen Sonnenuntergängen. An diesen Tagen werden äußere und innere Haltung und einfache Meditationstechniken angesprochen. Dabei steht die Praxis des „Ruhigen Verweilens“ (Shamatha) im Vordergrund. Auch setzen wir Visualisierungsübungen ein, die auf der Basis eines ruhigen Geistes äußerst wirkungsvoll sind. Mit unserer Ausrichtung auf langsame Bewegungsübungen aus dem tibetischen Yoga (Kum Nye) massieren wir unseren Körper und unseren Geist. Körper- und Atemübungen lassen uns Körper und Geist, uns selbst und die Umwelt harmonisieren und integrieren. Keine Ermäßigung! Kein Schnuppern!
Die Atmosphäre in diesem schönen, ruhigen ehemaligen Chiemgauer Klostergut hilft uns dabei, Entspannung zu erreichen und unseren Körper, unseren Geist, unser Selbst und die Welt in Harmonie und Einklang zu bringen. Auch an diesem Wochenende werden wir die Grundlagen der Meditation ansprechen. Die Betonung liegt jedoch auf den Bewegungsübungen aus dem tibetischen Yoga, mit denen wir Geist und Körper massieren, Fühlen und Empfinden üben und in die Entspannung kommen. Kum Nye löst unsere Blockaden, verbindet Geist und Körper, weckt unsere Wahrnehmung, lässt die feinen Energien wieder fließen und bringt uns in Einklang mit unserem Sein. Körperbewegung, Atemübungen und Meditation helfen uns, Körper, Geist, unser Selbst und unsere Umwelt in Harmonie zu bringen und zu integrieren. Bei schönem Wetter üben wir im Freien. Keine Ermäßigung! Kein Schnuppern!